10 tolle Urlaubsorte an der Costa de la Luz

Urlaub an der Costa de la Luz: Die 10 besten Reiseziele
Die »Küste des Lichts« – schon der Name der Costa de la Luz verspricht etwas Besonderes. Und diese rund 200 Kilometer lange Atlantikküste zwischen der portugiesischen Grenze und der Straße von Gibraltar hält, was sie verspricht.
Hier findest du endlose, goldgelbe Sandstrände, authentische weiße Dörfer und Städte voller Geschichte. Anders als die touristisch überlaufene Costa del Sol hat sich die Costa de la Luz viel von ihrem ursprünglichen Charme bewahrt.
Warum die Costa de la Luz der perfekte Urlaubsort für dich ist:
- Kilometerlange, unberührte Strände mit feinstem Sand
- Authentische Kultur abseits der Touristenmassen
- Perfekte Kombination aus Entspannung und Entdeckungen
- Angenehme Temperaturen auch in den Spmmermonaten
- Ideale Windverhältnisse für Wassersportler
Ich stelle dir meine Top 10 der schönsten Urlaubsorte dieser faszinierenden Küste vor:
1. Cádiz – die goldene Stadt am Meer
Cádiz gilt als die schönste Stadt an der Costa de la Luz. Die Hafenstadt ist vollständig von Wasser umgeben und die älteste dauerhaft bewohnte Stadt Westeuropas.
Diese über 3.000 Jahre alte Perle liegt auf einer Halbinsel und ist nur durch einen schmalen Damm mit dem Festland verbunden.
Was dich in Cádiz erwartet:
- Die beeindruckende Kathedrale aus dem 18. Jahrhundert
- Verwinkelte Gassen mit reich verzierten Balkonen
- Das römische Theater aus dem 1. Jahrhundert v. Chr.
- Der berühmte Karneval von Cádiz im Februar
- Traumhafte Strände wie der Playa de la Caleta
Die Stadt hat einen ganz besonderen Charme – ihre teils verfallenen, aber wunderschönen Gebäude erinnern an Havanna. Nicht umsonst wurden hier Szenen des James-Bond-Films »Stirb an einem anderen Tag« gedreht.
2. Tarifa – das Surferparadies am Ende Europas
Am südlichsten Punkt des europäischen Festlands liegt Tarifa, nur 14 Kilometer von der marokkanischen Küste entfernt.
Die Stadt ist ein Mekka für Wind- und Kitesurfer aus aller Welt, denn hier treffen Atlantik und Mittelmeer aufeinander und sorgen für konstante Winde.
Tarifa bietet dir:
- Weltklasse-Bedingungen für Wassersport
- Weitläufige, feinsandige Strände
- Eine authentische Altstadt mit maurischem Flair
- Whale-Watching-Touren in der Straße von Gibraltar
- Tagesausflüge nach Tanger in Marokko
Auch wenn du nicht surfst, wirst du die entspannte Atmosphäre und die spektakulären Sonnenuntergänge lieben.
3. Conil de la Frontera – das Juwel der weißen Dörfer
Direkt am Atlantik liegt Conil de la Frontera, ein ehemaliges Fischerdorf, in dem heute knapp 20.000 Menschen leben. Es gehört zu den berühmten weißen Dörfern Andalusiens.
Der 16 Kilometer lange Sandstrand glänzt goldgelb in der Sonne und macht Conil zu einem der beliebtesten Urlaubsorte der Region.
Conil de la Frontera überzeugt mit:
- Malerischen, weiß getünchten Häusern
- Kilometerlangen, naturbelassenen Stränden
- Gemütlichen Tapas-Bars und Fischrestaurants
- Lebendigem Nachtleben ohne Massentourismus
- Idealer Lage für Ausflüge in die Umgebung
Trotz des wachsenden Tourismus hat sich Conil seine Authentizität bewahrt und ist besonders bei Familien und Paaren beliebt.
4. Vejer de la Frontera – Andalusiens schönster Aussichtspunkt
Schon aus der Ferne ist Vejer de la Frontera zu sehen, eines der berühmten Weißen Dörfer Andalusiens. Der Ort thront 190 Meter über dem Meeresspiegel auf einem Hügel und erstrahlt durch seine vielen weiß getünchten Häuser.
Vejer de la Frontera begeistert mit:
- Spektakulären Panoramablicken über die Küste
- Labyrinthischen Gassen voller Geschichte
- Maurischer Architektur und romantischen Plätzen
- Kunstgalerien und kleinen Boutiquen
- Exzellenten Restaurants mit lokaler Küche
Perfekt für romantische Spaziergänge bei Sonnenuntergang – und eine schöne Abwechslung zum Strandleben.
