Málaga – Hauptstadt der Costa del Sol
Eine der schönsten spanischen Städte, direkt am westlichen Mittelmeer gelegen, ist Málaga. Die größte Stadt an der Costa del Sol wird immer öfter mit dem berühmten Barcelona verglichen. Die zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt ziehen Jahr für Jahr zahlreiche Besucher in ihren Bann. Auch die Liebhaber der spanischen Küche kommen in den vielen Restaurants und Tapas-Bars der Stadt voll auf ihre Kosten.
Wie hat sich Málaga doch rausgeputzt in den letzten Jahren. Neuer Hafen, tolle Museen und ein Großteil der Altstadt erstrahlt in neuem Glanz. Früher machten Touristen einen großen Bogen um die Stadt und fuhren direkt weiter in die Urlaubsorte der Costa del Sol. Heute ziehen jeden Tag - vor allem im Sommer - Tausende Besucher durch die hübschen Gassen Málagas.
Sehenswürdigkeiten in Málaga
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten zählt die Kathedrale Catedral de la Encarnación, deren Anfänge aus dem Jahre 1528 stammen, und die aus Geldmangel nicht vollendet werden konnte. Die alte Festung Alcazaba zeugt von der Zeit der maurischen Herrschaft. Sie wurde im 11. Jahrhundert auf den Ruinen eines Palastes der phönizischen Gründer errichtet. Das Castillo de Gibralfaro stammt aus dem 14. Jahrhundert. Die Reste der einstigen Burganlage gehören zu den großen Touristenattraktionen, ebenso wie die Ruinen eines römischen Amphitheaters, die am Fuße der Alcazaba erhalten blieben.
Málaga besitzt eine der größten Stierkampfarenen von ganz Spanien. La Malagueta bietet Platz für 14.000 Zuschauer, die Arena hat einen Durchschnitt von 50 Metern. Stierkämpfe gehören zu den meistbesuchten Veranstaltungen der Einwohner und ziehen aus Touristen aus aller Welt an.
Nicht nur die schönen Badestrände der Costa del Sol, auch die umliegenden Städte mit ihren Sehenswürdigkeiten sind einen Besuch wert. Marbella und Ronda sollten ebenso wie die kleinen Dörfer mit ihren kulinarischen Genüssen der andalusischen Küche bei keinem Urlaub in Südspanien vergessen werden.
Die Geburtsstadt Picassos
Der große spanische Maler Pablo Picasso wurde 1881 in Málaga geboren. Das Geburtshaus, vor dem eine große Skulptur ausgestellt wurde, gehört zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Im Museo Picasso sind 204 Werke des Meisters ausgestellt, die durch eine Erbschaft an die Stadt fielen. Nicht nur der große Maler des 20. Jahrhunderts stammt aus Málaga. Viele Schriftsteller und Maler zählen zu den Söhnen der Stadt. Auch der bekannte Schauspieler Antonio Banderas stammt aus Málaga, er erblickte 1960 hier das Licht der Welt.
TOP 10 Sehenswürdigkeiten in Málaga
Mehr Informationen findest du unserer Liste aller Sehenswürdigkeiten in Málaga.
Anreise nach Málaga
Mit dem Flugzeug
Málaga ist die zweitgrößte Stadt in Andalusien und die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Sie verfügt über einen eigenen Flughafen, der zu den größten Flughäfen der Iberischen Halbinsel gehört und als Drehkreuz zu anderen Flugzielen dient. Der Flughafen Málaga (Aeropuerto de Málaga) liegt ungefähr 8 km vom Stadtzentrum entfernt.
Mit dem Zug
Der große Bahnhof (Estación de Málaga-María Zambrano) in Nähe der Stadtmitte ist mit dem Nahverkehrsnetz verbunden.
Mit dem Bus
Mit dem Bus erreichst du Málaga ziemlich günstig von eigentlich jeder Stadt in Andalusien. Ziel ist der Busbahnhof Málaga, direkt am Hauptbahnhof gelegen.
Mit dem Auto
Mit dem Auto ist die Stadt über die teilweise gebührenpflichtigen Autobahnen A-45 und A-7 erreichbar. Die Verkehrsanbindungen an das spanische Straßennetz sind allerdings meist überlastet, längere Staus sollten bei der Anreise eingeplant werden.
Mit dem Schiff
Der Hafen von Málaga wurde erst vor wenigen Jahren komplett neu gestaltet. Täglich legen hier große Kreuzfahrtschiffe an.
Nachtleben in Málaga
Bedingt durch das milde Klima in Andalusien bieten die Nächte in Málaga ein blühendes Nachtleben. In den kleinen Tapas-Bars kann beim Genießen der andalusischen Spezialitäten das Treiben auf den Straßen beobachtet werden. Besonders sehenswert sind Flamenco-Tänzer, die in kleinen Bars auftreten.
Klima in Málaga
Das südspanische Klima ist mediterran. Auf sehr warme Sommer mit Temperaturen, die weit über 30 Grad betragen können und in denen es nur sehr selten regnet, folgen milde Winter. Im Juli und August tritt der Terral auf, ein Föhnwind, der für einige Tage die Temperaturen auf über 40 Grad ansteigen lässt und durch kühlere Winde beendet wird. Durch die Nähe zum Meer ist das Klima für Badetouristen besonders gut geeignet.
Klima Málaga | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur (°C) | 17 | 18 | 20 | 21 | 24 | 28 | 31 | 31 | 28 | 24 | 20 | 18 |
Min. Temperatur (°C) | 7 | 8 | 10 | 11 | 14 | 18 | 21 | 21 | 19 | 15 | 11 | 9 |
Sonnenstunden/Tag | 6 | 6 | 8 | 8 | 10 | 11 | 11 | 10 | 8 | 7 | 6 | 5 |
Niederschlag (mm) | 69 | 60 | 52 | 44 | 20 | 6 | 0 | 6 | 20 | 57 | 101 | 100 |
Regentage | 6 | 5 | 4 | 5 | 3 | 1 | 0 | 1 | 2 | 4 | 6 | 7 |
Wassertemperatur (°C) | 15 | 14 | 14 | 15 | 17 | 18 | 21 | 22 | 21 | 19 | 17 | 16 |
Freizeit & Aktivitäten in Málaga
Einkaufen
Natürlich lässt sich in der Stadt auch herrlich shoppen. Einheimische Erzeugnisse und kulinarische Genüsse werden in kleinen Läden mit andalusischem Flair angeboten.
Geschichte von Málaga
Málaga wurde bereits im 8. Jahrhundert vor Christus von Seefahrern aus Phönizien gegründet. Lange Zeit gehörte die Stadt zum Herrschaftsgebiet der Karthager, bis sie durch den zweiten Punischen Krieg an Rom fiel. Danach erlebte die Stadt mehrere Herrschaftswechsel, bis sie 711 nach Christus durch Mauren erobert wurde, die hier eine Residenz errichteten. 1053 übernahm Granada die Oberhoheit. Durch die Katholischen Könige, die 1487 die Stadt einnahmen, begann die christliche Reformierung. Im Spanischen Bürgerkrieg diente Málaga als Frontstadt.
1937 fand die „Schlacht von Málaga“ statt, die durch das gleichnamige Massaker mit über 10.000 Toten eine traurige Berühmtheit erlangte. Bis heute haben alle Kulturen ihre Spuren in Bauwerken hinterlassen. Religion spielt wie in allen Städten Spaniens eine große Rolle im Leben der Menschen.
Erfahre mehr über Málaga

