Silvester in Andalusien

Während hierzulande Böller in den Himmel krachen, nehmen die Andalusier noch mal den Mund voll: Mit 12 Trauben endet das alte Jahr und beginnt das neue. Hier sind 7 Vorschläge für Silvester in Andalusien
Silvester Andalusien
Feuerwerk im Hafen von Málaga ( © digitalwhiz - Fotolia.com )

So feiern die Andalusier den Jahreswechsel und Neujahr

Silvester in Andalusien ist ein Erlebnis. Während es an den Weihnachtstagen in Andalusien noch eher beschaulich und familiär zugeht, lassen die Andalusier zu Silvester nochmal ihre ganze Lebenslust aufleben.

Die Silvesternacht beginnt meist mit einem Dinner unter Freunden oder mit der Familie und endet in einem rauschenden Fest. Es wird gesungen und getanzt bis in die frühen Morgenstunden. Vieles spielt sich dank der milden Temperaturen draußen ab, alle Bars sind ab nachmittags geöffnet, die meisten Restaurants und Kneipen bieten ein Spezialprogramm.

Egal, ob du zu einem Kurztrip herkommst oder eine längere Reise planst, ob du mit der Familie oder mit Freunden hier Silvester feiern willst: Auf dich wartet ein unvergessliches Erlebnis. Viele Hotels bieten ein aufwendiges Silvester-Programm mit Gala-Dinner und Live-Musik, danach stürzt du dich am besten ins Getümmel. Das neue Jahr beginnt am Neujahrsmorgen mit einem langen Spaziergang am Strand.

Zwölf Weintrauben, ein goldener Ring und rote Unterwäsche: Die Silvester-Nacht in Andalusien

Diese drei Dinge dürfen in der Silvesternacht in Andalusien auf keinen Fall fehlen: 12 Glücks-Trauben (uvas de la suerte), 1 goldener Ring und rote Unterwäsche! Beim Countdown zu Mitternacht gilt es, zu jedem Glockenschlag eine Traube zu schlucken und sich gleichzeitig etwas zu wünschen. Prost Mahlzeit!

Den Ton geben dabei die berühmten Glocken auf der Plaza Puerta del Sol in Madrid an, auf dem Zehntausende den Übergang ins neue Jahr feiern. Die Festlichkeiten werden im ganzen Land per Radio und Fernsehen übertragen. Nur so, sagt der Volksmund, bringt das neue Jahr Glück, Gesundheit und reichlich Geld.

Dieser Brauch wird darauf zurückgeführt, dass Winzer aus Valencia im Jahr 1909 eine neue Marketing-Idee kreierten um ihren Überschuss an Weintrauben los zu werden. Neuere Forschungen weisen jedoch darauf hin, dass es den Brauch, Trauben zu essen, in Madrid schon zu Silvester 1884 gab.

Und das kam so: Die Beamten und die Reichen feierten damals am 5. Januar Heilige Drei Könige auf den Straßen von Madrid mit Weintrauben und Champagner, wie sie es sich von der französischen Aristokratie in Paris abgeschaut hatten. Das missfiel dem Madrider Bürgermeister José Abascal Corredano und er setzte für diesen Tag eine Sondersteuer von 5 Pesetas fest für alle, die am 5. Januar auf diese dekadente Weise auf den Straßen von Madrid feiern wollten. Für die einfachen Leute waren 5 Peseten viel Geld. Daher feierten sie bereits am 31. Dezember auf den Straßen, denn an diesem Tag gab es ja die Steuer nicht. Champagner war für sie unerschwinglich, aber drei Trauben um Mitternacht herunter zu schlingen, konnten sich in Spanien auch arme Leute leisten.

Danach stößt man am besten mit einem Glas Sekt an, der hier Cava heißt, und auf dessen Grund nach Möglichkeit ein goldener Ring schimmert. Damit es im kommenden Jahr auch mit dem Liebesleben klappt, tragen die Spanierinnen an Silvester neue rote Unterwäsche. Du musst bei deinem ersten Schritt nach Mitternacht den rechten Fuß zuerst auf den Boden setzen.

Das Feuerwerk fällt im Vergleich zu Deutschland eher sparsam aus. Dafür finden ausschweifende Partys und Feste auf den Straßen und Plätzen bis in die frühen Morgenstunden statt.

Zu Neujahr essen die Spanier gerne einen einfachen Linseneintopf.

Darum solltest du Silvester in Andalusien verbringen:

  • Heiße Parties bis in die Morgenstunden
  • Romantisches Ambiente und Live-Konzerte
  • Mildes Wetter mit Temperaturen zwischen 10°C und 20°C
  • Strand und Meer
  • Tolles Essen und Trinken zu moderaten Preisen

Wohin an Silvester in Andalusien?

Bist du es leid, Silvester immer am gleichen Ort zu verbringen? Brauchst du einen Tapetenwechsel? Oder willst du einfach mal mit neuen Leuten feiern? Da hast du Glück: Wir haben für dich 7 tolle Vorschläge für Silvester in Andalusien.

1. Romantisches Silvester in Sevilla
Silvester in Sevilla ist wie geschaffen dazu, den Jahreswechsel mit einem geliebten Menschen zu verbringen. Ein Silvester-Feuerwerk, das sich im Río Guadalquivir spiegelt, oder eine Bootsfahrt auf dem Fluss mit dem Blick auf die Altstadt von Sevilla und ein anschließendes Gala-Dinner bei Kerzenschein in einem guten Hotel schaffen unvergessliche Erinnerungen.

