Málaga Pass & Touristenkarten

Mit dem Málaga Pass und weiteren Touristenkarten kannst du bei deinem Besuch der Stadt viel Geld und Zeit sparen. Alle Informationen zu den City Pässen und für wen sich ein Kauf der Karten lohnt.
Málaga Pass Touristenkarte
Blick auf den Hafen von Málaga ( © DW )

Málaga Pass – dein Schlüssel zur Kulturhochburg Andalusiens

Du planst einen Städtetrip nach Málaga und fragst dich, wie du am besten die zahlreichen Museen und Sehenswürdigkeiten der Metropole an der Costa del Sol erkunden kannst?

Dann ist der Málaga Pass genau das Richtige für dich. Diese praktische Touristenkarte öffnet dir nicht nur die Türen zu den wichtigsten Attraktionen der Stadt, sondern schont auch deinen Geldbeutel.

Was dir der Málaga Pass alles bietet

Mit dem Málaga Pass in der Tasche brauchst du dir keine Gedanken mehr über Eintrittskarten oder langes Anstehen zu machen. Die Karte gewährt dir kostenlosen Zugang zu über 15 der bedeutendsten Museen und Sehenswürdigkeiten Málagas.

Dazu gehören echte Highlights wie das weltberühmte Picasso-Museum, die majestätische Kathedrale von Málaga, die maurische Festung Alcazaba, das Römische Theater und das Centre Pompidou – um nur einige zu nennen.

Besonders praktisch: Mit dem Pass kannst du an den meisten Attraktionen die Warteschlangen überspringen. Gerade in der Hochsaison, wenn sich die Touristen vor den beliebten Museen stauen, sparst du wertvolle Zeit für die wirklich wichtigen Dinge: das Entdecken und Genießen.

Mehr als nur Museumseintritt

Der Málaga Pass ist jedoch weit mehr als nur eine Eintrittskarte. Mit ihm erhältst du automatisch 15 Prozent Rabatt bei über 50 teilnehmenden Restaurants, Geschäften, Hotels und Freizeitaktivitäten in der Stadt.

Achte einfach auf den speziellen »Málaga Pass«-Aufkleber in den Schaufenstern – schon weißt du, dass du hier sparen kannst.

Zur Karte gehören außerdem eine praktische App sowie ein gedruckter Stadtführer mit Karte, der dir alle wichtigen Informationen zu den Sehenswürdigkeiten und optimale Routen durch die Altstadt zeigt. So verläufst du dich garantiert nicht – und verpasst keine der versteckten Perlen Málagas.

Verschiedene Optionen für jeden Geschmack

Je nachdem, wie viel Zeit du in Málaga verbringen möchtest, kannst du zwischen verschiedenen Gültigkeitsdauern wählen. Der 24-Stunden-Pass kostet rund 28 Euro, während längere Varianten entsprechend mehr kosten. Die Experten sprechen von durchschnittlich 33 Prozent Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf der Tickets – und das bei deutlich mehr Komfort.

Die Gültigkeit beginnt übrigens erst, wenn du den Pass zum ersten Mal verwendest. Kaufst du also einen 48-Stunden-Pass und nutzt ihn am Donnerstag um 12 Uhr mittags zum ersten Mal, dann läuft er bis Samstag um 11:59 Uhr.

Praktische Tipps für deinen Besuch

Den Málaga Pass kannst du bequem online unter www.malagapass.com kaufen oder vor Ort im Málaga Store am Plaza de la Marina nahe dem Hafen erwerben. Die Online-Variante bietet den Vorteil, dass du schon vorher planen kannst und nicht erst Zeit mit dem Kartenkauf vor Ort verlieren musst.

Plane deine Route am besten schon im Voraus. Málaga ist zwar kompakt und die meisten Sehenswürdigkeiten liegen fußläufig beieinander, aber mit einer durchdachten Route holst du das Maximum aus deinem Pass heraus. Beginne am besten früh am Tag – so schaffst du mehr Attraktionen und vermeidest die Mittagshitze im Sommer.

Lohnt sich der Pass für dich?

Wenn du vorhast, mindestens drei bis vier der großen Museen zu besuchen, rechnet sich der Málaga Pass praktisch automatisch. Allein der Eintritt ins Picasso-Museum kostet bereits 12 Euro, die Kathedrale 6 Euro und die Alcazaba 3,50 Euro. Zusammen mit den Rabatten bei Restaurants und Geschäften sowie der gesparten Zeit beim Anstehen ist der Pass eine klare Empfehlung für alle Málaga-Entdecker.

Besonders für Besucher, die nur ein oder zwei Tage in der Stadt haben und möglichst viel sehen möchten, ist der Pass perfekt. Du kannst spontan entscheiden, welches Museum dich gerade interessiert – ohne dir Gedanken über Eintrittspreise machen zu müssen.

Málaga Hop-On Hop-Off Bustour + Museen

Eine ideale Ergänzung zum Málaga Pass sind die City Sightseeing Hop-on Hop-off Busse, die dich bequem zwischen den verschiedenen Attraktionen transportieren. Die roten Doppeldeckerbusse fahren auf drei verschiedenen Routen mit über 30 strategisch platzierten Haltestellen zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt. 

Mit einem 24-Stunden-Ticket kannst du beliebig oft ein- und aussteigen und dabei den mehrsprachigen Audio-Kommentar in acht Sprachen genießen – darunter natürlich auch Deutsch. Besonders praktisch: Viele Hop-on Hop-off Tickets beinhalten bereits den Eintritt zum Interaktiven Musikmuseum (MIMMA) und zum Carmen Thyssen Museum.

Die wichtigsten Haltestellen der Bustouren umfassen das Centre Pompidou, den Playa de la Malagueta, das Castillo de Gibralfaro, den Botanischen Garten, die Kathedrale und natürlich das Picasso-Museum. Ein 24-Stunden-Ticket kostet etwa 25-35 Euro für Erwachsene, je nach gewähltem Paket.

Der große Vorteil: Du kannst erst eine komplette Rundfahrt machen, um dir einen Überblick zu verschaffen, und dann gezielt bei den Attraktionen aussteigen, die dich am meisten interessieren.

Besonders attraktiv sind die Kombipakete, die neben der Bustour auch Bootstouren durch den Hafen und weitere Museumseintritte beinhalten.

Geld sparen mit Kombitickets

Falls du nicht alle Attraktionen des Málaga Pass nutzen möchtest, gibt es auch praktische Kombiangebote, mit denen du Rabatte auf die Tickets bekommst.

Diese Kombipakete sind besonders dann sinnvoll, wenn du gezielt nur bestimmte Highlights besuchen möchtest und weniger Zeit in Málaga hast.

Anzeige
Booking.com