Costa del Sol – die Sonnenküste in Andalusien

Ganz im Süden Spaniens erstreckt sich die berühmte Costa del Sol – eine sonnenreiche Küstenregion in der Provinz Málaga in Andalusien. Sie zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen des Landes und vereint perfekt kulturelle Vielfalt mit entspanntem Badevergnügen am Mittelmeer.

Die Costa del Sol erstreckt sich entlang der südspanischen Mittelmeerküste in der autonomen Region Andalusien und zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Europas. Von der lebhaften Hafenstadt Málaga im Osten bis zum mondänen Marbella im Westen erstreckt sich diese sonnenverwöhnte Küste über rund 150 Kilometer und bietet dir mehr als 320 Sonnentage im Jahr.

Deine Anreise gestaltet sich denkbar einfach: Der internationale Flughafen Málaga wird von zahlreichen deutschen Städten direkt angeflogen, und auch mit dem Auto erreichst du die Region über gut ausgebaute Autobahnen. Alternativ bringen dich Fernbusse oder die spanische Bahn bequem an dein Ziel.

Die Costa del Sol vereint entspannte Strandtage mit kulturellen Highlights, lebendigen Hafenstädten, traditionellen Bergdörfern und luxuriösen Resorts. Die Infrastruktur ist hervorragend ausgebaut, die Strände sind gepflegt und das Klima ist ganzjährig mild.

Warum du an die Costa del Sol reisen solltest: Diese Region bietet dir die perfekte Mischung aus Erholung und Erlebnis – ohne dass du auf Komfort verzichten musst. Hier findest du sowohl Ruhe als auch Abenteuer, je nachdem, wonach dir gerade der Sinn steht.

Was du an der Costa del Sol unbedingt machen solltest: Schlendere durch die Altstadt von Málaga, genieße einen Sonnenuntergang in Marbella und mache einen Ausflug ins zauberhafte Ronda mit seiner spektakulären Brücke.

Tipp: Du suchst einen Mietwagen am Flughafen Málaga? Mit dem Promocode ANDA360 erhältst du 5% Rabatt auf deine Buchung bei CarGest! Hier geht es zum Buchungsformular.

Costa del Sol: Meine Highlights & Tipps

Málaga wird dich kulturell begeistern – mit der beeindruckenden Alcazaba, der zweitgrößten maurischen Festung Andalusiens, und dem Picasso-Museum in der Geburtsstadt des berühmten Malers. Marbella lockt mit Glamour – schlendere durch die schicke Altstadt oder bestaune die Luxusjachten im exklusiven Puerto Banús. In Nerja erkundest du die spektakulären Tropfsteinhöhlen Cuevas de Nerja.

Die charmanten Küstenorte haben alle ihren eigenen Charakter: das ruhige Estepona mit rund 20 Kilometern Strand, das familienfreundliche Benalmádena oder das lebhafte Torremolinos mit seinem legendären Nachtleben.

Besonders reizvoll sind die weißen Bergdörfer im Hinterland. Ronda thront spektakulär auf einem 723 Meter hohen Felsplateau, geteilt von der 98 Meter hohen Puente Nuevo. Frigiliana, mehrfach als »schönstes Dorf Andalusiens« ausgezeichnet, verzaubert mit maurischen Gassen, während Mijas mit seinen berühmten Esel-Taxis überrascht.

Meine TOP 10 Sehenswürdigkeiten an der Costa del Sol

Mehr Informationen findest du unter Costa del Sol Sehenswürdigkeiten.

Für Naturliebhaber bietet die Costa del Sol echte Highlights: das surreale Kalksteinmassiv Torcal de Antequera, den neuen Nationalpark Sierra de las Nieves oder den adrenalinreichen Caminito del Rey entlang 100 Meter hoher Felswände.

An traumhaften Stränden wie dem Playa de Maro in Nerja, dem Playa de la Rada in Estepona oder dem Playa El Cable in Marbella findest du schließlich die verdiente Entspannung. Die Costa del Sol ist eben wirklich für jeden Geschmack das perfekte Reiseziel.

Meine TOP 10 Strände an der Costa del Sol

Unterkünfte an der Costa del Sol

Die Sonnenküste überrascht mit einer beeindruckenden Vielfalt an Unterkünften, die wirklich jeden Geschmack und Anspruch erfüllen.

Wenn du Luxus suchst, erwarten dich in Marbella erstklassige 5-Sterne-Resorts wie das historische El Fuerte Marbella direkt im Stadtzentrum oder das elegante Gran Meliá Don Pepe mit exzellenter Gastronomie. Der Parador de Málaga Gibralfaro begeistert mit seiner spektakulären Lage auf dem Gibralfaro-Berg und einem Panoramablick über die gesamte Bucht.

Für entspannte Familienferien sind komfortable 4-Sterne-Hotels ideal: Das Hotel Riu Costa del Sol in Torremolinos verwöhnt mit All-inclusive-Service, während das Iberostar Waves Málaga Playa in Torrox besonders familienfreundlich ist – mit Pools, Animation und Wellnessangeboten.

Du suchst Ruhe und Erholung ohne Kindergeschrei? Dann sind Adults-only-Hotels wie das moderne Amàre Beach Hotel direkt am Strand die perfekte Wahl.

Ferienwohnungen bieten dir maximale Flexibilität: Von modernen Apartments in Málaga über charmante Unterkünfte in Nerja bis hin zu luxuriösen Villen mit privatem Pool und Meerblick findest du hier garantiert dein zweites Zuhause. Eine große Auswahl an Angeboten dafür findest du bei Holidu.

Auch mit kleinem Budget musst du nicht auf Komfort verzichten: Moderne Hostels wie das Coeo Hostel in Málaga oder gemütliche Pensionen im historischen Zentrum von Marbella bieten dir eine saubere, preiswerte Unterkunft mit viel Charme.