Málaga Städtereise: 7 Tipps für einen unvergesslichen Kurztrip
Lust auf einen Städtetrip nach Málaga? Hier bekommst du sieben lohnenswerte Tipps für deine Kurzreise in die Geburtsstadt Pablo Picassos und zweitgrößten Stadt Andalusiens.

Die schönsten Strände in Málaga
Wer einen Städte-Trip mit Strandurlaub kombinieren möchte, ist in Málaga bestens aufgehoben. Nahe der Altstadt befindet sich der Stadtstrand der Malagueños, der Playa de la Malagueta. Die Strände im Westen und Osten Málagas sind nicht minder empfehlenswert und meistens auch weniger gut besucht.

Málaga Pass & Málaga Erlebniskarte
Mit dem Málaga Pass und der Málaga Erlebniskarte kannst du bei deinem Besuch der Stadt viel Geld und Zeit sparen. Alle Informationen zu den beiden City Pässen und für wen sich ein Kauf der Karten lohnt.

Málaga mit Kindern: die besten Tipps für Familien an der Costa del Sol
An der Costa del Sol und in Málaga kannst du mit deiner Familie jeden Tag etwas Schönes erleben. Die Berge und das Meer, die Strände, die weißen Dörfer, Burgen und Häfen machen die Costa del Sol zum perfekten Ort für einen Urlaub mit Kindern.

10+ Highlights – die besten Tipps für Málaga
Interessante Sehenswürdigkeiten in Málaga sind die Kathedrale und weitere diverse Kirchen. Spannend sind auch die zahlreichen Museen, die sich fast alle im Stadtzentrum befinden. Das Highlight Málagas ist das Castillo de Gibralfaro, von dem man einen fantastischen Blick über die Stadt und seinen Hafen hat.

Málaga Tapas Tour
Entdecke die lokale Küche Málagas bei einer geführten Tour mit den Spain Food Sherpas (SFS). Du verlässt die ausgetretenen Touristenpfade, um in die wahre kulinarische Essenz des Ortes einzutauchen. Eine Reise in das Herz der Gastronomie, aber auch in die Kultur Málagas.

Málaga-Eis
Málaga-Eis zählt schon seit den 70er Jahren zu den Klassikern in den Eisdielen. Es ist aus dem Eissortiment einfach nicht wegzudenken. Beim Málaga-Eis haben die Italiener mal nicht die Nase vorne, sondern die Spanier. Málaga-Eis stammt aus Málaga, genau wie die Hauptzutaten: Der süße Málagawein und die Rosinen.

Schatzsuche in Málaga – Stadtführung mal anders!
Eine herkömmliche Stadtführung von der Stange findest du an jeder Ecke, aber eine Sightseeing Stadtschatzsuche in Málaga ist einmalig.
Reisegutscheine
Aktuelle Gutscheine und Rabatte für deinen Andalusien-Urlaub: