Internationales Jazzfestival Málaga
Festival de Jazz de Málaga

Internationales Jazzfestival Málaga 2025
bisWenn du Jazz liebst und im November in Andalusien unterwegs bist, solltest du dir das Festival de Jazz de Málaga nicht entgehen lassen.
Jedes Jahr Anfang November verwandelt sich die Küstenstadt in einen Hotspot für erstklassige Jazzmusik – und das in einer Kulisse, die kaum stimmungsvoller sein könnte.
Das Teatro Cervantes als perfekte Bühne
Austragungsort ist das Teatro Cervantes, ein prächtiges historisches Theater aus dem 19. Jahrhundert mitten in der Altstadt von Málaga. Du findest es in der Calle Ramos Marín, direkt hinter dem Plaza de la Merced – also perfekt gelegen, um vor oder nach dem Konzert noch durch die Gassen zu schlendern.
Das Theater wurde 1870 eröffnet, nach umfangreichen Renovierungen 1987 wiedereröffnet und bietet heute 1.134 Sitzplätze in historischem Ambiente. Hier ist auch das Philharmonische Orchester Málagas zu Hause.
Das Line-up 2025 – von Soul bis Fusion
Die Konzerte starten jeweils um 20:00 Uhr, und das diesjährige Programm hat es in sich. Auf der Bühne stehen internationale Jazzgrößen, die unterschiedlichste Facetten des Jazz abdecken:
- 3. November: Kandace Springs – die US-amerikanische Jazz- und Soul-Sängerin bringt ihre samtweiche Stimme mit
- 4. November: Gustavo Santaolalla – der argentinische Filmkomponist und Grammy-Gewinner sorgt für cineastische Klänge
- 5. November: Theo Croker – zeitgenössischer Trompeter mit frischem Sound
- 6. November: Victor Wooten and the Wooten Brothers – eine Bassgitarren-Legende, die du live erleben musst
- 7. November: Cécile McLorin Salvant – die Gewinnerin des MalagaJazz-Preises 2025 gilt als eine der besten Stimmen ihrer Generation
- 8. November: Mammal Hands – das britische Trio verschmilzt Jazz mit elektronischen Elementen
- 9. November: Al Di Meola – legendärer Gitarrist mit über 40 Jahren Bühnenerfahrung
- 10. November: Avishai Cohen Quintet – Kontrabass-Virtuose mit mediterranem Touch
In den vergangenen Jahren gastierten hier schon Jazzgrößen wie Pat Metheny (20-facher Grammy-Gewinner), Christian McBride, Fred Hersch und Egberto Gismonti – das Festival hat sich längst als eines der wichtigsten Jazz-Events Europas etabliert.
Tickets und Preise – lohnt sich!
Die Ticketpreise liegen zwischen 11 und 54 Euro, was angesichts des internationalen Kalibers der Künstler wirklich fair ist.
Noch besser: Wenn du mehrere Konzerte besuchst, sparst du richtig Geld. Bei drei oder mehr Konzerten gibt es 10% Rabatt, ab fünf Konzerten sogar 20%. Einzige Einschränkung: Die Rabatte gelten nicht für die Konzerte von Cécile McLorin Salvant, Al Di Meola und Avishai Cohen.
Tickets bekommst du online über www.teatrocervantes.com, telefonisch unter (+34) 902 360 295 oder (+34) 952 076 262, oder direkt an der Theaterkasse. Die Kasse ist dienstags bis freitags von 11:00 bis 14:00 Uhr und 18:00 bis 20:30 Uhr geöffnet, samstags von 18:00 bis 20:30 Uhr.
Wichtig: Die Karten sind begehrt und schnell ausverkauft – also besser nicht zu lange warten!
Kostenlose Konzerte in der Stadt
Das Schöne am Festival: Es beschränkt sich nicht nur aufs Teatro Cervantes. Traditionell gibt es auch kostenlose Jazzkonzerte an verschiedenen Orten in Málaga – in Parks, auf Plätzen, in Hotels und Restaurants.
Die genauen Termine und Orte werden kurz vor dem Festival bekannt gegeben. In den letzten Jahren konnte man so zum Beispiel auf dem Plaza de la Merced, im Hotel Molina Lario oder im Parque Martiricos Jazz unter freiem Himmel genießen.
Praktische Tipps für deinen Besuch
Das Teatro Cervantes liegt zentral in der Altstadt, nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt. Wenn du mit dem Auto kommst, findest du mehrere Parkhäuser in der Umgebung – unter anderem bei der Alcazaba sowie in der Calle Tejón y Rodríguez, Refino, Granados und Santa Lucía.
Das Theater ist übrigens barrierefrei ausgestattet – mit Rampen, Aufzügen und Induktionsschleifen für Hörgeschädigte.
Fazit: Ein Muss für Jazzfans
Das Festival de Jazz de Málaga verbindet Weltklassemusik mit dem besonderen Flair einer andalusischen Küstenstadt. Ob du nur ein Konzert besuchst oder dir mehrere Abende gönnst – die Kombination aus erstklassigem Jazz, historischem Theater und dem milden Novemberklima in Málaga macht dieses Festival zu einem echten Highlight.
Pack deine Konzertkarten ein und lass dich von den besten Jazzkünstlern der Welt verzaubern!
Festival de Jazz de Málaga
Málaga
Provinz Málaga, Andalusien
Spanien