Klima & beste Reisezeit für die Costa del Sol

Die Costa del Sol trägt ihren Namen völlig zu Recht: Mit über 320 Sonnentagen im Jahr und einem angenehm milden, subtropischen Klima gilt sie fast schon als Sonnengarantie. Die geschützte Lage zwischen Mittelmeer und den nördlich gelegenen Bergketten schirmt die Region effektiv vor kalten Winden ab und sorgt für außergewöhnlich ausgeglichene Wetterverhältnisse.

Das Wetter an der Costa del Sol im Überblick

Du kannst dich auf sehr moderate Temperaturschwankungen freuen – selbst im »kalten« Januar steigen die Temperaturen noch auf angenehme 17 °C, während der August mit bis zu 32 °C den Höhepunkt erreicht. Auch die Nächte bleiben mild: im Winter bei rund 8 °C, im Sommer bei lauen 22 °C.

Besonders beeindruckend: Málaga zählt zu den sonnigsten Städten Europas! Im Sommer genießt du bis zu 11 Sonnenstunden täglich, selbst im Dezember scheint die Sonne noch etwa 5 Stunden.

Mit nur etwa 361 mm Niederschlag im gesamten Jahr gehört die Costa del Sol zu den trockensten Regionen Europas. Die Sommermonate Juli und August sind nahezu regenfrei – ideal für einen ungestörten Strandurlaub. Selbst in den regenreichsten Monaten, März und November, fallen gerade einmal 55–59 mm.

Dein perfekter Reisemonat

Hochsaison (Juli-August): Perfekt für Sonnenanbeter und Wassersportler. Mit 32°C Lufttemperatur und 24-25°C Wassertemperatur ist das Mittelmeer herrlich warm. Allerdings musst du mit vielen Touristen und höheren Preisen rechnen.

Nebensaison (April-Juni, September-Oktober): Ideale Zeit für Aktivurlauber und alle, die es nicht ganz so heiß mögen. Die Temperaturen sind angenehm warm, das Meer noch oder schon wieder badetauglich und die Strände weniger überfüllt.

Winter (November-März): Perfekt für Wanderer, Golfer und alle, die dem deutschen Winter entfliehen wollen. Mit 17-20°C Tageshöchsttemperaturen ist es für Outdoor-Aktivitäten ideal, nur zum Baden ist es etwas frisch.

Monat

Jan

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Max. Temp. (°C)

17

18

20

22

25

29

32

32

29

25

20

17

Min. Temp. (°C)

8

9

11

13

16

20

23

24

21

17

12

9

Wassertemp. (°C)

16

15

16

17

19

22

24

25

23

21

18

16

Sonnenstunden/Tag

6

7

8

9

10

11

12

11

9

7

6

5

Regentage

6

5

4

4

2

1

0

1

2

4

5

6

Niederschlag (mm)

69

54

36

41

21

8

2

6

16

54

74

87

Essen & Trinken an der Costa del Sol

Die Costa del Sol verwöhnt dich mit einer Küche, die das Beste aus zwei Welten vereint: die Frische des Mittelmeers und die rustikale Herzlichkeit Andalusiens. Hier isst du nicht einfach – du erlebst echte Leidenschaft für gutes Essen.

Fisch und Meeresfrüchte – frischer geht’s nicht

Espetos de Sardinas sind ein Muss! Die auf Schilfrohrspieße gesteckten Sardinen brutzeln direkt am Strand über glühender Holzkohle und verströmen einen verführerischen Duft. Dazu passt perfekt ein Pescaíto frito – knusprig frittierter Kleinfisch, Tintenfisch und Garnelen, serviert heiß und mit einem Spritzer Zitrone.

Für besondere Anlässe gönnst du dir eine Zarzuela de Marisco: Dieser aromatische Meeresfrüchteeintopf mit Muscheln, Garnelen und frischem Fisch in kräftiger Tomatensauce ist pure Küstenromantik auf dem Teller.

Kalte Suppen – ideal für heiße Tage

Wenn die Temperaturen steigen, ist Ajoblanco die perfekte Erfrischung: eine kalte Knoblauch-Mandelsuppe, traditionell serviert mit süßen Trauben oder Melonenstückchen – ungewöhnlich und herrlich leicht. Ebenfalls einen Versuch wert: Gazpachuelo, die malagueñische Variante der Fischsuppe mit Mayonnaise und Kartoffeln – klingt vielleicht ungewöhnlich, schmeckt aber himmlisch.

Tapas-Kultur vom Feinsten

In den engen Altstadtgassen findest du die wahren Tapas-Schätze: Berenjenas con Miel – frittierte Auberginenscheiben mit süßem Zuckerrohrsirup – verbinden auf köstliche Weise süß und salzig. Oder probiere Migas, einst ein einfaches Resteessen aus Brotkrumen, Speck, Knoblauch und Paprika, das heute als deftige Spezialität gilt.

Weine, die dich überraschen werden

Die Region beeindruckt mit ihren süßen Dessertweinen aus Moscatel- und Pedro-Ximénez-Trauben – ideal zu traditionellen Nachspeisen. Besonders empfehlenswert: der Moscatel de Alejandría aus der Axarquía – ein Geheimtipp für Weinliebhaber.

Für heiße Tage eignet sich der Tinto de Verano – eine erfrischende Mischung aus Rotwein und Zitronenlimonade mit Eis. Klingt einfach, ist aber ein echter Genuss.

Wo du am besten isst

Deine kulinarische Entdeckungstour beginnt am Mercado Central de Atarazanas in Málaga – hier erwarten dich die frischesten Zutaten und authentisches Markttreiben. Noch näher am Meer bist du in den Chiringuitos direkt am Strand: Hier genießt du fangfrische Tapas mit Sand unter den Füßen und dem Klang der Wellen im Ohr.

