Andalusien mit dem Bus

Busfahren in Andalusien: günstig und schnell
Du planst eine Andalusien-Reise und überlegst, wie du am besten von A nach B kommst? Vergiss Mietwagen und teure Zugtickets – das Geheimnis liegt im hervorragend ausgebauten Busnetz der Region.
Busfahren in Andalusien ist nicht nur erschwinglich, sondern auch überraschend komfortabel und bringt dich praktisch überall hin, wo dein Reiseherz höherschlägt.
Warum der Bus deine beste Wahl ist
Wenn du schon einmal versucht hast, mit dem Zug von Sevilla nach Málaga zu fahren, weißt du vermutlich, was ich meine: Die Preise können schnell ins Geld gehen.
Eine Busfahrt auf derselben Strecke kostet dich schon ab 12 Euro, während du für den Zug mindestens 25 Euro bezahlen musst. Das ist nicht nur ein netter Bonus für dein Reisebudget, sondern auch praktisch, denn Busse erreichen viele zauberhafte Orte, die gar nicht ans Bahnnetz angeschlossen sind.
Die bergige Landschaft Andalusiens macht es oft unmöglich, Bahnstrecken zu bauen – für Busse kein Problem. Möchtest du das malerische Nerja besuchen, das glamouröse Marbella erkunden oder in Tarifa dem Wind beim Kitesurfen zusehen?
All diese Küstenperlen erreichst du ohne eigenes Auto ausschließlich mit dem Bus. Damit wird das Busnetz zu deinem Schlüssel für authentische Andalusien-Erlebnisse abseits der großen Touristenströme.
Die wichtigsten Busunternehmen – deine Reisepartner
ALSA ist der unumstrittene König der andalusischen Straßen. Mit knapp 250 modernen Bussen verbindet das Unternehmen alle acht Provinzen der Region und fährt über 50 Ortschaften an.
Dich erwarten moderne Annehmlichkeiten: kostenloses WLAN für deine Instagram-Updates, Klimaanlage (pack eine leichte Jacke ein, es wird oft ziemlich kühl!), bequeme Fußstützen und saubere WCs an Bord.
Neben ALSA solltest du diese Anbieter kennen:
- Avanzabus: Der Anbieter für die Costa del Sol zwischen Málaga und Algeciras – perfekt für Ausflüge nach Ronda oder Marbella
- TG Comes: Spezialist für die Costa de la Luz und Verbindungen von und nach Sevilla
- Los Amarillos: Hauptsächlich in Málaga und Cádiz unterwegs
Die beliebtesten Strecken im Überblick
Das Herzstück des andalusischen Busnetzes bilden die stündlichen Verbindungen zwischen den großen Städten.
Besonders beeindruckend ist die Strecke Málaga–Granada mit sage und schreibe 40 täglichen Verbindungen. In 1,5 bis 2,5 Stunden bist du für schlanke 8 Euro von der Küste in die Stadt der Alhambra gefahren.
Die wichtigsten Routen auf einen Blick:
Strecke | Fahrzeit | Häufigkeit | Preis ab |
---|---|---|---|
Málaga – Granada | 1:30 – 2:30h | 40x täglich | 8€ |
Sevilla – Málaga | 2:30 – 4:00h | 7x täglich | 12€ |
Sevilla – Granada | 2:45 – 3:30h | 10x täglich | 15€ |
Málaga – Ronda | 2:00 – 2:30h | 5x täglich | 15€ |
Sevilla – Cádiz | 1:30 – 2:00h | 8x täglich | 8€ |
Für spontane Tagesausflüge sind diese Verbindungen Gold wert: Von Granada erreichst du die Küste bei Almuñécar in nur 1:15 Stunden für 6–8 Euro, täglich von 7:00 bis 21:00 Uhr.
Oder wie wäre es mit einem Sherry-Tasting in Jerez? Von Sevilla aus brauchst du nur eine Stunde für 6 Euro.

