Volksfeste in Andalusien 2025
Fiestas: Andalusiens bunte Festkultur erleben!
Gleich zu Jahresbeginn startet Granada mit dem historischen Tag der Eroberung in das Festjahr. Im Februar verwandelt sich dann Cádiz in eine Hochburg des Frohsinns, wenn beim berühmten Karneval die ganze Stadt auf den Beinen ist. Der Frühling steht ganz im Zeichen der weltbekannten Feria de Abril in Sevilla und des bezaubernden Patio-Festivals in Córdoba.
Besonders spannend wird es für dich als Besucher, weil jedes dieser Feste seinen ganz eigenen Charakter hat: Mal stehen Folklore und Tradition im Vordergrund, mal dreht sich alles um kulinarische Spezialitäten wie beim Weinfest in Montilla-Moriles oder dem Schinkenfest in Aracena. Und immer wieder findest du die perfekte Mischung aus jahrhundertealtem Brauchtum und lebendiger Gegenwart.
Hier findest du eine chronologische Übersicht aller wichtigen Volksfeste in Andalusien
Andalusische Volksfeste: Meine Geheimtipps
Neben den großen, bekannten Festen gibt es in Andalusien noch zahlreiche kleinere Fiestas, die einen Besuch wert sind. Hier findest du besonders authentische Einblicke in die andalusische Kultur!
Die Romería del Rocío ist eine der bedeutendsten Wallfahrten Spaniens. Über eine Million Pilger machen sich auf den Weg zum Wallfahrtsort El Rocío – ein beeindruckendes Spektakel aus Tradition und Volksfrömmigkeit.
Ein besonderes Highlight ist das Festival de las Tres Culturas in Frigiliana (August). Das malerische weiße Dorf in den Bergen über Nerja feiert drei Tage lang die kulturelle Vielfalt Andalusiens mit Musik, Tanz und Kulinarik aus christlicher, jüdischer und maurischer Tradition.
In Zahara de la Sierra findet im Juli die Fiesta del Corpus Christi statt – die engen Gassen des Bergdorfes verwandeln sich in einen duftenden Blumenteppich.
Diese kleineren Feste bieten dir die Chance, Andalusien abseits der großen Touristenströme kennenzulernen. Oft sind sie sogar kostenlos und du erlebst hier die berühmte andalusische Gastfreundschaft besonders authentisch.