Ausflüge & Aktivitäten an der Costa del Sol

Die Costa del Sol ist wie gemacht für alle, die mehr wollen, als nur am Strand zu liegen. Hier erwartet dich ein wahres Aktivitäten-Paradies – vom entspannten Bootsausflug bis zum Adrenalinkick in den Bergen.

Auf dem Wasser – die Küste von ihrer schönsten Seite

Eine Delfin-Safari solltest du dir nicht entgehen lassen! Bei halbtägigen Touren ab Benalmádena oder Fuengirola hast du gute Chancen, diese faszinierenden Meeressäuger in freier Wildbahn zu erleben. Zwischendurch kannst du in geschützten Buchten schnorcheln und die Unterwasserwelt erkunden.

Besonders romantisch wird es bei den Katamaran-Touren zum Sonnenuntergang ab Málaga – mit einem Glas Cava in der Hand und Chillout-Musik im Hintergrund siehst du die Costa del Sol in völlig neuem Licht. Wenn du es exklusiver magst, charterst du dir eine private Jacht mit Skipper und gestaltest deinen Tag ganz nach deinen Wünschen.

Wassersport für jeden Geschmack

Das ganzjährig milde Wasser macht die Costa del Sol zum perfekten Revier für Wassersport. Am Playa de los Álamos in Torremolinos lernst du in einer der vielen Surfschulen, die ersten Wellen zu reiten. Im Naturpark Maro-Cerro Gordo entdeckst du beim Stand-up-Paddling oder Kajakfahren versteckte Meeresgrotten, die nur vom Wasser aus erreichbar sind.

Tauchfans kommen in Puerto Banús voll auf ihre Kosten – hier findest du professionelle Tauchbasen, die sowohl Einsteiger- als auch Fortgeschrittenenkurse anbieten. Die Unterwasserwelt vor Marbella ist überraschend vielfältig!

Meine Empfehlungen für Ausflüge an der Costa del Sol

Wandern – spektakuläre Routen im Hinterland

Der Caminito del Rey ist ein absolutes Muss für Wanderer mit Mut! Dieser restaurierte Steg führt dich 100 Meter hoch über die spektakuläre Gaitanes-Schlucht. Die 7,7 Kilometer lange Route dauert 3 bis 4 Stunden und bietet atemberaubende Ausblicke – früher galt sie als gefährlichster Weg der Welt, heute ist sie perfekt gesichert.

Rund um Ronda erwartet dich der Sendero del Tajo, ein 8 Kilometer langer Rundweg mit fantastischen Panoramablicken über die berühmte Schlucht von Ronda und die Puente Nuevo. Im Nationalpark Sierra de las Nieves wanderst du zwischen uralten Pinsapo-Tannen und kannst bei klarer Sicht bis zum höchsten Gipfel, den Torrecilla auf 1.909 Metern, blicken.

Golf unter der andalusischen Sonne

Die Costa del Sol gilt als das Golf-Mekka Europas mit über 70 erstklassigen Golfplätzen zwischen Málaga und Gibraltar. Hier spielst du das ganze Jahr über bei perfekten Bedingungen, umgeben von spektakulären Bergpanoramen und oft mit Meerblick.

Familienspaß in den Themenparks

Wenn du mit der Familie reist, sind die vielen Freizeit- und Themenparks ein echtes Highlight. Im Selwo Aventura bei Estepona erlebst du Safari-Feeling mitten in Europa – du spazierst über Seilbrücken und beobachtest exotische Tiere bei der Fütterung.

Aventura Amazonia in Marbella bringt deinen Puls in Schwung: Auf sechs verschiedenen Parcours mit 24 Tirolinas und 103 Spielen in den Bäumen ist für jedes Alter etwas dabei. An heißen Tagen sorgen Aqualand Torremolinos oder Aquavelis in Torre del Mar mit ihren spektakulären Wasserrutschen für die nötige Abkühlung.

Tipp für besondere Erlebnisse: Das SEA LIFE in Benalmádena entführt dich in die faszinierende Unterwasserwelt des Mittelmeers, während der Mariposario ein tropisches Schmetterlingsparadies mitten an der Costa del Sol bietet

Events & Veranstaltungen an der Costa del Sol

An der Costa del Sol wird fast das ganze Jahr über gefeiert – von traditionellen Volksfesten bis hin zu internationalen Musik- und Kulturveranstaltungen ist immer etwas los. Diese Highlights solltest du dir nicht entgehen lassen!

Die großen Traditionen erleben

Die Semana Santa in Málaga ist ein absolutes Highlight und zählt zu den bedeutendsten religiösen Ereignissen Spaniens. Über 40 Bruderschaften ziehen mit kunstvoll geschmückten Heiligenfiguren durch die Altstadt – ein beeindruckendes Spektakel, das auch Nicht-Gläubige in den Bann zieht.

Im August verwandelt sich Málaga zur Feria de Agosto in eine einzige große Partyzone. Eine Woche lang wird die Rückeroberung der Stadt durch die Katholischen Könige gefeiert – mit Flamenco-Shows, traditionellen Ständen und einem spektakulären Feuerwerk als krönendem Abschluss.

Am 16. Juli wird es besonders romantisch: Bei der Fiesta de la Virgen del Carmen ziehen Prozessionen mit der Schutzpatronin der Seefahrer direkt ins Meer – ein magischer Anblick, besonders in Málaga, Marbella und Fuengirola.

Meine Event-Highlights an der Costa del Sol

Musikfestivals von Weltklasse

Das Starlite Festival in Marbella bringt von Ende Juni bis Ende August internationale Superstars in eine spektakuläre Steinbruchkulisse. Weltstars treten hier in einem Open-Air-Auditorium mit 3.500 Plätzen auf – ein unvergessliches Erlebnis!

