Feria de Abril in Sevilla

Feria de Abril

Feria de Abril Sevilla
Pferde spielen bei der Feria de Abril in Sevilla eine wichtige Rolle ( © DW )

Feria de Abril in Sevilla 2025

bis

Jedes Jahr, zwei Wochen nach Ostern, ist Sevilla im Ausnahmezustand. Dann findet mit der Feria de Abril eines der beliebtesten Volksfeste Spaniens statt. Die Aprilmesse in Sevilla ist die größte Feria in Andalusien.

Geschmückte Pferde, Frauen in Flamencotracht sowie Männer im typischen Anzug haben ihren Auftritt und es wird ausgelassen gefeiert und getanzt.

Gefeiert wird eine Woche lang auf dem 45 Hektar großen Festgelände Real de la Feria im Viertel Los Remedios im Südwesten der Stadt und in vielen weiteren Stadtvierteln (barrios) wie Macarena, San Pablo, Bellavista und Cerro-Amate. Auch in der Altstadt von Sevilla gibt es während der Feria zahlreiche Events und Veranstaltungen.

Geschichte der Feria de Abril

Begründet wurde die Feria de Abril von einem Katalanen sowie einem Basken im Jahr 1846, die in Sevilla eine Viehmesse abhalten wollten. Die Stadt genehmigte das Vorhaben auf dem Prado de San Sebastián hinter der Königlichen Tabakfabrik, die heute zur Universität von Sevilla gehört. Mit nur 19 casetas (Festbuden) war die erste Ausgabe der Feria de Abril allerdings noch recht klein. Das Datum zwei Wochen nach der Semana Santa wurde aber bis heute beibehalten.

Im Laufe der Jahrzehnte etablierte sich die Messe und wurde als Volksfest fester Bestandteil Sevillas. Obwohl die Viehställe verschwunden sind, schließen die Einheimischen noch heute Geschäfte auf der Feria ab.

Das große Festgelände in Sevilla

Das Herzstück der Feria de Abril ist das weitläufige Real de la Feria im Stadtviertel Los Remedios. Hier reihen sich die liebevoll dekorierten casetas aneinander, während rundherum das geschäftige Treiben pulsiert.

Die imposante Portada bildet das eindrucksvolle Eingangstor zum Gelände und ist mit ihren Tausenden Glühbirnen bereits von Weitem sichtbar.

Direkt neben dem Hauptareal befindet sich die Calle del Infierno mit ihren Fahrgeschäften für jedes Alter.

El Alumbrao

Traditionell beginnt die Feria de Abril in der Nacht von Samstag auf Sonntag um Punkt Mitternacht mit dem offiziellen Eröffnungsakt »El Alumbrao«. Dabei wird der Eingang zum Festgelände mit über 28.000 Glühbirnen beleuchtet.

Der erste offizielle Tag der Feria ist der Dienstag, an dem Scharen an sevillanos und Touristen auf das Messegelände strömen.

Die Portada 2025

Der diesjährige Eingangsbereich wurde von Pablo Escudero entworfen. Inspiriert vom Pabellón de Chile der Expo von 1929, vereint er Art-Déco-Elemente mit neopräkolumbischer Architektur.

Casetas – die Festbuden

In den casetas wird ähnlich den Bierzelten auf dem Oktoberfest ordentlich gefeiert. Allerdings sind die casetas auf der Feria de Abril deutlich kleiner, dafür gibt es aber über 1.000 davon. Sie sind aus Holz, mit Dächern aus Zeltplanen.

Meistens gehören sie seit Ewigkeiten lokalen Familien, Unternehmen oder Viehzucht- und Sherry-Dynastien. Die meisten casetas sind privat und man kommt nur mit einer Einladung hinein. Solltest du niemanden in Sevilla kennen, der dich in seine Festbude einlädt, dann kannst du einen der öffentlichen casetas – caseta municipal – besuchen, die von Vereinen, Parteien oder Gewerkschaften betrieben werden.

In den casetas gibt es natürlich leckere Tapas, vor allem pescaíto (frittierter Fisch), aber auch Kichererbsen mit Spinat, Kabeljau und natürlich den berühmten spanischen Jamón ibérico (Schinken). Als Getränke werden Sherry (am liebsten Manzanilla und Fino) oder ein Rebujito (Cocktail mit Sherry, Zitronenlimonade und Eis) serviert.

Die Hüften werden zu sevillanas bewegt, einem typisch andalusischen Tanz, der auch als »andalusische Walzer« bezeichnet wird.

Calle de Infierno

Direkt neben dem eigentlichen Festgelände befindet sich die Calle de Infierno (deutsch: Straße der Hölle), ein Vergnügungspark, mit über 100 Fahrgeschäften sowie vielen Essens- und Getränkeständen – ein Paradies für Adrenalinjunkies und Familien.

Um das Video anschauen zu können, musst du die Marketing Cookies akzeptieren.

Cookies zulassen

Programm der Feria de Abril 2025

Täglich gibt es auf dem Festgelände Kutschenparaden, Modenschauen und Konzerte. Während der Feria in Sevilla finden zudem zahlreiche Stierkämpfe in der Stierkampfarena Real Maestranza statt.

Offiziell beendet wird die Feria de Abril jeweils am folgenden Samstagabend um Mitternacht mit einem großartigen Feuerwerk. Natürlich geht nach dem Feuerwerk niemand nach Hause, sondern feiert in Sevilla weiter bis in die frühen Morgenstunden.

Der Auftakt: Pescaíto und Alumbrao

Schon am Vorabend (2025 am 5. Mai) beginnt das Fest mit zwei fest verankerten Traditionen:

  • Cena del Pescaíto: Familien und Freunde kommen in den casetas zusammen, um gebratenen Fisch zu genießen – darunter köstliche puntillitas, poquerones, calamares und cazón en adobo.
  • Alumbrao: Um Mitternacht wird das monumentale Eingangsportal von rund 28.000 Glühbirnen erleuchtet – ein magischer Moment, der offiziell den Beginn der Feria markiert und Tausende Besucher anzieht.

Täglich neue Höhepunkte

Jeder Tag auf der Feria bietet ein abwechslungsreiches Programm:

Ab Mittag ziehen farbenfrohe Pferdeparaden und geschmückte Kutschen über das Gelände. Reiter in traditioneller Kleidung sorgen für ein beeindruckendes Bild.

Gegen 20 Uhr beginnt in den casetas die lebhafteste Phase – mit Musik, Tanz und kulinarischen Highlights bis in die Nacht.

Der Mittwoch (8. Mai) ist in Sevilla ein lokaler Feiertag, bekannt als Miércoles de Feria. An diesem Tag ist besonders viel los – ideal für alle, die mittendrin sein wollen (oder eben bewusst ruhigere Tage bevorzugen).

Musik und Tanz

In den casetas erklingt traditionelle Flamenco-Musik, und überall tanzen die Menschen sevillanas, eine festliche Variante des Flamenco. Nur Mut – mitreißende Rhythmen machen es leicht, einfach mitzumachen!

Abschluss mit Feuerwerk

Am Sonntag endet die Feria um 23:59 Uhr mit einem spektakulären Feuerwerk am Ufer des Guadalquivir – ein würdiger Abschluss für eine Woche voller Farben, Musik und andalusischer Lebensfreude.

Termine für die nächsten Jahre

  • 2025: 4. bis 10. Mai
  • 2026: 19. bis 25. April
  • 2027: 11. bis 17. April
  • 2028: 30. April bis 6. Mai

Geführte Touren über das Festgelände

Du möchtest die Feria de Abril 2025 mit Insiderwissen erleben? Das städtische Tourismusbüro bietet einstündige Rundgänge mit offiziellen lokalen Guides an – ideal, um mehr über Ursprung, Besonderheiten und Ablauf des Festes zu erfahren.

Der angenehme Spaziergang führt dich durch das Real de la Feria und endet in der Caseta de Sevilla, wo du mit einem kostenlosen Getränk willkommen geheißen wirst und echtes Feria-Flair genießen kannst.

Anmeldung & Ablauf

Die Teilnahme ist unkompliziert: Du kannst dich direkt am Kiosk an der Portada in der Calle Antonio Bienvenida anmelden.

Startpunkt ist der Informationskiosk am Haupteingang, von dort führt die Tour über die zentrale Feststraße bis zur Caseta de Sevilla (Calle Pascual Márquez 225).

Sprachen & Zeiten

Die Führungen werden auf Spanisch und Englisch angeboten – je nach gewählter Sprache und Mehrheit der Gruppe.

Startzeiten täglich:
🕜 13:30 Uhr
🕒 15:00 Uhr
🕠 17:30 Uhr

Stierkämpfe während der Feria

Die Feria de Abril ist ohne die traditionsreichen Stierkämpfe kaum denkbar. Die Plaza de Toros de la Maestranza gilt – neben Las Ventas in Madrid – als eine der bedeutendsten Arenen weltweit. Ein Sieg hier bedeutet höchste Anerkennung in der Kunst der Tauromaquia.

Die Saison beginnt bereits am Ostersonntag, doch der eigentliche Höhepunkt ist der Zyklus de farolillos, der sich über die gesamte Feria erstreckt. In dieser Zeit treten die besten Matadore Spaniens und die renommiertesten Züchter in einem hochkarätigen Programm gegeneinander an.

Die prachtvolle Arena liegt im Herzen des Arenal-Viertels, umgeben von den Straßen Paseo de Cristóbal Colón, Adriano und Antonia Díaz. Der Bau aus dem 18. und 19. Jahrhundert beeindruckt mit barocker Fassade und dem typischen weiß-gelben Andalusien-Stil.

