Sacromonte in Granada
Sacromonte

Sacromonte in Granada entführt dich in eine völlig andere Welt. Der etwas abseits gelegene Sacromonte ist ein Berg und gleichzeitig ein Stadtteil Granadas, der zur Altstadt gehört. Sacromonte und Albaicín sind die Flamencozentren Granadas und haben durch ihre Höhlenwohnungen Berühmtheit erlangt.
Der Stadtteil Sacromonte ist eigentlich nur eine parallel, oberhalb zum Bach Río Darro verlaufende Straße, zu der sich rechts und links ein paar Häuser gesellt haben. In Relation zur Einwohnerzahl ist die Zahl der Lokale und Bars recht groß. Nur wenige Meter oberhalb sind die Hügel Granadas spärlich bewachsen. Hier befinden sich die berühmten Höhlen, die du besichtigen kannst und von denen manche als private Ferienunterkunft vermietet werden.
In Sacromonte ist auch die Kultur der Zigeuner zuhause und mit ihr der Flamenco in seiner reinsten Form. Heute ist dieser Stadtteil ein schön restauriertes und mit viel Liebe ausgestattetes Freilichtmuseum, das tausende Besucher anlockt.
Tickets & Touren
Eine Höhlenführung – atemberaubend und sehr emotional
Der größte Anziehungspunkt in Sacromonte ist das „Centro interpretación", ein Museum, das den Besuchern den einstigen Alltag in den Höhlen genauso verdeutlicht wie die Lebensweise der spanischen Zigeuner.
Diese Höhlenwohnungen solltest du unbedingt besichtigen. Die Höhlen sind weiß gestrichen und Kupferkessel hängen an den Wänden. Sie wirken, als seien sie auch heute noch bewohnt. Bei einer Führung zeigt man dir Wohnräume und Stallungen.
Schnell bekommst du einen authentischen Eindruck der Lebensverhältnisse dieser ausgegrenzten Bevölkerungsgruppe am Ende des 19. Jahrhunderts. Was heute folkloristisch anmutet, war damals harte Lebensrealität, die aber nicht nur Nachteile mit sich brachte. In den Höhlen herrscht ein wunderbares Klima, das du beim Betreten sofort wahrnimmst. Auch bei großer Hitze bleibt es angenehm kühl, dennoch ist die Höhle gut belüftet. Zur Vorratshaltung dienten Erdkeller, eine ausgeklügelte und sehr wirkungsvolle Methode der Lebensmittellagerung.
Flamenco – der Tanz der Zigeunerhochzeit
Das frühere Zigeunerviertel hat nicht nur Höhlen zu bieten, es ist auch die Heimat des Flamencos. Nicht umsonst gibt es hier zahlreiche Varietés, in denen Flamenco gezeigt wird. Auch in Speiselokalen wirst du gerne beim Essen von Flamencovorstellungen begleitet.
Bei einer solchen Tanzvorführung versammeln sich Musiker und Tänzer am Eingang einer Höhle und begrüßen ihre Zuschauer. Diesen wird gerne der Ursprung des Flamencos erklärt, der hier eine ganz eigene Geschichte hat. Der Flamenco in Granada ist einzigartig und hat seinen Ursprung in Zigeunerhochzeiten, die man Zambras nennt. Dieser Tanzstil ist innerster Ausdruck eines sehr verbindenden Familienfestes.
Auch wenn die Vorführungen in Sacromonte teilweise kommerziell wirken, sind sie äußerst sehenswert, denn auch heute vermitteln sie Glück und Lebensfreude pur. Beim Flamenco wird nicht nur der frühere Spirit Granadas heraufbeschworen, dieser Tanz gehört einfach zu Spanien und ist tiefster Ausdruck der spanischen Seele.
Möchtest du deinem Urlaub einen besonders authentischen Touch verleihen, kannst du in einer der Höhlen sogar einen privaten Flamencokurs mitmachen.
Sacromonte
18010 Granada
Provinz Granada, Andalusien
Spanien
37.182661, -3.576942

Andalusien Reiseführer
13 Städte, 15 weiße Dörfer, 9 Natur-Highlights, 4 Küsten, 4 Routen und jede Menge echte Geheimtipps – das alles findest du im großartigen Andalusien Reiseführer von Sara und Marco, den beiden Gründern von Love and Compass.