Etwas entspannter, aber nicht weniger eindrucksvoll ist das Marenostrum Festival auf dem Gelände der Burg Sohail in Fuengirola. Von Mai bis September geben sich hier Pop- und Rockgrößen wie Jennifer Lopez und Sting die Ehre – mit atemberaubendem Meerblick.

Für Fans elektronischer Musik ist das Weekend Beach Festival in Torre del Mar im Juli ein absolutes Muss: DJ-Acts direkt am Strand sorgen für pure Festivalatmosphäre.

Kultur und mehr

Im März wird Málaga zur Filmmetropole: Das Málaga Film Festival feiert elf Tage lang das spanische und lateinamerikanische Kino – unter anderem in geschichtsträchtigen Spielstätten wie dem Teatro Cervantes.

Auch Sportfans kommen auf ihre Kosten: Der Ironman 70.3 Marbella im November zieht Ausdauersportler aus aller Welt an.

Lust auf Karneval in Andalusien? Der Carnival de Málaga im Februar/März und der Nerja Carnival mit der legendären »Entierro del Chanquete« bieten farbenfrohe Paraden und ausgelassene Stimmung.

Ausgehen & Nachtleben an der Costa del Sol

Sobald die Sonne untergeht, zeigt die Costa del Sol ihr wahres Gesicht – als eine der heißesten Party-Destinationen Europas! Von glamourösen Superclubs bis zu entspannten Strandbars findet hier jeder den perfekten Abend.

Málaga – wo Tradition auf Moderne trifft

In der Hauptstadt der Costa del Sol verschmelzen traditionelle Tapas-Bars mit angesagten Clubs zu einem unwiderstehlichen Mix. Dein Abend startet ideal in der Altstadt rund um die Calle Carretería und dem Plaza de la Merced – hier genießt du zunächst entspannte Cocktails in stylischen Lounges wie dem Sala Gold.

Gegen Mitternacht wird’s dann richtig heiß: Clubs wie das Andén und erneut das Sala Gold heizen mit House- und Elektro-Sets bis in die frühen Morgenstunden ein. Die Calle Granada und der Plaza de la Constitución bieten elegante Bars – perfekte Stationen vor dem nächtlichen Party-Marathon.

Marbella & Puerto Banús – Glamour pur

Hier feiert die internationale Schickeria! In Puerto Banús findest du legendäre Superclubs wie Tibu, Pangea, Mirage und Dreamers, in denen internationale DJs und Live-Acts für unvergessliche Nächte sorgen. Das La Suite im Puente Romano vereint Fine Dining mit einem exklusiven Dancefloor-Erlebnis.

Besonders edel wird’s in Locations wie Olivia Valere und Funky Buddha – Hotspots für Promis, Jetsetter und alle, die das Besondere suchen.

Torremolinos – Beach-Vibes und Offenheit

Torremolinos steht für entspannte Strandclub-Kultur und gilt als Mekka der LGBTQ+-Community. Im The Palladium erwarten dich Open-Air-Partys mit spektakulären Lasershows, während du in der El Gato Lounge Cocktails unter Sternenhimmel genießt.

Das Szeneviertel La Nogalera pulsiert mit Gay-Bars, Drag-Shows und Live-Konzerten bis zum Morgengrauen – in einer offenen, herzlichen Atmosphäre, die sofort ansteckt.

Benalmádena & Fuengirola – Klassiker mit Charme

In Benalmádenas Puerto Marina verwandeln sich gemütliche Aperitif-Bars am Abend in lebendige Discos. Los Brothers und die Wonkey Donkey Bar bieten Cocktails und Karaoke-Spaß, während in der Guarare Discoteca Latina heiße Latin-Rhythmen bis zum Morgengrauen dominieren.

Fuengirola überzeugt mit seiner dichten Bar- und Clubmeile entlang des Paseo Marítimo. Im Heaven’s Gate erwarten dich VIP-Service und Top-DJs, während der London Pub und Pogs Old Irish Rock Bar mit Live-Musik und Biergarten-Flair britische Stimmung verbreiten. Für entspanntere Abende bieten der Speakeasy Jazz Club und The Cavern den passenden Soundtrack.

Anreise an die Costa del Sol

Egal, ob du es eilig hast, entspannt reisen oder das Abenteuer schon auf dem Weg beginnen möchtest – die Costa del Sol erreichst du auf nahezu allen erdenklichen Wegen. Hier alle Optionen im Überblick:

Mit dem Flugzeug an die Costa del Sol

Der Flughafen Málaga-Costa del Sol ist dein Haupttor zur Sonnenküste – er liegt nur 8 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Als einer der verkehrsreichsten Flughäfen Spaniens empfängt er jährlich Millionen von Passagieren und bietet moderne Terminals mit allem, was du brauchst.

Direktflüge gibt es aus nahezu allen deutschen Großstädten: Berlin, Frankfurt, München, Düsseldorf, Hamburg, Köln/Bonn und Stuttgart sind direkt angebunden. Die Flugzeit liegt angenehm kurz – zwischen 2 Stunden 40 Minuten und 3 Stunden 35 Minuten. Perfekt für einen Wochenendtrip oder spontanen Kurzurlaub.

Fliegen kannst du mit allen großen Airlines: Eurowings, Lufthansa, Condor, Ryanair oder easyJet. Für die westliche Costa del Sol ist auch der Flughafen Gibraltar eine interessante Alternative – er wird zwar nur von britischen Städten angeflogen, liegt aber nur 30 Minuten von Estepona und 45 Minuten von Marbella entfernt.