Die legendäre Puerta del Príncipe – das Ziel aller Toreros – wird nur von jenen durchschritten, die mindestens drei Ohren als Trophäen erringen.

In Sevilla wird der Stierkampf mit großer Leidenschaft gefeiert – nicht nur in der Arena, sondern auch danach in Bars und auf der Feria. Tickets erhältst du in Tourismusbüros, direkt an den Kassen am Paseo Colón oder hier online.

Das richtige Outfit für das große Fest

Das richtige Outfit ist zumindest für die Einheimischen sehr wichtig. Die Frauen tragen gerne traditionelle Kleider, traje de gitano oder ein typisches Flamenco-Kleid (traje de flamenca).

Männer erscheinen teilweise im traje corto, einem kurzen Anzug mit passendem Hut. Die meisten Herren tragen aber heutzutage eher einen normalen Anzug.

Das Flamencokostüm: Vom Arbeitskleid zum Symbol Andalusiens

Wenn du im Frühling erstmals nach Sevilla kommst, begegnest du einem unvergesslichen Bild: einem Meer aus wehenden Volants, Blumen im Haar, tanzenden Punktmustern und dem fröhlichen Murmeln einer Stadt im Festmodus.

Dieses Bild trägt einen Namen: das Flamencokostüm – Symbol andalusischer Identität und Herzstück der Feria de Abril.

Von einfachen Anfängen zur kulturellen Ikone

Ursprünglich war das Flamencokostüm kein Festgewand, sondern ein Arbeitskleid. Mitte des 19. Jahrhunderts trugen es vor allem Bäuerinnen und Gitanas auf Viehmärkten – praktisch, schlicht, mit Volants, die Bewegungsfreiheit boten.

Mit der Zeit wurde daraus mehr: Spitzen, Stickereien und Muster hielten Einzug, die einst schlichten Kleider wurden auffällig und anziehend. Die Damen der Oberschicht, fasziniert von dieser Mischung aus Eleganz und Stärke, begannen sie zu imitieren. Was auf dem Land geboren wurde, hielt Einzug in die Salons.

Ein Kleid im Wandel – und doch zeitlos

Heute ist das Flamencokostüm ein Kleid im stetigen Wandel. Jedes Jahr bei der Feria wird Sevilla zum Laufsteg für neue Trends: Stoffe, Schnitte, Farben – alles verändert sich. Was bleibt, ist die Fähigkeit des Kleides, die Trägerin zum Strahlen zu bringen – sinnlich, stolz, lebendig.

Denn das Flamencokostüm ist mehr als Mode. Es ist Haltung, Gefühl, ein Bekenntnis zum Leben und zur andalusischen Seele.

Die Feria de Abril – Bühne für das Kleid der Kleider

Die Feria de Abril ist die große Bühne des Flamencokleids. Eine Woche lang pulsiert Sevilla: Musik, Pferde, Tanz, Farben, Freude. Frauen tragen ihre Kleider mit Stolz – jedes ein Ausdruck von Persönlichkeit und Tradition.

Hier zeigt sich das Kostüm in seiner ganzen Kraft. Es ist mehr als Stoff – es ist Identität, Geschichte, ein Fest für die Sinne. Der Klang der sevillanas, das Klirren von Armbändern, der Duft von Orangenblüten – all das verschmilzt zu einem Erlebnis, das man nie vergisst.

Anreise & Tipps für den Sevilla-Besuch während der Feria

Das Festgelände Real de la Feria liegt im Viertel Los Remedios. Du erreichst es am besten mit den Sonderbussen der TUSSAM. Die U-Bahnen und Busse in Sevilla fahren während der Feria die ganze Nacht ohne Unterbrechung durch.

Wenn mit dem Auto anreist, findet rund 20.000 Parkplätze, u. a. im großen Areal Charco de la Pava – von dort bringen dich Shuttlebusse zum Gelände.

Ähnlich wie zur Semana Santa, platzt Sevilla auch während der Feria de Abril aus allen Nähten. Wenn du in Sevilla übernachten möchtest, solltest du dir definitiv rechtzeitig eine Unterkunft reservieren. Hotelzimmer kosten dann allerdings in der Regel 200 Euro und mehr pro Nacht.

Alternativ kannst du dich auch in der Nähe von Sevilla einquartieren, z.B. in Osuna, Carmona, Dos Hermanas oder Utrera. Von diesen Orten kannst du Sevilla gut mit Bus oder Bahn erreichen. Es gibt auch günstige Unterkünfte außerhalb der Städte rund um Sevilla. Dann musst du allerdings mit dem Auto anreisen, das du am besten außerhalb der Innenstadt abstellst und den Rest mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegst.

Für einen Tagesausflug zur Feria kannst du auch die Züge von Málaga, Córdoba, Jerez oder Cádiz nutzen.

Eventinfos
Adresse

Feria de Abril
41011 Sevilla
Provinz Sevilla, Andalusien
Spanien

37.371217, -5.99743

Anzeige
Booking.com