Baelo Claudia
Conjunto arqueológico de Baelo Claudia

Baelo Claudia ist die am vollständigsten erhaltene römische Ruinenstadt auf der iberischen Halbinsel und wurde benannt nach dem römischen Kaiser Claudius (41- 45 n.Chr.). Sie war zu der Zeit der wichtigste Mittelmeerhafen in der Region. Ende des 2. Jahrhunderts wurde Baelo Claudia von einem Erdbeben erschüttert. Der sich anschließende wirtschaftliche Niedergang führte zur Aufgabe der Stadt im 6. Jh.
Tickets & Touren
Die römische Stadtanlage
Ausstellungen im Museum informieren über die Grabungen. Durch den Museumsausgang betritt man die Ruinenstadt. Diese liegt eingebettet in ein mit Blumen und niedrigen Sträuchern übersätes Feld, welches der ganzen Gegend ein wohltuendes mediterranes Flair verleiht und sanft zum Strand hin abfällt. Die Bergketten Sierra de la Plata und Sierra San Bartolome bilden einen Ring um die Bucht und die Ruinenstadt. Baelo Claudia besaß einmal eine Stadtmauer mit mehr als vierzig Türmen. Heute sieht man noch die Ruinen des Forums (zentraler Platz), einiger Verwaltungsgebäude, von vier Tempeln, eines Freilicht-Theaters, einer ausgedehnten Basilika mit einer Statue des Kaisers Trajan, von Thermen mit Fußbodenheizung, einer Ladenzeile entlang einer gepflasterten Römerstraße sowie der Fabrik, in welcher die Fischsoße Garum hergestellt wurde, die in den gesamten Mittelmeerraum geliefert wurde.
Zwischen Strand und Fischsoßenfabrik befindet sich ein Platz mit einem Baum in der Mitte, wo man häufig Künstler antrifft, welche die zauberhafte Landschaft auf ihren Leinwänden festhalten. Dahinter gibt es einige einfache Strandrestaurants.
Die Ausgrabungsstätte
Zwischen 1917 und 1921 fanden die ersten Grabungen statt und wurden die Fabrikanlagen, die Tempel und das Theater erforscht. Erst 1966 wurden die Grabungen wieder aufgenommen.
Für den Besuch, der selbst für Museums- und Ausgrabungsmuffel ein absolutes Highlight darstellt, solltest du mindestens 90 Minuten einplanen.
Lage und Anfahrt
Baelo Claudia liegt an dem herrlichen Strand Playa de Bolonia, ca. 17 km nordwestlich von Tarifa. Auf der N340 fährt man von Tarifa in Richtung Cádiz. Die Abzweigung der CA8202 von der N340 ist ausgeschildert. Nachdem man den Weiler El Lentiscal durchquert hat, folgt man der CA8202 nach Norden und biegt nach ca. 200 m links ab auf den Parkplatz des stattlichen Forschungszentrums und Museums Sede Institutional y Sala de Exposición.
Baelo Claudia
Ensenada de Bolonia, s/n
11380 Cádiz
Provinz Cádiz, Andalusien
Spanien
36.089823, -5.774817

Andalusien Reiseführer
13 Städte, 15 weiße Dörfer, 9 Natur-Highlights, 4 Küsten, 4 Routen und jede Menge echte Geheimtipps – das alles findest du im großartigen Andalusien Reiseführer von Sara und Marco, den beiden Gründern von Love and Compass.
Reisegutscheine
Aktuelle Gutscheine und Rabatte für deinen Andalusien-Urlaub: