Jazzfestival in Granada
Festival de Jazz de Granada

Jazzfestival in Granada 2025
bisStell dir vor: Du sitzt in einem prächtigen Theater in Granada, um dich herum die Atmosphäre einer Stadt, die Geschichte atmet – und auf der Bühne spielt einer der ganz Großen des Jazz.
Genau das erlebst du beim Festival de Jazz de Granada, einem der wichtigsten Jazzfestivals Europas, das seit 1980 jeden Herbst internationale Stars in die andalusische Kulturmetropole lockt.
Ein Festival mit Weltklasse-Format
Granada hat sich dank dieses Events den Ruf als »Stadt des Jazz« mehr als verdient. Das Festival ist das einzige spanische Mitglied im Europe Jazz Network – einem exklusiven Zusammenschluss der bedeutendsten europäischen Jazzfestivals.
Die Liste der Künstler, die hier bereits aufgetreten sind, liest sich wie das Who’s Who des Jazz: Miles Davis, Oscar Peterson, Chick Corea, Herbie Hancock, Wayne Shorter und Diana Krall haben auf Granadas Bühnen gespielt. Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt.
Besonders beeindruckend: Das Festival hat nicht nur internationale Stars nach Granada gebracht, sondern auch eine lebendige lokale Jazzszene hervorgebracht. Bands, Seminare und Publikationen rund um den Jazz sind entstanden – das Festival wirkt also weit über die zehn Festivaltage hinaus.
Wann und wo du dabei sein kannst
Das Festival findet jedes Jahr Anfang November statt – perfekt also für einen verlängerten Herbsturlaub in Andalusien. Die Hauptspielstätte ist das Teatro Isabel la Católica, eines der schönsten Theater der Region.
Doch das ist längst nicht alles: Über 70 Konzerte und Events finden parallel in Bars und Clubs der ganzen Stadt statt. Dieses Format nennt sich »Jazz en Paralelo« und verwandelt Granada im November in eine einzige pulsierende Musikbühne.
Du kannst also tagsüber durch die Gassen des Albaicín schlendern oder die Alhambra besuchen und abends von einer Jazzlocation zur nächsten ziehen.
Die Atmosphäre ist einzigartig: Internationale Musiker treffen auf Jazzfans aus ganz Europa, und die ganze Stadt vibriert vor Musik und Begegnung.
Praktisches für deinen Besuch
Tickets bekommst du über die offizielle Festival-Website und lokale Anbieter. Die Preise variieren je nach Künstler und Veranstaltungsort. Während die großen Konzerte im Teatro Isabel la Católica oft schnell ausverkauft und entsprechend teurer sind, gibt es bei den vielen Konzerten in Bars und Clubs auch günstige oder sogar kostenlose Optionen.
Die Anreise ist unkompliziert: Granada hat einen eigenen Flughafen und ist gut an das Bahnnetz angebunden. Und hier kommt der beste Teil: Du kannst das Festival perfekt mit Sightseeing verbinden.
Festival de Jazz de Granada
Granada
Provinz Granada, Andalusien
Spanien







