Spain Rail Pass

Der Spain Rail Pass macht Zugreisen durch Spanien und Andalusien einfach und günstig. Alle Infos zu Preisen, Strecken, Buchung und Tipps für deine Rundreise mit der Bahn.
Renfe Spain Pass
Ein Renfe Zug im Bahnhof von Ronda ( © DW )

Mit dem Zug günstig durch Andalusien reisen

Der ehemalige Renfe Spain Pass wurde 2025 komplett überarbeitet und heißt jetzt offiziell Spain Rail Pass. Renfe hat nicht nur den Namen geändert, sondern auch die Preise angepasst und das Buchungssystem verbessert.

Besonders für Andalusien-Reisende ist der Pass jetzt interessant, denn das Hochgeschwindigkeitsnetz verbindet alle wichtigen Städte der Region optimal miteinander.

Ob von Madrid nach Sevilla, weiter nach Córdoba und Granada oder direkt an die Costa del Sol nach Málaga – mit dem Pass reist du bequem und oft günstiger als mit Einzeltickets.

Was ist der Spain Rail Pass?

Der Spain Rail Pass ist ein Bahnpass speziell für Touristen, die nicht in Spanien wohnen. Du kaufst ihn vor der Reise online und erhältst eine bestimmte Anzahl an Zugfahrten, die du innerhalb eines Monats nutzen kannst. Dabei sparst du nicht nur Geld, sondern auch Zeit bei der Buchung einzelner Tickets.

Wichtig zu wissen: Der Pass gilt nur für Fernzüge wie AVE, Alvia, Euromed, Intercity und Avant. Regionale Nahverkehrszüge (Cercanías) sind nicht enthalten – außer als kostenlose Anschlussverbindung bis zu 3 Stunden vor oder nach einer Fernfahrt.

Preise für den Spain Rail Pass

Standard-Klasse (Turista):

  • 4 Fahrten: 215 Euro
  • 6 Fahrten: 295 Euro
  • 8 Fahrten: 370 Euro
  • 10 Fahrten: 450 Euro

Comfort-Klasse (Confort/Preferente):

  • 4 Fahrten: 295 Euro
  • 6 Fahrten: 405 Euro
  • 8 Fahrten: 510 Euro
  • 10 Fahrten: 615 Euro

Kinder (4–13 Jahre): reduzierte Preise ab 145 Euro (Standard) bzw. 200 Euro (Comfort). Kinder unter 4 Jahren fahren kostenlos mit, benötigen aber keinen eigenen Sitzplatz.

Perfekt für Andalusien: diese Strecken sind enthalten

Das spanische Hochgeschwindigkeitsnetz macht Andalusien-Rundreisen besonders komfortabel. Alle wichtigen Verbindungen sind im Pass enthalten:

Von Madrid in den Süden

  • Madrid – Sevilla: 2h 55min mit dem AVE
  • Madrid – Córdoba: 1h 30min
  • Madrid – Granada: 3h 5min
  • Madrid – Málaga: 2h 20min

Verbindungen innerhalb Andalusiens

  • Sevilla – Córdoba: 45 Minuten mit dem Avant
  • Granada – Málaga: 1h 18min
  • Málaga – Sevilla: 2h 15min über Córdoba
  • Cádiz – Sevilla: Mit dem Alvia-Zug

Die meisten Verbindungen führen über Córdoba als zentralen Knotenpunkt. Von dort erreichst du fast alle andalusischen Städte ohne Umweg über Madrid.

Besonders praktisch: Die Bahnhöfe liegen meist zentral in den Städten – lange Transfers entfallen.

Lohnt sich der Pass für deine Andalusien-Reise?

Das hängt ganz von deiner Route ab. Als Faustregel gilt: Der Pass lohnt sich, wenn deine einzelnen Zugfahrten im Schnitt mehr als 40–50 Euro kosten würden.