Transfers vom Flughafen

Die S-Bahn-Linie C1 ist dein Spartipp: Sie verbindet den Flughafen alle 20–30 Minuten mit den wichtigsten Küstenorten. Ins Stadtzentrum von Málaga brauchst du nur 12 Minuten, nach Benalmádena 18 Minuten und nach Fuengirola 34 Minuten. Der Anschluss an den AVE-Hochgeschwindigkeitszug an der Bahnhof María Zambrano dauert nur 8 Minuten.

Expressbusse fahren günstig ins Stadtzentrum und benötigen etwa 19 Minuten. Überlandbusse bringen dich auch nach Marbella, Estepona und Nerja – das dauert etwas länger, ist aber sehr preiswert.

Taxis stehen natürlich bereit, haben allerdings einen Grundzuschlag plus Mindestfahrpreis. Private Transfers kannst du vorab buchen und kommst damit entspannt direkt zu deinem Hotel. Mietwagen findest du direkt am Flughafen, zwischen den Gepäckbändern 28 und 31 – alle großen Anbieter wie Sixt, Avis, Hertz und Europcar sind vertreten.

Mit dem Auto an die Costa del Sol

Die Autofahrt ist ein Abenteuer für sich: Von Deutschland zur Costa del Sol sind es je nach Startpunkt 2.200 bis 2.400 Kilometer. Eine Beispielroute von Frankfurt nach Málaga führt über 2.346 Kilometer und dauert etwa 26 Stunden reine Fahrtzeit – auf mehrere Tage verteilt wird daraus eine entspannte Europareise.

Du hast zwei Hauptrouten zur Auswahl:

  • Die Nordroute führt über Aachen, Paris, Bordeaux, San Sebastián und Madrid nach Córdoba.
  • Die Mittelmeerroute geht über Innsbruck, Nizza, Barcelona und Valencia.

Beide haben ihren Reiz und führen durch wunderschöne Landschaften.

Denk an die Mautkosten: In Frankreich zahlst du etwa 0,10–0,15 € pro Kilometer, in Spanien 0,10–0,20 €. Hinzu kommen natürlich die Spritkosten – dafür genießt du vor Ort maximale Flexibilität und kannst spontan die schönsten Ecken erkunden.

Mit dem Zug an die Costa del Sol

Einmal in Spanien angekommen, ist der AVE-Hochgeschwindigkeitszug ein Traum: Von Madrid nach Málaga brauchst du nur 2,5 Stunden, von Sevilla über Córdoba geht’s ebenfalls flott. Der Hauptbahnhof Málaga-María Zambrano ist das Drehkreuz für alle Bahnverbindungen.

Für die internationale Anreise aus Deutschland brauchst du etwas Geduld und mehrere Umstiege – meist über Paris und Barcelona. Die Gesamtreisezeit liegt bei 15 bis 20 Stunden, aber du reist stressfrei und umweltfreundlich. Perfekt, wenn du Zeit hast und das Reisen selbst genießen möchtest.

Mit dem Bus an die Costa del Sol

FlixBus und andere Fernbusanbieter verbinden Deutschland mit der Costa del Sol – allerdings musst du mit langen Fahrtzeiten rechnen. Von Berlin nach Barcelona sind es zum Beispiel rund 33 Stunden mit Umstieg, von dort geht’s weiter nach Málaga.

Innerhalb Spaniens sind die Busse – etwa von Anbietern wie Alsa – komfortabel und gut ausgestattet. Die Verbindungen zwischen den Städten sind ausgezeichnet und eine preiswerte Alternative zum Mietwagen.

Mit dem Schiff an die Costa del Sol

Der Hafen von Málaga ist nach Barcelona der zweitgrößte Kreuzfahrthafen Spaniens und bietet Platz für bis zu fünf Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig. Viele Mittelmeer-Kreuzfahrten machen hier Station – du kannst sogar Transatlantikrouten buchen.

Tägliche Fährverbindungen gibt es außerdem zwischen Málaga und Melilla in Nordafrika – ideal, wenn du deinen Spanien-Aufenthalt mit einem Afrika-Abenteuer verbinden möchtest.

Vor Ort mobil bleiben

Die S-Bahn C1 ist dein Rückgrat für die Küste: Sie verbindet Málaga, den Flughafen, Torremolinos, Benalmádena und Fuengirola zuverlässig und günstig.

Busse fahren überall hin: AvanzaBus im Westen, Portillo in der gesamten Region und die Stadtbusse der EMT Málaga bringen dich preiswert ans Ziel.

Ein Mietwagen vor Ort gibt dir maximale Flexibilität. Die Straßeninfrastruktur ist hervorragend, und die Autobahn A-7 ist die Hauptverkehrsader entlang der gesamten Küste. Alle großen Autovermietungen sind vertreten – perfekt, um spontane Abstecher in Bergdörfer oder versteckte Buchten zu machen.

Mein Tipp: Die Kombination aus Flug und Mietwagen ist meist optimal – du kommst schnell und günstig an und hast vor Ort alle Freiheiten für deine Entdeckungstouren.

Erfahre mehr über die Costa del Sol

Urlaubsorte Costa del Sol

Die schönsten Urlaubsorte an der Costa del Sol

Die Costa del Sol ist die beliebteste Urlaubsregion in Andalusien und gehört zu den meist besuchten Gegenden in ganz Spanien. Wir verraten dir die schönsten Orte entlang der Costa del Sol für deinen Urlaub in Andalusien.

Caminito del Rey

Caminito del Rey

Der Caminito del Rey hatte den Ruf als gefährlichster Wanderweg Europas. Nach seiner Restaurierung ist er jetzt eine der Top-Attraktionen in Andalusien.

