Unterkünfte in Alcúdia auf Mallorca – Tipps für jeden Reisetyp

Wo übernachtest du in Alcúdia?
Alcúdia im Norden Mallorcas bietet dir eine beeindruckende Mischung aus traumhaften Stränden, historischer Altstadt und lebendigem Hafenleben.
Welche Unterkunft du wählst, hängt ganz davon ab, was dir im Urlaub wichtig ist. Anstatt dich für ein klassisches Hotel zu entscheiden, kannst du auch in einem Haus am Meer oder in einem ländlichen Ferienhaus wohnen. So genießt du Privatsphäre, Flexibilität und ein authentisches Inselgefühl.
Für Strandliebhaber: Häuser direkt am Meer
Wenn du nach Alcúdia kommst, um möglichst viel Zeit am Strand zu verbringen, wirst du ein Ferienhaus direkt an der Küste lieben. Die Playa de Alcúdia ist einer der längsten Sandstrände Mallorcas und lockt mit feinem Sand, flachem Wasser und einer guten Infrastruktur mit Cafés, Bars und Wassersportangeboten.
Ein Haus am Meer bedeutet für dich, morgens mit dem Rauschen der Wellen aufzuwachen, gleich ins Wasser zu springen und den Tag ohne weite Wege zu genießen.
Besonders als Familie mit Kindern profitierst du davon, jederzeit ins Haus zurückzukehren. Aber auch wenn du gerne früh oder spät schwimmst, ist diese Lage ideal.
Für Kultur- und Geschichtsinteressierte: die Altstadt erleben
Die Altstadt von Alcúdia ist von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben. Ihre engen Gassen, kleinen Plätze und historischen Gebäude laden dich zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Wenn du Kultur liebst, entscheidest du dich am besten für ein Stadthaus in oder nahe der Altstadt.
So kannst du morgens oder abends die besondere Ruhe genießen, wenn die Tagesgäste verschwunden sind. Kunstgalerien, Boutiquen und traditionelle Restaurants erreichst du oft in wenigen Schritten. Für dich als Paar oder Alleinreisenden mit Sinn für Flair und Geschichte ist das die perfekte Wahl.
Für Nachtschwärmer: Die Nähe zum Hafen von Alcúdia
Der Hafen von Alcúdia ist lebendig, bunt und voller Energie: Bars, Clubs und Restaurants sorgen für Stimmung bis in die Nacht. Wenn du hier wohnst, bist du mitten im Geschehen. Abends erwarten dich Cocktails an der Promenade, Live-Musik und Partys.
Ein Haus in Hafennähe hat den Vorteil, dass du nach einem langen Abend einfach zu Fuß nach Hause gehen kannst. Gleichzeitig bist du perfekt gelegen für Bootsausflüge – ob zu den umliegenden Buchten oder sogar nach Menorca. Besonders als junges Paar, mit Freunden oder allein wirst du hier auf deine Kosten kommen.
Für Wassersportbegeisterte: Die Küste als Spielplatz
Alcúdia ist ein echtes Paradies für Wassersport. Ob Kitesurfen, Windsurfen, Stand-up-Paddling oder Tauchen – alles liegt direkt vor deiner Haustür. Wenn du sportlich unterwegs bist, ist ein Haus in Strandnähe genau richtig, damit du deine Ausrüstung bequem lagern und jederzeit spontan loslegen kannst.
Abseits der belebten Abschnitte findest du die Ruhe und den Platz, dich ganz deinem Sport zu widmen. Und nach einem aktiven Tag entspannst du dich auf deiner Terrasse mit Meerblick.
Für Naturfreunde und Wanderer: Ländliche Ferienhäuser
Wenn du die Natur liebst, wirst du in einem Ferienhaus im Grünen glücklich. Rund um Alcúdia findest du idyllische Unterkünfte in ländlicher Lage. Von dort startest du zu Wanderungen in die Serra de Tramuntana oder zu Touren in den Naturpark S’Albufera.
Ein Haus auf dem Land schenkt dir Ruhe, viel Platz und oft auch einen Garten mit Pool. Morgens wirst du vom Vogelgesang geweckt, abends genießt du den Sternenhimmel. Für dich als Paar, Ruhesuchenden oder Outdoor-Fan ist das genau das Richtige.
Warum Ferienhaus statt Hotel?
Egal, ob am Meer oder im Grünen – Ferienhäuser in Alcúdia geben dir mehr Privatsphäre, Freiheit und Flexibilität als ein Hotel. Du gestaltest deinen Tag, wie du möchtest, kochst selbst und bist nicht an feste Zeiten gebunden. Außerdem wohnst du genau dort, wo es für dich am besten passt – direkt am Strand, in der Altstadt, am Hafen oder mitten in der Natur.
Spanien Magazin

Andalusien Reiseführer
13 Städte, 15 weiße Dörfer, 9 Natur-Highlights, 4 Küsten, 4 Routen und jede Menge echte Geheimtipps – das alles findest du im großartigen Andalusien Reiseführer von Sara und Marco, den beiden Gründern von Love and Compass.