Praktische Tipps für entspanntes Reisen
Tickets buchen – so machst du es richtig
In der Hauptsaison von Juni bis September solltest du unbedingt im Voraus buchen. Am einfachsten geht das über das deutsche Portal Omio oder direkt online bei ALSA.
In der ruhigeren Zeit reicht es völlig, wenn du dein Ticket kurz vor der Abfahrt am Schalter kaufst – entspannt und flexibel.
Was dich im Bus erwartet
Die modernen ALSA-Busse sind kleine rollende Komfortzonen. Das kostenlose WLAN funktioniert meist zuverlässig – perfekt für die Routenplanung oder um Freunden zu zeigen, wo du gerade bist.
Die Klimaanlage läuft oft auf Hochtouren (daher die Jacke!), und die Fußstützen machen auch längere Fahrten angenehm. Dein Gepäck bis 20 Kilogramm reist kostenlos mit, bei Bedarf kannst du weitere 25 Kilogramm dazubuchen.
Die richtige Tarifwahl
ALSA bietet drei Preiskategorien, je nach deinem Flexibilitätsbedürfnis:
- Mindesttarif: günstigste Option, aber keine Änderungen möglich
- Reduzierter Tarif: Umbuchung möglich, aber keine Stornierung
- Flex-Tarif: volle Flexibilität mit Umtausch- und Stornierungsmöglichkeit
Deine perfekte Andalusien-Rundreise
Die klassische 10-Tage-Route
Starte am besten in Málaga – der Flughafen bietet die meisten internationalen Verbindungen und liegt zentral für alle weiteren Ziele.
Von hier aus entwickelt sich deine Reise wie von selbst: Granada (2 Tage für Alhambra und Albaicín), Córdoba (1 Tag für die beeindruckende Mezquita), Sevilla (2–3 Tage für Kathedrale, Alcázar und das lebendige Triana-Viertel), Cádiz (1 Tag für Meeresluft und Geschichte), Ronda (1 Tag für dramatische Schluchten) und zurück nach Málaga.
Diese Route nutzt die häufigsten und günstigsten Busverbindungen optimal aus. Du sparst nicht nur Geld, sondern auch Zeit beim Warten auf Anschlüsse.

Busfahren in den großen Städten
Auch in den andalusischen Städten selbst sind Busse deine treuen Begleiter.
Granada verfügt über rund 50 Buslinien, die alle Stadtteile verbinden. Besonders praktisch: Spezielle Minibusse navigieren sogar durch die engen Gassen des historischen Albaicín-Viertels – ideal für alle, die nicht bergauf laufen möchten.
Sevilla bietet über 50 Buslinien mit kurzen Taktzeiten von 10–15 Minuten. Eine Einzelfahrt kostet meist rund 1,20 Euro und ist direkt beim Fahrer zu bezahlen.
Málaga hat ein gut ausgebautes Stadtbusnetz mit etwa 60 Linien, das alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, Strände und Stadtteile abdeckt. Einzelfahrten kosten rund 1,30 Euro. Besonders praktisch sind die Busse zum Flughafen sowie zu beliebten Zielen wie dem Castillo de Gibralfaro und dem Hafen.
Cádiz ist kompakt, doch das Busnetz bringt dich zuverlässig durch die Stadt und zu den Vororten. Eine Fahrt kostet etwa 1,40 Euro, und spezielle Linien verbinden dich mit Stränden wie La Victoria oder den historischen Stadtteilen.
Córdoba verfügt über rund 20 Buslinien, die Innenstadt und Vororte verbinden. Besonders nützlich sind die Busse zu Sehenswürdigkeiten wie der Mezquita, dem Alcázar de los Reyes Cristianos oder zum Bahnhof. Einzelfahrten kosten circa 1,20 Euro.
Zusätzlich gibt es in einigen Städten touristische Hop-on/Hop-off-Angebote, zum Beispiel in Sevilla für 1 oder 2 Tage – perfekt, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen.
Sightseeing-Busse in Andalusien
Fazit: Andalusien authentisch erleben
Mit dem ausgezeichneten Busnetz erkundest du Andalusien nicht nur kostengünstig und komfortabel, sondern auch umweltfreundlich. Du reist wie die Einheimischen, kommst mit anderen Reisenden ins Gespräch und erlebst die Region authentischer als vom Mietwagen aus.
Das Beste daran: Du musst dich nicht um Parkplätze kümmern, kannst die Landschaft genießen und kommst entspannt an deinem Ziel an.

Andalusien Reiseführer
13 Städte, 15 weiße Dörfer, 9 Natur-Highlights, 4 Küsten, 4 Routen und jede Menge echte Geheimtipps – das alles findest du im großartigen Andalusien Reiseführer von Sara und Marco, den beiden Gründern von Love and Compass.