Luna Mora Festival in Guaro
Festival de la Luna Mora

Luna Mora Festival in Guaro 2025
bisDas Festival de la Luna Mora in Guaro in der Provinz Málaga ist eines der stimmungsvollsten Kulturfeste Andalusiens.
Wenn du dich von der magischen Atmosphäre aus Kerzenschein, Musik und Geschichte verzaubern lassen möchtest, solltest du dir das zweite September-Wochenende unbedingt im Kalender markieren. Solche authentischen Erlebnisse sind in unserer digitalisierten Welt selten geworden.
Das Luna Mora Festival ist zwar noch relativ jung, doch seine Wurzeln reichen tief in die Geschichte Andalusiens. Seit 1997 verwandeln die Bewohner von Guaro ihr kleines Bergdorf für zwei magische Septembernächte in eine Zeitreise.
Das Festival würdigt die einzigartige Epoche Al-Andalus, als Christen, Muslime und Juden hier friedlich zusammenlebten und eine blühende Kultur schufen.
Was das Luna Mora Festival so besonders macht?
Sobald die Dämmerung hereinbricht, wird in Guaro das elektrische Licht komplett abgeschaltet. Stattdessen erleuchten über 20.000 bis 25.000 Kerzen die historische Altstadt – kunstvoll in Mustern entlang der Gassen und Plätze arrangiert.
Dieses warme, flackernde Licht taucht das Dorf in eine fast unwirkliche Atmosphäre, die dich sofort in ihren Bann zieht.
Kultur zum Anfassen und Mithören
Das Programm lässt keine Wünsche offen, wenn du dich für andalusische Kultur interessierst. Auf dem Plaza de la Constitución und im Auditorio de la Luna Mora erwarten dich Live-Konzerte mit andalusischer, arabischer und sefardischer Musik sowie leidenschaftliche Flamenco-Fusionen. Dazu kommen Tanzvorführungen – von orientalischem Tanz über Flamenco bis hin zu zeitgenössischen Interpretationen.
Besonders atmosphärisch sind die mittelalterlichen Umzüge (Pasacalles) und das Straßentheater, das die Geschichte der Region lebendig werden lässt.
Ein Highlight ist die »Magic Night« – eine aufwendige Licht- und Tonshow, bei der das Kerzenlicht mit Live-Musik zu einem besonderen Erlebnis verschmilzt.
Kulinarische Zeitreise durch Al-Andalus
Auch dein Gaumen kommt beim Luna Mora Festival nicht zu kurz. Im »Zoco morisco«, dem maurischen Markt, findest du nicht nur kunstvolle Töpferwaren, Schmuck und Textilien lokaler Handwerker, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten.
Hier kannst du dich durch andalusische und maurische Spezialitäten probieren: duftende Tajines, würziger Couscous, saftige Kebabs oder süße Versuchungen wie Baklava und Pestiños.
In den Open-Air-Teebars tauchst du vollends in die orientalische Atmosphäre ein. Bei einem dampfenden grünen Tee und traditionellem Gebäck lässt sich das bunte Treiben wunderbar beobachten.
Wenn du Lust auf Mitmachen hast, kannst du dich in Workshops versuchen – von Henna-Tattoos über Töpfern bis hin zum Bau traditioneller Musikinstrumente.
Praktisches für deinen Besuch
Das Luna Mora Festival findet am zweiten September-Wochenende statt, jeweils von der Dämmerung bis nach Mitternacht. Das Beste: Der Zugang zu den meisten Festivalbereichen ist kostenlos – nur für die Abendkonzerte im Auditorio zahlst du ab etwa 15 Euro Eintritt.
Anreise nach Guaro
Guaro liegt rund 45 Kilometer westlich von Málaga in der malerischen Sierra de las Nieves. Da das Dorf während des Festivals für den normalen Verkehr gesperrt ist, parkst du am besten auf den ausgewiesenen Parkplätzen (z. B. am Puente Viejo) und nutzt die Shuttlebusse ins Zentrum.
Pack auf jeden Fall festes Schuhwerk und eine warme Jacke ein, denn in den Berglagen kann es abends empfindlich kühl werden.
Festival de la Luna Mora
Plaza de la Constitución, 5
29108 Guaro
Provinz Málaga, Andalusien
Spanien