El Torcal

El Torcal

Das Naturschutzgebiet El Torcal in der Provinz Málaga zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Andalusien. Die über Millionen von Jahren geformten Karstformationen gehören zu den außergewöhnlichsten Naturschauspielen Europas.

Wanderung Caminito del Rey

MA4: Wanderung auf dem Caminito del Rey

Der Caminito del Rey im Norden der Provinz Málaga war jahrzehntelang einer der gefährlichsten Klettersteige der Welt. Vor einigen Jahren wurde er gründlich saniert und für Familien begehbar gemacht.

Málaga Städtereise Tipps

Málaga Städtereise: 7 Tipps für einen unvergesslichen Kurztrip

Lust auf einen Städtetrip nach Málaga? Hier bekommst du sieben lohnenswerte Tipps für deine Kurzreise in die Geburtsstadt Pablo Picassos und zweitgrößten Stadt Andalusiens.

Strandurlaub Andalusien

Strandurlaub in Andalusien

Wenn du Lust auf einen Strandurlaub hast, bist du in Andalusien genau richtig. Tolle Strände, spannende Urlaubsorte und eine große Auswahl an schönen Hotels, machen die Region im Süden Spaniens zum idealen Reiseziel für einen Urlaub am Meer.

Sierra de las Nieves

Nationalpark Sierra de las Nieves

Gut 20.000 Hektar Fläche misst die im Jahr 2021 zum Nationalpark erklärte Sierra de las Nieves im westlichen Zentrum der andalusischen Provinz Málaga, nur knapp 60 Kilometer von der gleichnamigen Provinzhauptstadt am Mittelmeer entfernt.

Wandertouren Marbella

Wandertouren rund um Marbella

In der Gegend bei Marbella kannst du wunderbar Wandern gehen. Einige der schönsten Touren möchte ich dir hier kurz vorstellen.

Sierras de Tejeda, Almijara und Alhama

Sierras de Tejeda, Almijara und Alhama

Im Süden von Andalusien, unweit der Küstenstadt Nerja, entfernt liegt der rund 41.000 Hektar große Naturpark Sierras de Tejeda, Almijara und Alhama. Seine malerische Bergwelt, aus sich der 2.068 Meter hohe Gipfel Maroma emporhebt, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturbegeisterte und Wanderfreunde.

Rundwanderung Sierra de Mijas

MA2: Rundwanderung durch die Sierra de Mijas

Die Nähe zu den touristischen Hotspots Málaga, Torremolinos, Benalmadena und Fuengirola prädestiniert die kleine Sierra de Mijas als Wanderziel für alle, die weite Anfahrtswege scheuen.

Málaga mit Kindern

Málaga mit Kindern: die besten Tipps für Familien an der Costa del Sol

An der Costa del Sol und in Málaga kannst du mit deiner Familie jeden Tag etwas Schönes erleben. Die Berge und das Meer, die Strände, die weißen Dörfer, Burgen und Häfen machen die Costa del Sol zum perfekten Ort für einen Urlaub mit Kindern.

Rundwanderung Karst de la Utrera Manilva

ES3: Rundwanderung im Karst de la Utrera bei Manilva

Fährst du auf der A-377 von Manilva in Richtung Gaucín, dann kommst du rechts an einem staubigen Steinbruch vorbei. Auch dahinter sieht die Landschaft karg und abweisend aus.

Campingplätze Costa del Sol

Die schönsten Campingplätze an der Costa del Sol

Lust auf einen Campingurlaub an der Costa del Sol in Spanien? Hier bekommst du Empfehlungen für die schönsten Campingplätze rund um Málaga, Marbella & Co. sowie viele Tipps für den perfekten Urlaub im Zelt, Bungalow oder Wohnmobil.

Málaga Tipps

10+ Highlights – die besten Tipps für Málaga

Interessante Sehenswürdigkeiten in Málaga sind die Kathedrale und weitere diverse Kirchen. Spannend sind auch die zahlreichen Museen, die sich fast alle im Stadtzentrum befinden. Das Highlight Málagas ist das Castillo de Gibralfaro, von dem man einen fantastischen Blick über die Stadt und seinen Hafen hat.

AL1 Rundwanderung Río de la Miel

AL1: Rundwanderung am Río de la Miel

Westlich von Algeciras in der Provinz Cádiz bildet die Sierra de Ojén eine Grenze zwischen der Ebene des Campo de Gibraltar und der Atlantikküste bei Tarifa. In diesem Gebirge befindet sich am Río de la Miel einer der beliebtesten Wanderwege der westlichen Costa del Sol.

Montes de Málaga

Montes de Málaga

Der knapp 5.000 Hektar große Naturpark Montes de Málaga liegt ca. 5 Kilometer nördlich der Provinzhauptstadt. Er umfasst das gleichnamige Gebirge mit einer Höhe von bis zu gut 1.000 Meter und einen Großteil des Flusslaufes des Río Guadalmedina. Der Naturpark besitzt eine großartige Flora und Fauna und bietet…

Axarquía Andalusien

Axarquía – Berge, Meer und Wein

Lass dich von der Axarquía überraschen: schneebedeckte Gipfel, schroffe Steilküsten, fruchtbare Ebenen und enge Täler warten auf dich. An den Berghängen kleben malerische, blumengeschmückte weiße Dörfer, in denen Tradition noch lebendig ist und in zahlreichen Festen gefeiert wird. All das ist eingetaucht in das…

Wanderung Jubrique Genalguacil Algatocín

ES4: Wanderung von Jubrique über Genalguacil nach Algatocín

Diese anspruchsvolle Tour im westlichen Teil der Provinz Málaga verbindet einen Hauch von Abenteuer mit unerwarteter Kunst auf dem Lande und Naturschönheiten wie z.B. riesigen Kastanienwäldern.

