Sherry Bodegas in Jerez

Die bekannteste Attraktion von Jerez de la Frontera in Andalusien sind die traditionsreichen Sherry-Bodegas. Zahlreiche von ihnen öffnen ihre Türen für Besucher und bieten Führungen mit Verkostungen an – in großen Häusern wie González Byass sogar auf Deutsch.
Sherry Bodega Jerez
Sherry Bodega González Byass in Jerez de la Frontera ( © DW )

Jerez – die Hauptstadt des Sherry

Wenn du schon einmal einen guten Sherry probiert hast, weißt du, welch komplexer und faszinierender Wein das sein kann. Aber hast du dich schon gefragt, warum ausgerechnet Jerez de la Frontera als unbestrittene Welthauptstadt des Sherrys gilt?

Die Antwort liegt in über 3.000 Jahren Weinbautradition, einzigartigen Böden und einer Handvoll außergewöhnlicher Bodegas, die du bei deinem nächsten Andalusien-Besuch unbedingt kennenlernen solltest.

Warum Jerez?

Die Erklärung ist einfach: Der Name »Sherry« stammt direkt vom arabischen Namen der Stadt Sherish ab, den die Mauren ihr einst gaben. Das englische Wort »Sherry« ist somit nichts anderes als die anglisierte Form von »Jerez« – die Stadt hat dem Wein also buchstäblich ihren Namen gegeben.

Schon die Phönizier kultivierten hier um 1100 v. Chr. Wein, Römer und Mauren setzten die Tradition fort. Besonders die Mauren brachten die Destillation mit, die zur Entwicklung des verstärkten Weins beitrug. Spätestens seit dem 12. Jahrhundert handelten englische Kaufleute mit dem edlen Tropfen.

Jerez gehört zum berühmten »Sherry-Dreieck«, zusammen mit Sanlúcar de Barrameda und El Puerto de Santa María. In Sanlúcar de Barrameda wird der berühmte Manzanilla-Sherry hergestellt.

Sherry ist in der EU eine geschützte Bezeichnung – Denominación de Origen (DO) – und darf nur für nach dem Solera Verfahren hergestellte Weine in der Umgebung von Jerez verwendet werden.

Tickets für Führungen & Tastings

Die besten Bodegas für deine Jerez-Tour

González Byass – das Tío-Pepe-Imperium

Wenn du nur eine Bodega besuchen könntest, dann sollte es González Byass sein. Die 1835 gegründete Familienbodega ist weltberühmt für ihren Tío Pepe und bietet verschiedene Führungen durch die historischen Anlagen mit Verkostungen und Tapas.

Das absolute Highlight: 2020 eröffnete hier das Hotel Bodega Tío Pepe, das erste Sherry-Hotel der Welt mit 27 Zimmern direkt auf dem Bodega-Gelände.

2024 wurde González Byass sogar zu einem der besten Weintourismusziele weltweit gekürt – völlig zu Recht.

Adresse: Calle Manuel María González, 12.

Führungen: täglich, Deutsch, Englisch und Spanisch.

Tickets: Online-Buchung

Bodegas Fundador – die Wiege des spanischen Brandys

Fundador gilt als älteste Bodega im Sherry-Dreieck und ist berühmt als Geburtsstätte des spanischen Brandys. 1874 wurde hier mit Fundador der erste offiziell vermarktete Brandy de Jerez geschaffen.

Die historischen Gebäude wie »El Molino« (eine ehemalige Mühle aus dem 17. Jahrhundert) oder »El Castillo« sind ein besonderes Highlight, ebenso wie die Fässer mit königlichen Signaturen.

Heute gehört Fundador zur philippinischen Grupo Emperador, die Reifung erfolgt jedoch weiterhin in den beeindruckenden Anlagen in Jerez.

Adresse: Calle Puerta de Rota.

Führungen: Dienstag bis Samstag, Englisch und Spanisch.

Tickets: Online-Buchung

Hier eine deutlich gekürzte Version, die sich nahtlos in deinen bestehenden Artikel einfügen lässt – kompakt, informativ und ohne zu viele biografische Details:

Álvaro Domecq – Stierkampf trifft Sherry

Die Ursprünge dieser Bodega reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Besonders berühmt wurde sie unter Álvaro Domecq Romero, einem ehemaligen Rejoneador (reitender Stierkämpfer) und Mitglied der traditionsreichen Familie Domecq.

Heute steht die Bodega für handwerklich produzierte Sherrys mit höchsten Qualitätsansprüchen. Empfehlenswert sind der Fino La Janda, der Oloroso Alburejo und der rare Pedro Ximénez 1730 – ein über 30 Jahre alter PX in streng limitierter Auflage.

Adresse: Calle Madre de Dios.

Führungen: Montag bis Freitag, Englisch und Spanisch.

Tickets: Online-Buchung

Cayetano del Pino – Spezialist für Palo Cortado

Gegründet 1886, feierte die traditionsreiche Bodega nach einer langen Pause 2017 ihr Comeback – und gilt seither als einer der großen Palo-Cortado-Experten.

Ihre Sherrys zählen zu den besten Vertretern dieser seltenen Stilrichtung. Ein Highlight ist der preisgekrönte Palo Cortado VORS, rund 40 Jahre alt und aus einer Einzelfass-Solera.

Besucher erwartet ein charmantes Zentrum im historischen Herzen von Jerez mit Führungen, Verkostungen und stimmungsvollen »Noches de Cayetano del Pino«, bei denen Sherry auf Flamenco trifft.

Adresse: Plaza Silos, 3.

Führungen: täglich, Englisch und Spanisch.

Tickets: Online-Buchung

Bodegas Lustau – Qualität seit dem 19. Jahrhundert

Seit dem späten 19. Jahrhundert produziert Lustau exzellente Sherrys und bietet zwei verschiedene Führungen: eine kürzere mit fünf Weinen plus Vermouth und eine längere mit sieben Weinen und zwei Vermouths.

Lustau ist besonders bekannt für hochwertige Einzellagen-Sherrys und innovative Cuvées – perfekt, wenn du schon etwas Sherry-Erfahrung mitbringst.

Adresse: Calle Arcos, 53.

Führungen: täglich, Englisch und Spanisch.

Tickets: Online-Buchung

Bodegas Tradición – Kunst trifft Sherry

Die erst 1998 gegründete Bodega Tradición hat sich schnell einen Namen als einer der besten Produzenten der Region gemacht. Viele Sherry-Weine von Tradición sind mindestens 20 Jahre alt oder deutlich älter und tragen die VORS-Klassifizierung (Very Old Rare Sherry).

Das Besondere: Neben exzellenten Weinen beherbergt die Bodega eine beeindruckende Kunstsammlung mit Werken von Goya, El Greco und Velázquez – ein kultureller Doppelgenuss.

Adresse: Calle Cordobeses, 3.

Führungen: täglich, Englisch und Spanisch.

Tickets: Online-Buchung

Sandeman – Ikone des Wein-Marketings

Sandeman, 1790 gegründet, ist nicht nur für seine Sherrys bekannt, sondern auch für eine der legendärsten Marketinggeschichten der Weinwelt.

1928 entstand mit dem geheimnisvollen »Don Sandeman« die erste ikonische Weinmarke – eine Silhouette mit portugiesischer Capa und spanischem Sombrero, die bis heute weltweit bekannt ist.

Die Bodega bietet Führungen mit Verkostungen an, darunter auch die exklusive »1790-Tour«. Das Besucherzentrum liegt ideal nahe der Königlichen Reitschule von Jerez – perfekt, um den Besuch mit der berühmten Reitschule zu verbinden.

Adresse: Calle Pizarro, 10.

Führungen: derzeit geschlossen.

Williams & Humbert – englische Eleganz

1877 von Sir Alexander Williams und Arthur Humbert gegründet, gehört diese Bodega zu den prestigereichsten Herstellern weltweit. Heute wird das Unternehmen von der Familie Medina geleitet.

Williams & Humbert ist besonders bekannt für die Dry Sack-Serie und den Don Zoilo Oloroso, der 15 Jahre im Solera-System reift.

Adresse: N-4, Km 641, 11408 Jerez de la Frontera (am Stadtrand).

Führungen: täglich, Englisch und Spanisch.

Tickets: Online-Buchung

Geheimtipp für Kenner

Fernando de Castilla – kleine Mengen, große Qualität

Diese kleine, qualitätsorientierte Bodega wurde 1999 von Jan Pettersen übernommen und konzentriert sich ausschließlich auf hochwertige, komplexe Sherrys.

Die Antique-Serie repräsentiert die Spitzenklasse mit außergewöhnlich alten Soleras. Produziert wird bewusst in kleinen Mengen, wobei neue Barriques zum Einsatz kommen, bevor der Sherry in die Solera gelangt.

Adresse: Calle Jardinillo, 7.

Führungen: Montag bis Freitag, Englisch und Spanisch.

Tickets: Online-Buchung

Dein perfekter Sherry-Tag in Jerez

Die Kombination aus einzigartigem Terroir, jahrtausendealter Tradition, dem exklusiven Solera-System und der Konzentration renommierter Bodegas macht Jerez zur unbestrittenen Welthauptstadt des Sherrys.

Jede der empfohlenen Bodegas bietet besondere Erlebnisse und außergewöhnliche Weine, die die Vielfalt und Qualität dieser einzigartigen Weinregion widerspiegeln.

Plane am besten einen ganzen Tag für deine Bodega-Tour ein – und vergiss nicht, einen Fahrer zu organisieren oder die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Denn bei all den köstlichen Verkostungen wirst du definitiv nicht mehr fahrtüchtig sein.

Aber das ist auch völlig in Ordnung – schließlich soll eine Sherry-Tour in Jerez ein Erlebnis für alle Sinne sein.

Anzeige
Anzeige
Andalusien Reiseführer

Andalusien Reiseführer

13 Städte, 15 weiße Dörfer, 9 Natur-Highlights, 4 Küsten, 4 Routen und jede Menge echte Geheimtipps – das alles findest du im großartigen Andalusien Reiseführer von Sara und Marco, den beiden Gründern von Love and Compass.

» Mehr Informationen