Schöne Reiseziele für deinen Andalusien-Urlaub 2026
Andalusien verzaubert mit maurischer Architektur, weißen Bergdörfern, dramatischen Landschaften und mediterranem Flair. Wenn du 2026 eine Reise in den sonnigen Süden Spaniens planst, hast du die Qual der Wahl – zwischen weltberühmten Highlights und versteckten Juwelen, die noch echte Geheimtipps sind.
Unterstützung bei der Reiseplanung findest du beispielsweise über Das Telefonbuch, um passende Reisebüros in deiner Nähe zu finden.
Die drei bekannten Highlights
Granada – die Perle Andalusiens
Granada gilt als absolutes Muss auf jeder Andalusien-Reise. Die Stadt beherbergt mit der Alhambra das bedeutendste Bauwerk islamischer Baukunst auf europäischem Boden. Der maurische Palastkomplex begeistert mit filigraner Architektur, dem berühmten Löwenhof (Patio de los Leones), prächtigen Wasserspielen im Myrtenhof und den bezaubernden Gärten der Generalife.
Das historische Altstadtviertel Albaicín mit seinen engen Gassen und weißen Häusern bietet vom Mirador de San Nicolás eine traumhafte Aussicht auf die Alhambra vor der Kulisse der schneebedeckten Sierra Nevada.
Sevilla – das pulsierende Herz Andalusiens
Als Hauptstadt Andalusiens vereint Sevilla lebendiges Stadtleben mit monumentaler Geschichte. Die imposante Kathedrale mit dem Glockenturm Giralda – einst ein Minarett – gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Königspalast Alcázar besticht durch die harmonische Verbindung christlicher und islamischer Baukunst; besonders die weitläufigen Gärten laden zum Verweilen ein.
Der Plaza de España mit seinen kunstvollen Azulejos und die modernen Setas de Sevilla bieten spektakuläre Fotomotive. Sevilla gilt zudem als Wiege des Flamenco – besonders während der Semana Santa und der Feria de Abril herrscht hier eine unvergleichliche Atmosphäre.
Ronda – das dramatische Felsenidyll
Ronda zählt zu den spektakulärsten weißen Dörfern Andalusiens. Die Stadt thront auf einem Felsplateau, geteilt durch eine 160 Meter tiefe Schlucht, die vom Fluss Guadalevín geformt wurde. Die berühmte Puente Nuevo überspannt diese Kluft auf 150 Meter hohen Pfeilern.
Der Plaza de Toros, Spaniens älteste Stierkampfarena, beeindruckt mit ihrer eleganten Architektur aus dem 18. Jahrhundert. Die Aussichten von der Tajobrücke inspirierten bereits Rainer Maria Rilke und Ernest Hemingway. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt mit ihren prächtigen Palacios rundet den Besuch ab.
Die zwei echten Geheimtipps
Frigiliana – das schönste weiße Dorf
Das weiße Bergdorf Frigiliana liegt nur etwa 7 Kilometer von Nerja entfernt in der Axarquía-Region und wurde mehrfach als »Schönstes Dorf Andalusiens« ausgezeichnet.
Die maurische Struktur des historischen Ortskerns ist hervorragend erhalten. Enge, mit Blumen geschmückte Gassen und strahlend weiße Häuser – deren Bewohner gesetzlich verpflichtet sind, sie regelmäßig zu kalken – schaffen eine märchenhafte Atmosphäre.
Von vielen Punkten im Ort bietet sich ein herrlicher Blick über die Berge bis hinunter zum Mittelmeer. Sehenswert sind die Pfarrkirche San Antonio aus dem 17. Jahrhundert, der Palast Manrique de Lara mit der einzigen Zuckersirupfabrik Europas und das Archäologische Museum. Ende August findet das Festival der drei Kulturen statt.
Cabo de Gata – ursprüngliche Vulkanküste
Der Naturpark Cabo de Gata in der Provinz Almería gilt als die ursprünglichste Küstenlandschaft Andalusiens. Das Gebiet umfasst knapp 34.000 Hektar Land sowie 12.000 Hektar Meeresfläche und wurde 1997 zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt.
Geprägt von vulkanischem Gestein bietet die Küste dramatische Steilklippen, einsame Buchten und Traumstrände wie den Playa de los Genoveses und den Playa de Mónsul.
Das Halbwüstenklima mit nur etwa 25 Regentagen im Jahr begünstigt eine Vegetation aus Agaven, Zwergpalmen und wildem Lavendel. Zugvögel – darunter Flamingos – nutzen die Salinen als Rastplatz. Dank strengem Naturschutz blieb der Küstenabschnitt vom Massentourismus weitgehend verschont.
Weitere lohnenswerte Ziele
- Nerja mit seinen Tropfsteinhöhlen und dem Balcón de Europa
- Der Caminito del Rey, ein spektakulär restaurierter Steg durch die Schlucht des Guadalhorce
- Die bizarren Felsformationen von El Torcal de Antequera
- Setenil de las Bodegas, wo Häuser direkt in Felsüberhänge gebaut wurden
Mit dieser Mischung aus weltberühmten Sehenswürdigkeiten und versteckten Perlen wird dein Andalusien-Urlaub 2026 garantiert unvergesslich.
Verfasst am 11. November 2025Kommentare

Andalusien Reiseführer
13 Städte, 15 weiße Dörfer, 9 Natur-Highlights, 4 Küsten, 4 Routen und jede Menge echte Geheimtipps – das alles findest du im großartigen Andalusien Reiseführer von Sara und Marco, den beiden Gründern von Love and Compass.