GR-249 Gran Senda de Málaga

GR-249 – Gran Senda de Málaga

Berge und Schluchten, weiße Dörfer und Avocadohaine: Der Gran Senda de Málaga oder GR-249 verbindet auf 850 km und in 35 Etappen die schönsten Orte am Meer und im Landesinneren in der Provinz Málaga in Andalusien im Süden von Spanien.

Andalusien Wassertemperaturen

Wassertemperaturen in Andalusien

Freust du dich auf einen Badeurlaub in Andalusien an der Costa del Sol oder der Costa de la Luz? Dann spielt natürlich auch die Wassertemperatur von Atlantik oder Mittelmeer eine entscheidende Rolle. Ein Überblick der durchschnittlichen Wassertemperaturen für Mittelmeerküste und Atlantischen Ozean.

Naturpark Maro Cerro Gordo

Naturpark Acantilados de Maro–Cerro Gordo

Naturparks gehören zum Schönsten was Andalusien zu bieten hat! Der Acantilados de Maro–Cerro Gordo an der Costa del Sol liegt direkt am Meer und ist Zufluchtsstätte zahlreicher seltener Tier- und Pflanzenarten. Der Park zwischen Nerja und Almuñecár besitzt schöne Naturstrände und ist ein einzigartiges Taucherparadies…

Rundwanderung Sierra de Crestellina Casares

ES2: Rundwanderung in der Sierra Crestellina bei Casares

Über dem hübschen Weißen Dorf Casares in der Provinz Málaga thront das kleine aber markante Gebirge Sierra Crestellina. Von Casares bietet sich eine abwechslungsreiche Wanderung einmal um das Tal des Baches Arroyo de Albarán an.

Wanderung Cortes Atajate Jimera de Líbar

ES5: Wanderung von Cortes de la Frontera über Atajate nach Jimera de Líbar

Es gibt einen offiziellen Wanderweg von Estación de Cortes nach Jimera de Líbar in der Provinz Málaga. Dabei handelt es sich um die 25. Etappe des GR-249 Gran Senda de Málaga.

Luxushotels Costa del Sol

Die besten Luxushotels an der Costa del Sol

Die Costa del Sol ist das beliebteste Reiseziel in Andalusien. Wenn du dir einen Urlaub mit allen Annehmlichkeiten gönnen möchtest, findest du dafür in Marbella, Málaga und Co. zahlreiche 5-Sterne-Luxushotels.

Malaga Tapas Tour

Málaga Tapas Tour

Entdecke die lokale Küche Málagas bei einer geführten Tour mit den Spain Food Sherpas (SFS). Du verlässt die ausgetretenen Touristenpfade, um in die wahre kulinarische Essenz des Ortes einzutauchen. Eine Reise in das Herz der Gastronomie, aber auch in die Kultur Málagas.

Málaga-Eis

Málaga-Eis

Málaga-Eis zählt schon seit den 70er Jahren zu den Klassikern in den Eisdielen. Es ist aus dem Eissortiment einfach nicht wegzudenken. Beim Málaga-Eis haben die Italiener mal nicht die Nase vorne, sondern die Spanier. Málaga-Eis stammt aus Málaga, genau wie die Hauptzutaten: Der süße Málagawein und die Rosinen.

AL2 Rundwanderung Punta Carnero

AL2: Rundwanderung bei Punta Carnero

Südlich von Algeciras in der Provinz Cádiz weist der Leuchtturm von Punta Carnero den Schiffen den Weg in die Meerenge von Gibraltar. Afrika ist so nah, als wärst du schon da.

Sierra de las Nieves Reisebericht

Traumstraße A397 - der Weg ist das Ziel

Von meiner bescheidenen Ferienwohnung an der Costa del Sol fahre ich oft zum Wandern in das Hinterland. Die Küste trägt ihren Namen zu Recht, denn die Gebirge, welche sich circa 5 km von der Strandlinie entfernt erheben, halten die mit den Westwinden über Spanien hereindrückenden Regenwolken der atlantischen Tiefs von…

Reisebericht Wandern Mijas

In den Bergen von Mijas

Derzeit steht bei mir Wandern hoch im Kurs und so soll es auch im Urlaub an der Costa del Sol in die Berge gehen. Schon vorher habe ich mich deshalb auf Google Maps informiert, ob es denn da überhaupt welche gibt. Und siehe da, gleich an der Küste erheben sich die Höhenzüge. Und in dem Ort, an dem ich wohnen werde,…

Rundwanderung Valdeinfierno Los Barrios

AL4: Rundwanderung Valdeinfierno bei Los Barrios

Los Barrios in der Provinz Cádiz ist eine schmucklose Stadt an der A-381 nordwestlich von Algeciras. In der Nähe der Stadt beginnt ein Wanderweg, dessen Name »Tal der Hölle« übertriebene Erwartungen weckt.

Málaga Pass

Málaga Pass & Málaga Erlebniskarte

Mit dem Málaga Pass und der Málaga Erlebniskarte kannst du bei deinem Besuch der Stadt viel Geld und Zeit sparen. Alle Informationen zu den beiden City Pässen und für wen sich ein Kauf der Karten lohnt.

AL3 Sierra Carbonera La Línea

AL3: Ruta Militar in der Sierra Carbonera bei La Línea

La Línea in der Provinz Cádiz ist die spanische Grenzstadt zum britischen Gibraltar. Von dort führt ein Rundwanderweg in die Hügelkette Sierra Carbonera, welche sich zwischen San Roque und das Mittelmeer schiebt.

Wandern Benahavís Monte Mayor

BH4: Von Benahavís auf den Monte Mayor und zurück

Diese ca. 6 km lange Bergtour führt dich auf den Hausberg von Benahavis, den Monte Mayor. Der Berg ist zwar nur 579 m hoch, du wirst aber ganz schön aus der Puste kommen, da der Weg mehr oder weniger senkrecht bergauf geht.

