Sanlúcar de Barrameda – Heimat des Manzanilla

Sanlúcar de Barrameda, an der Costa de la Luz, besitzt tolle Strände, viele historische Bauwerke und eine abwechslungsreiche Küche.

Sanlúcar de Barrameda gilt als eine der reizvollsten Städte in der Provinz Cádiz. Sie liegt etwa 36 Kilometer vom Flughafen Jerez entfernt und ist mit rund 67.000 Einwohnern überschaubar. Das milde und sonnige Klima bietet ideale Voraussetzungen für den Anbau von Manzanilla: Dieser bekannte Sherry wird ausschließlich hier produziert. Die Einwohner der Stadt leben hauptsächlich vom Fischfang, besonders die Riesengarnelen gelten in Spanien als absolute Delikatesse.

Sanlúcar de Barrameda kann auf eine lebhafte Vergangenheit zurückblicken: Bereits im 15. Jahrhundert war die Stadt Mittelpunkt des Seehandels. Dies lag vor allem an den geografischen Verhältnissen, denn genau hier mündet der fünftlängste Fluss Spaniens, der Guadalquivir, ins Meer. Zur gleichen Zeit ließ der Adel in der Stadt prächtige Bauwerke und Residenzen erbauen, die teilweise noch heute erhalten sind. Vor allem in den Stadtteilen Barrio Bajo und Barrio Alto laden imposante Gebäude zu einer Besichtigung ein.

Sehenswürdigkeiten & Strände in Sanlúcar

Als besonders sehenswert gelten unter anderem das Castillo de Santiago, der Palast der Herzöge von Medina-Sidonia, Nuestra Señora de la O und das Manzanilla-Museum. Die Altstadt mit ihren malerischen Gassen und dem südländischen Flair ist mittlerweile ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber. Trotzdem herrscht in der Stadt keine Hektik: Sanlúcar de Barrameda wurde erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts für den Tourismus entdeckt und gilt noch immer als Geheimtipp.

Dies führt dazu, dass hier die Strände der Costa de la Luz noch nicht überfüllt sind. Am Playa de Bajo Guía oder an den Stränden Playa La Jara und Playa Las Piletas können sich Urlauber noch so richtig erholen.

Unterkünfte in Sanlúcar de Barrameda

Dank der schönen Strände lockt Sanlúcar de Barrameda vor allem im Sommer zahlreiche Touristen aus Spanien und vielen anderen Ländern. Dadurch besitzt die Stadt ein große Auswahl an Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen.

Besonders schön sind das Hotel Barrameda mitten in der Altstadt und das Hostal Alcoba, eine kleine, schicke Pension mit günstigen Preisen.

Events & Veranstaltungen in Sanlúcar

Ein echtes Highlight bietet der Strand La Calzada: Dort findet jedes Jahr im August das berühmte Pferderennen von Sanlúcar statt, das sich bei den Zuschauern großer Beliebtheit erfreut.

Ebenfalls groß gefeiert wird das Stadtfest Feria de la Manzanilla, das jedes Jahr im Mai ausgetragen wird.

Natur und Freizeit in Sanlúcar de Barrameda

Die Stadt gilt als das Tor zum Doñana-Nationalpark (Parque Nacional de Doñana), ein Biospährenreservat, das zugleich von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die ausgedehnten Feuchtgebiete und Dünen sind Lebensraum von zahllosen Pflanzen und Tieren. Erkundungstouren durch das einzigartig schöne Gebiet sind absolut lohnenswert, eine Voranmeldung ist jedoch nötig.

Aber natürlich bietet auch die Stadt zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Gemütliche Bars und Bodegas, attraktive Geschäfte und ausgezeichnete Restaurants laden zum Verweilen und Genießen ein. Das Nachtleben ist abwechslungsreich und lebhaft, besonders im Sommer finden viele reizvolle Veranstaltungen statt. Ein Spaziergang am wunderschönen Hafen solltest du auf keinen Fall versäumen.

Der Wassersport hat in der Stadt eine große Bedeutung. Surfen, Segeln oder eine Fahrt mit dem Kanu: Langeweile kommt hier garantiert nicht auf! Die herrliche Natur bietet perfekte Bedingungen für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen, und auch Radfahrer kommen hier selbstverständlich auf ihre Kosten.

Erfahre mehr zu Sanlúcar de Barrameda

Nationalpark Doñana

Nationalpark Coto de Doñana

Der Nationalpark Coto de Doñana in der Provinz Huelva an der Costa de la Luz ist nicht nur Spaniens wichtigstes Feuchtgebiet, sondern dient Millionen von Zugvögeln auch als Heimat, Winterdomizil und Rastplatz auf ihren Wanderungen zwischen Europa und Afrika.

Sherry

Spanischer Sherry

Er weist eine blassgelbe, goldene oder rotbraune Farbe auf. Je nach seiner Sorte schmeckt er nach Aromen, die in ihrem Kontrast die Harmonie finden. Die Sprache ist vom Sherry. Er prägt seine Herkunftsregion Jerez in Andalusien und sie verleiht ihm den eigenwilligen Geschmack, der von diversen Aromen begleitet wird.

Anzeige
Booking.com