Mijas – malerisches Bergdorf an der Costa del Sol
Hoch über der glitzernden Costa del Sol thront Mijas wie ein weißer Edelstein in den Hügeln der Provinz Málaga. Nur etwa 30 Kilometer westlich von der Provinzhauptstadt Málaga gelegen, gehört dieses charmante Bergdorf zu den schönsten Pueblos Blancos Andalusiens. Die strategische Lage zwischen den Bergen der Serranía de Ronda und dem Mittelmeer macht Mijas zu einem perfekten Ausgangspunkt für deine Andalusien-Erkundungen.
Vom Flughafen Málaga erreichst du Mijas in gut 40 Minuten mit dem Mietwagen über die A-7. Alternativ bringen dich Busse der Linie M-220 direkt ins Dorf, und auch von Fuengirola aus ist Mijas problemlos per Bus oder Taxi zu erreichen. Das historische Zentrum ist weitgehend autofrei, was dem besonderen Charme des Ortes zugutekommt.
Touristisch hat Mijas einiges zu bieten: von der berühmten Ermita de la Virgen de la Peña über das Miniaturmuseum bis hin zu den traditionellen Esel-Taxis, die dich durch die engen Gassen kutschieren. Der Plaza de la Constitución bildet das lebendige Herz des Dorfes, umgeben von weißgetünchten Häusern mit bunten Blumentöpfen.
Warum du nach Mijas fahren solltest: Hier findest du das authentische Andalusien abseits der Bettenburgen – mit spektakulären Ausblicken, die bis nach Afrika reichen, und einer entspannten Atmosphäre.
Was du in Mijas unbedingt machen solltest: Schlendere durch die blumengeschmückten Gassen, genieße einen Kaffee mit Meerblick auf einer der vielen Terrassen und erlebe den Sonnenuntergang von einem der Aussichtspunkte aus.
Sehenswürdigkeiten in Mijas
In Mijas gibt es viel zu sehen: Historische Bauwerke, schöne Parkanlagen, kuriose Museen und fantastische Panoramablicke auf das Mittelmeer. Vom Aussichtspunkt Compás mit der Ermita de la Virgen de la Peñas in dem die Schutzheilige der Stadt aufbewahrt wird, ist der Blick auf die Costa del Sol spektakulär.
Das Museum der Miniaturen (Museo de Miniaturas Carromato de Max), mit seinen bizarren niedlichen Skulpturen, wie das Porträt von A. Lincoln, das auf einen Stecknadelkopf gemalt wurde oder Da Vincis Abendmahl, das auf ein Reiskorn zu sehen ist, wird im Stadtplan als kurioseste Ausstellung der Welt empfohlen.
Die kleinen weißen Häuser, die an jeder Ecke mit Blumentöpfen geschmückt sind oder die mit bunten Mosaiken gestalteten Innenhöfe in den engen Gassen sind verborgene Schönheiten, die man sich unbedingt ansehen sollte.
Tipp: Die schönsten Gassen und Aussichten von Mijas kannst du auch bei einem geführten Rundgang erkunden.
Unterkünfte in Mijas
Die meisten Unterkünfte findest du in Mijas-Costa. Dort kannst du aus zahlreichen Hotels und Ferienwohnungen wählen. Die schönsten Strandhotels in Mijas sind das El Oceano Beach und das La Perla de Torrenueva.
Eine großartige Unterkunft in Mijas-Pueblo ist das TRH Mijas. Eine schönere Aussicht auf die Küste wirst du an der Costa del Sol kaum finden.
Aktivitäten & Ausflüge rund um Mijas
Strände: Im Ortsteil Mijas-Costa erwarten dich mehrere tolle Sandstrände. Sehr beliebt bei Einheimischen und Touristen sind der Playa de Calahonda und der Strand in La Cala de Mijas.
Wasserpark: Für Familien mit Kindern ist ein Besuch im Wasserpark Mijas (Aquamijas) ein schönes Ziel für einen Tagesausflug.
Wandern: Nördlich von Mijas findest du mit der Sierra de Mijas ein schönes Wandergebiet. Eine gute Tour ist die 10 km lange Rundwanderung durch die Sierra de Mijas, die direkt in Mijas-Pueblo startet. Die beste Zeit zum Wandern ist von Oktober bis Juni.