Wanderung Refugio de Juanar Mirador del Machu Montés

SB1: Vom Refugio de Juanar zum Mirador del Machu Montés und zurück

Dieser ca. 2,6 km lange Spaziergang durch den zauberhaften Olivar de Juanar ist sogar für Familien mit Kinderwagen geeignet. Der Olivar ist eine Hochebene in der Sierra Blanca zwischen Ojén und Istán. Die Ebene ist mit Olivenbäumen bepflanzt.

Wanderung Mirador del Corzo

SB2: Rundweg vom Mirador del Corzo zum Mirador del Machu Montés

Diese ca. 7 km lange Bergwanderung hat schon etwas alpinen Charakter und benötigt daher festes Schuhwerk. Ein Wanderstock und ausreichend Getränke ist nicht verkehrt.

Wandern Marbella La Concha Istán

SB4: Bergtour von Marbella auf La Concha und bergab nach Istán

Diese ist die anstrengendste und schwierigste Bergtour, welche die Sierra Blanca zu bieten hat. Die lange Bergwanderung hat alpinen Charakter und benötigt daher Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, festes Schuhwerk und eine gute Kondition.

Schatzsuche Málaga

Schatzsuche in Málaga – Stadtführung mal anders!

Eine herkömmliche Stadtführung von der Stange findest du an jeder Ecke, aber eine Sightseeing Stadtschatzsuche in Málaga ist einmalig.

Rundwanderung Istán Río Molinos Río Verde

IS1: Rundwanderung von Istán zum Río Molinos und Río Verde

Diese Tour ist ein guter Einstieg, um das Wandergebiet Istán kennenzulernen.

Wanderung Istán Cañada del Infierno

IS2: Rundwanderung von Istán zum Cañada del Infierno

Diese Tour ist etwas für Menschen, die sich körperlich verausgaben wollen. Die im ersten Teil gemütliche Rundwanderung eröffnet immer wieder aus verschiedenen Blickwinkeln Ausblicke auf das Bergdorf Istán.

Wanderung Monda Istán

IS3: Wanderung von Monda nach Istán

Diese Wanderung bietet außer ihrer Länge keine besonderen Schwierigkeiten. Sie führt aus der Ebene des Tals von Monda über einen Bergsattel in das hübsche Bergdorf Istán und ist in fünf Stunden gut zu schaffen.

Rundwanderung Olivar de Juanar Cruz de Juanar

SB5: Rundwanderung vom Olivar de Juanar auf den Berg Cruz de Juanar

Die gut 6 km km lange Bergtour auf den Cruz de Juanar ist für alle geeignet, die hoch hinaus wollen, um den Blick auf Marbella und die Mittelmeerküste zu genießen, aber den langen und schwierigen Weg auf die Concha scheuen. Bergab ist Trittsicherheit erforderlich.

Rundwanderung Camino Nicola

ES1: Rundwanderung auf dem Camino Nicola

Die Rundwanderung auf dem Camino Nicola Alta auf dem Gemeindegebiet der Stadt Estepona führt am linken Ufer des Río Velerin bergauf bis zur Quelle und von dort auf dem rechten Ufer wieder bergab.

Wanderung Istán Ermita de San Miguel

IS4: Wanderung von Istán zur Ermita de San Miguel und zurück

Dieser kurze Spaziergang bei Istán am Fuße des Berges La Concha ist auch für Familien mit kleinen Kindern geeignet und dauert 45 Minuten.

Wandern Berg La Concha

SB3: Bergtour vom Olivar de Juanar auf La Concha und zurück

Die 14 km lange Bergtour auf die Concha hat im letzten Viertel hochalpinen Charakter und benötigt daher Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, festes Schuhwerk und eine gute Kondition.

Wanderung Marbella Ojén Puerto del Acebuche

SB6: Von Marbella nach Ojén über den Puerto del Acebuche

Diese ca. 9 km lange Bergwanderung am östlichen Rand der Sierra Blanca bringt dich durch eine abwechslungsreiche Landschaft von Marbella in das Bergdorf Ojén. Er ist im Allgemeinen gut ausgeschildert.

Rundwanderweg Sendero Acequia del Guadalmina

BH1: Rundwanderweg Sendero Acequia del Guadalmina

Dieser leichte, ca. 5 km lange Rundwanderweg bei Benahavís eignet sich auch sehr gut für Familien mit Kindern oder zum Joggen.

Wanderung Benahavís Torre de la Romera

BH2: Von Benahavís zum Torre de la Romera und zurück

Diese nur am Anfang anstrengende ca. 5,5 km lange Wanderung bei Benahavis eignet sich als sportliche Betätigung bei Sonnenauf- oder Untergang.

Wanderung Marbella Istán Cerros del Lago

SB10: Auf der alten Straße von Marbella nach Istán bis Cerros del Lago und zurück

Diese leichte Wanderung eignet sich besonders als sportliche Betätigung bei Sonnenuntergang. Der Wanderweg verläuft auf der alten Schotterstraße von Marbella nach Istán.

Wandern Benahavís Cañada de la Mora

BH3: Von Benahavís zum Cañada de la Mora und zurück

Diese ca. 11 km lange Wanderung bei Benahavís führt dich durch einen meist schattigen Pinienwald immer am Ufer des Rio Guadalmina entlang bis zur Quelle dieses Flusses.

IS5 Rundwanderung Istán Tal Río Molino

IS5: Rundwanderung von Istán durch das Tal des Río Molinos

Diese Tour ab Istán ist zwar kurz, aber nicht gerade leicht. Die Wanderung dauert ca. 90 Minuten.

Anzeige
Booking.com