Beispielrechnung für eine klassische Andalusien-Rundreise:

  • Madrid – Sevilla: ~100 Euro
  • Sevilla – Córdoba: ~25 Euro
  • Córdoba – Granada: ~35 Euro
  • Granada – Málaga: ~30 Euro
  • Málaga – Madrid: ~100 Euro

Gesamt: ~290 € bei Einzelbuchung vs. 215 € mit dem 4-Fahrten-Pass

Du siehst: Bei längeren Strecken, besonders von/nach Madrid, sparst du deutlich. Bei reinen Andalusien-Fahrten ist der Vorteil geringer, aber immer noch spürbar.

Achtung: Die neuen Billiganbieter AVLO, OUIGO und IRYO sind nicht im Pass enthalten. Diese verkehren teilweise für 7–20 Euro auf den gleichen Strecken, bieten aber weniger Komfort und starre Fahrpläne.

So buchst du den Spain Rail Pass

Schritt 1: Pass kaufen

Den Pass kaufst du ausschließlich online auf der offiziellen Renfe-Website.

Tipp: Bezahle am besten mit PayPal. Deutsche Kreditkarten werden manchmal nicht akzeptiert.

Schritt 2: Fahrten reservieren

Nach dem Kauf erhältst du deinen Pass per E-Mail (meist innerhalb von 24 Stunden). Anschließend musst du jede einzelne Fahrt kostenlos reservieren – das ist verpflichtend! Ohne Reservierung darfst du nicht mitfahren.

Wichtiger Hinweis: Beliebte Verbindungen können ausgebucht sein, auch wenn du einen Pass besitzt. Reserviere deshalb so früh wie möglich, idealerweise direkt nach dem Pass-Kauf.

Schritt 3: Reisen

Ab dem ersten Reisetag hast du einen Monat Zeit, um alle Fahrten zu nutzen. Nimm immer deinen Ausweis mit – dieser wird im Zug kontrolliert.

Alternativen zum Spain Rail Pass

Der Pass ist nicht für jeden die beste Wahl. Alternativen lohnen sich, wenn:

  • du nur 2–3 Fahrten planst
  • du sehr flexibel bei den Zeiten bist und Billiganbieter nutzen willst
  • du hauptsächlich kurze Strecken innerhalb Andalusiens fährst
  • du spontan reist und nicht im Voraus buchen möchtest

Dann probiere:

  • Einzeltickets mit Frühbucherrabatt (oft 40–60 % günstiger)
  • AVLO/OUIGO für Madrid–Andalusien (ab 7 Euro, aber weniger Komfort)
  • Bus + Bahn-Kombinationen für mehr Flexibilität

Häufige Fragen

Kann ich den Pass vor Ort kaufen?
Nein – nur online und nur für Nicht-Spanier.

Was passiert bei Zugausfällen?
Du wirst automatisch auf den nächsten verfügbaren Zug ohne Aufpreis umgebucht.

Kann ich Fahrten stornieren?
Ja, kostenlos bis 1 Stunde vor Abfahrt über die Renfe-Website.

Funktioniert der Pass auch für Nachtzüge?
Nein, Nachtzüge sind nicht enthalten.

Brauche ich eine Reservierung für jeden Zug?
Ja, unbedingt! Ohne Reservierung keine Mitfahrt.

Mein Fazit: Für wen lohnt sich der Spain Rail Pass?

Der Spain Rail Pass ist deutlich verbessert und lohnt sich für die meisten Andalusien-Rundreisen – besonders, wenn du:

  • vier oder mehr Zugfahrten planst
  • zwischen Madrid und Andalusien reist
  • zur Hochsaison (Ostern, Sommer) unterwegs bist
  • Komfort und Planungssicherheit schätzt
  • mehrere andalusische Städte besuchen möchtest

Nicht ideal ist der Pass, wenn du:

  • nur kurze Strecken fährst
  • sehr preisbewusst reist und auf Komfort verzichten kannst
  • maximale Flexibilität brauchst
Anzeige