Was gibt es Schöneres, um sich näher zu kommen? Lass den Silvesterabend mit einem Flamenco-Konzert und einer exquisiten Mahlzeit in einer versteckten Bodega ausklingen! Den Übergang des Jahres zelebriert ihr dann mit 12 Trauben und einem Glas Sekt vor dem Torre del Oro.

2. Nahe dem Strand entspannen (Estepona, Marbella)
Gutes Wetter, Strand, Party und eine tolle Atmosphäre . . . Willst du so Silvester feiern, dann sind Estepona oder Marbella an der Costa del Sol dein Ort. In einem guten Hotel genießt du das üppige Silvester-Dinner mit Programm, danach geht es in die Altstadt etwa auf den Plaza de los Naranjos, denn um Mitternacht fängt die Partie in Andalusien erst so richtig an.

Da du sowieso schon für Silvester hier bist, kannst du auch gleich Málaga und Ronda mitnehmen. Den Neujahrsmorgen beginnst du mit einem traditionellen Frühstück mit Churros con chocolate und begibst dich zu einem ausgedehnten Spaziergang an den Strand.

3. Galadinner in einem antiken Hotel in Granada
In Granada erwarten dich nicht nur die Alhambra, sondern auch einige der schönsten Hotels in antiken Gebäuden in Andalusien: Etwa das Alhambra Palace, der Palacio de Santa Inés, der Parador von Granada oder das Hotel Casa 1800.

Sie zeichnen sich durch ihren historischen, künstlerischen und kulturellen Wert aus und liegen im Albaicín oder sogar im Bereich der Alhambra selbst. Du bist mitten in der Stadt und nahe zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Im Alhambra Palace bekommst du ein Silvester-Dinner für 150 Euro pro Person, Kinder zahlen 50 Euro.

4. Jahreswechsel in der Sierra Nevada (Granada)
Ist Silvester ohne Schnee für dich ein No-Go, dann solltest du den Jahreswechsel in der Sierra Nevada verbringen. Besonders viel los ist auf der Plaza de Andalucía in Pradollano, dem Hauptskigebiet und Epizentrum für Freizeit und Feiern. Hier findest du die Ticketschalter für Liftkarten, die meisten Restaurants und gute Einkaufsmöglichkeiten. An Silvesternacht legt ein DJ Platten auf der Plaza auf und die Festlichkeiten von der Puerta del Sol werden live übertragen.

Hast du noch ein paar Tage länger Zeit? Wie wäre es mit Skifahren unter dem Sternenhimmel, Sternegucken im Observatorium und geführten Wander- oder Radtouren durch den Nationalpark Sierra Nevada. Anschließend beendest du den Tag mit einer Wellness-Session.

5. Camping im Cabo de Gata (Almería)
Campingfreunde, Familien und alle, die gerne in der Natur Urlaub machen, schlagen auch zum Jahreswechsel noch mal die Zelte in Andalusien auf. Der Campingplatz El Camping & Resort Los Escullo im Naturpark Cabo de Gata bietet ein spezielles Silvesterangebot mitten im Naturpark mit ein ausgiebiges Gala-Diner für nur 49 Euro.

Neben Stellplätzen gibt es Zimmer in einem Landhaus, eine Reihe Bungalows und Mobilheime, ergänzt durch Restaurants, Supermarkt und Wellness-Center mit Schwimmbad und Fitnessraum. Am nächsten Tag erkundest du den Naturpark, die Strände und Dörfer des Cabo de Gata oder die Stadt Almería.

6. Jahresende in Jerez de la Frontera (Cádiz)
Mit Stil kannst du das Jahresende und den Beginn des neuen Jahres in Jerez de la Frontera in der Provinz Cádiz verbringen. Hier beginnt der Silvester-Tag schon sehr früh – die Nachbarn und Freunde treffen sich bereits tagsüber in einem Café oder einer Bar. Um 23 Uhr beginnt dann die eigentliche Neujahrsfeier auf der Plaza del Arenal und dauert bis in die frühen Morgenstunden.

An den Tagen vor oder nach Silvester lohnt ein Besuch der Weingüter und Weinkeller oder der Königlichen Hofreitschule. Nur 15 Minuten sind es mit dem Zug an einen der Strände der Costa de la Luz, bis nach Cádiz fährst du eine halbe Stunde.

7. Ein Casa Rural in der Sierra de las Nieves
In der Sierra de las Nieves in der Provinz Málaga oder einem anderen Naturpark in Andalusien am Neujahrstag aufzuwachen, ist ein Geschenk des Himmels. Zahlreiche Bauernhäuser, Mühlen und Fincas wurden zu einem Casa Rural umgebaut und bieten Platz für die ganze Familie und einen ausgedehnten Freundeskreis.

Oft bist du in weniger als einer Stunde an der Küste und auch die nähere Umgebung der Casas Rurales in den Naturparks mit ihren weißen Dörfern ist sehr lohnenswert.

Anzeige
Anzeige
Andalusien Reiseführer

Andalusien Reiseführer

13 Städte, 15 weiße Dörfer, 9 Natur-Highlights, 4 Küsten, 4 Routen und jede Menge echte Geheimtipps – das alles findest du im großartigen Andalusien Reiseführer von Sara und Marco, den beiden Gründern von Love and Compass.

» Mehr Informationen