5. Jerez de la Frontera – die Wiege des Flamencos
Jerez ist nicht nur die Heimat des weltberühmten Sherry-Weins, sondern auch eine Hochburg des Flamencos und der andalusischen Pferdezucht.
Die Stadt liegt im Hinterland, aber nur 30 Minuten von der Küste entfernt.
Jerez bietet dir:
- Weltberühmte Sherry-Bodegas mit Verkostungen
- Die Königlich-Andalusische Reitschule
- Authentische Flamenco-Shows
- Eine historische Altstadt mit prächtigen Palästen
- Einen guten Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region
Ein Muss für alle, die die echte andalusische Kultur erleben möchten.
6. Sanlúcar de Barrameda – wo der Manzanilla fließt
Am nördlichen Ende der Provinz Cádiz, direkt an der Mündung des Guadalquivir, liegt das charmante Städtchen Sanlúcar de Barrameda.
Sanlúcar gehört zum berühmten Sherry-Dreieck und ist für den besonders leichten Manzanilla-Sherry bekannt.
Sanlúcar de Barrameda punktet mit:
- Historischen Palästen und Kirchen
- Dem berühmten Pferderennen am Strand im August
- Ausgezeichneten Meeresfrüchte-Restaurants
- Bootstouren in den Doñana-Nationalpark
- Entspannten Strandpromenaden
Die Stadt hat eine besondere, fast noble Atmosphäre – perfekt für Genießer.
7. El Puerto de Santa María – Hafenstadt mit Charme
El Puerto de Santa María, die dritte Stadt im Sherry-Dreieck, liegt malerisch an der Bucht von Cádiz und ist per Fähre mit der Hauptstadt verbunden.
El Puerto de Santa María bietet:
- Einen historischen Hafen mit Fischerbooten
- Erstklassige Sherry-Bodegas
- Schöne Strände in Fußnähe
- Lebendige Markthallen
- Eine entspannte Hafenpromenade
Ideal, wenn du Kultur und Strandurlaub kombinieren möchtest.
8. Zahara de los Atunes – Geheimtipp für Romantiker
Zahara de los Atunes ist ein kleiner Ferienort mit traumhaft schönem Strand. Das ehemalige Fischerdorf hat sich seinen ursprünglichen Charakter bewahrt und gilt noch immer als Geheimtipp.
Zahara de los Atunes verzaubert mit:
- Einem der schönsten Strände Andalusiens
- Authentischer Fischerdorf-Atmosphäre
- Hervorragenden Thunfisch-Restaurants
- Hippie-Märkten und kleinen Bars
- Unberührter Natur ringsum
Perfekt für alle, die das authentische Andalusien abseits des Massentourismus erleben möchten.
9. Los Caños de Meca – Hippie-Flair und Naturstrände
Südlich von Zahara liegt Los Caños de Meca, ein entspannter Küstenort, der besonders bei alternativen Reisenden und Naturliebhabern beliebt ist.
Der Ort hat sich eine lockere, fast hippieske Atmosphäre bewahrt.
Los Caños de Meca bietet:
- Unberührte Naturstrände
- Spektakuläre Klippen und versteckte Buchten
- Entspannte Beach-Bars und Chiringuitos
- Yoga-Studios und kleine Wellness-Angebote
- Den berühmten Leuchtturm am Kap Trafalgar
Ideal für alle, die Ruhe und Natur suchen und auf Luxus verzichten können.
10. Chipiona – der charmante Leuchtturmort
Chipiona ist eine kleine Küstenstadt mit etwa 17.000 Einwohnern und einer langen Geschichte. Sie liegt an der Mündung des Guadalquivir und ist besonders bei Windsurfern beliebt.
Chipiona besticht durch:
- Den höchsten Leuchtturm Spaniens
- Familienfreundliche Strände
- Traditionelle andalusische Architektur
- Hervorragende Meeresfrüchte-Küche
- Eine entspannte, authentische Atmosphäre
Perfekt für Familien und alle, die das echte spanische Küstenleben erleben möchten.
Fazit: Die Costa de la Luz ist mehr als nur ein Reiseziel – sie ist ein Erlebnis für alle Sinne. Hier findest du das perfekte Gleichgewicht zwischen Entspannung am Strand und kulturellen Entdeckungen.
Egal, ob du die Seele baumeln lassen, aktiv sein oder in die Geschichte Andalusiens eintauchen möchtest – die »Küste des Lichts« hat für jeden etwas zu bieten.

Andalusien Reiseführer
13 Städte, 15 weiße Dörfer, 9 Natur-Highlights, 4 Küsten, 4 Routen und jede Menge echte Geheimtipps – das alles findest du im großartigen Andalusien Reiseführer von Sara und Marco, den beiden Gründern von Love and Compass.