Golf spielen: Golfliebhaber finden in Mijas Costa einen sehr gepflegten 18-Loch-Golfplatz, der bei internationalen Golfspielern sehr beliebt ist.
Esel: Eine sehr lange Tradition besitzen die »Esel-Taxis« in Mijas. Diese werden für rund 15 Euro als touristische Transportmittel angeboten, sind allerdings schon seit langem ziemlich umstritten. Während viele Urlauber den Ritt auf dem Rücken eines Esels durch die Gassen von Mijas als lustigen Spaß empfinden, bezeichnen Tierschützer das Eselreiten als »notorische Tierquälerei«. Sie fordern ein vollständiges Verbot dieser Tradition, die es in Mijas bereits seit den 1960er Jahren gibt.
Noch gibt es die »Esel-Taxis« in Mijas. Bei einem Besuch vor Ort kannst du selbst entscheiden, ob du eine Tour auf einem Esel buchen möchtest oder das malerische Mijas doch lieber zu Fuß erkunden willst.
Events & Veranstaltungen in Mijas
Jedes Jahr Anfang September wird im Bergdorf (Mijas Pueblo) die Feria de Mijas groß gefeiert.
Die Feria Las Lagunas im gleichnamigen Ortsteil von Mijas findet immer Ende Juni/Anfang Juli statt, im Küstenort La Cala de Mijas wird die Feria jedes Jahr gegen Ende Juli ausgetragen.
Flamenco in Mijas
Zweimal pro Woche werden in Mijas bei gutem Wetter unter freiem Himmel kostenlose Flamenco-Shows aufgeführt. Mittwochs auf dem Plaza Virgen de la Peña und samstags auf dem Plaza de la Constitución. Beide Plätze befinden sich in Mijas Pueblo. Start der Shows ist jeweils mittags um 12 Uhr.
Noch mehr Flamenco bekommst du im Juli beim Festival Flamenco Villa de Mijas geboten. Austragungsort ist das Auditorium Municipal Miguel González Berral am Paseo de la Muralla in Mijas Pueblo.
Und wenn dir das noch nicht reicht, kannst du auch die »Noche Flamenca El Torreón« in La Cala de Mijas besuchen. Das kleine Festival findet bereits seit 1984 statt und wird Ende Juli/Anfang August auf dem gleichnamigen Plaza de El Torreón direkt an der Küste ausgetragen.
Die genauen Daten und weitere Veranstaltungen findest du unter mijas.es.
Geschichte von Mijas
Mijas verzaubert nicht nur mit andalusischem Charme, sondern auch mit einer spannenden Geschichte, die viele Kulturen hinterlassen haben. Schon die Phönizier, Griechen und Römer wussten die reizvolle Lage des Ortes zu schätzen. Archäologische Funde zeigen, dass hier bereits um 800 v. Chr. Menschen siedelten. Die Römer nannten den Ort »Tamisa« und nutzten seine Erzminen und Marmorsteinbrüche, wodurch er sich zu einem bedeutenden Handelsplatz entwickelte.
Besonders eindrucksvoll ist, dass die Römer Mijas später zu einer Festung ausbauten. Von hier aus konnte man die gesamte Küste überblicken – ein strategischer Vorteil, der noch heute spürbar ist. Bei einem Spaziergang durch den Ort stoßen Besucher immer wieder auf alte Mauerreste, die als stille Zeugen dieser Epoche die Vergangenheit lebendig werden lassen.
Erfahre mehr über Mijas

MA2: Rundwanderung durch die Sierra de Mijas
Die Nähe zu den touristischen Hotspots Málaga, Torremolinos, Benalmadena und Fuengirola prädestiniert die kleine Sierra de Mijas als Wanderziel für alle, die weite Anfahrtswege scheuen.

In den Bergen von Mijas
Derzeit steht bei mir Wandern hoch im Kurs und so soll es auch im Urlaub an der Costa del Sol in die Berge gehen. Schon vorher habe ich mich deshalb auf Google Maps informiert, ob es denn da überhaupt welche gibt. Und siehe da, gleich an der Küste erheben sich die Höhenzüge. Und in dem Ort, an dem ich wohnen werde,…