Vélez-Málaga – aufstrebender Urlaubsort an der Costa del Sol
Vélez-Málaga in Spanien ist mit fast 84.000 Einwohnern die größte Stadt im östlichen Teil der Costa del Sol. Nach Málaga und Marbella ist sie – dank rasantem Bevölkerungswachstum – bereits die viertgrößte Gemeinde in der Provinz Málaga.
Zur Stadt gehören mehrere Ortsteile an der Küste. Der größte und bekannteste von ihnen ist Torre del Mar, der rund 5 km südlich vom Zentrum Vélez-Málagas liegt. Insgesamt verfügt Vélez-Málaga über rund 22 km Küste und sieben Strände, die jeweils mindestens einen Kilometer lang sind.
Vélez-Málaga ist die Hauptstadt der Region Axarquía, die für ihre hohen Gipfel, schroffen Steilküsten und fruchtbaren Täler bekannt ist. Hier werden auch die Trauben für den bekannten Málagawein angebaut.
Warum du nach Vélez-Málaga fahren solltest: Eine schöne Altstadt, tolle Sandstrände und die kurze Entfernung machen die Stadt zum perfekten Urlaubsort an der Costa del Sol.
Was du in Vélez-Málaga unbedingt machen solltest: Die Bauwerke der schönen Altstadt bestaunen, die Strände entlang der Küste besuchen und einen Abstecher ins Landesinnere machen.
Sehenswürdigkeiten in Vélez-Málaga
Festung: Hoch über Vélez-Málaga erhebt sich die Fortaleza de Vélez-Málaga, eine beeindruckende maurische Festung aus dem 10. Jahrhundert. Von hier oben hast du einen fantastischen Panoramablick über die Flussebene und die umliegenden Bergketten.
Der restaurierte Torre del Homenaje ist besonders sehenswert – die kunstvollen Mauerwerke aus Stein und Ziegel zeigen dir die Baukunst der Nasridenzeit.
Kirchen: Die Iglesia de Santa María la Mayor ist ein faszinierender Mix verschiedener Epochen. Die Kirche wurde 1487 direkt über einer alten Moschee errichtet, deren Minarett heute noch als Glockenturm dient.
Im Inneren erwarten dich prächtiges Artesonado-Holzdekor und ein beeindruckendes Renaissance-Retabel. Hier findest du auch das Museo de Semana Santa mit kunstvoll geschnitzten Prozessionsfiguren.
Einen Abstecher wert ist auch die kleine Ermita de Nuestra Señora de los Remedios auf dem Cerro de San Cristóbal. Der Aufstieg durch die Parkanlage lohnt sich für den spektakulären Ausblick über die Altstadt.
Museen: Im Casa de Cervantes spürst du den Geist des großen Dichters Miguel de Cervantes nach, der einst in Vélez-Málaga weilte. Die Renaissance-Architektur mit ihren gemauerten Innenhöfen bildet den perfekten Rahmen für wechselnde Kunstausstellungen.
Das Centro de Arte Contemporáneo Francisco Hernández in einem ehemaligen Palast zeigt dir zeitgenössische Kunst regionaler Künstler – ideal für kulturell interessierte Besucher.
Stadtpark: Nach all den historischen Eindrücken findest du im Parque María Zambrano die perfekte Erholung. Die größte Grünanlage der Stadt bietet dir weite Rasenflächen, einen künstlichen See und fantastische Ausblicke auf die Festung.
Der Park ist nach der berühmten Philosophin benannt, die hier geboren wurde – ein weiteres Stück lebendige Stadtgeschichte.
Strände in Vélez-Málaga
Zu Vélez-Málaga gehören mehrere schöne Sandstrände, die auf über 20 km entlang der Küste ziehen. Den beliebtesten Strand findest du im Ferienort Torre del Mar, der ein Stadtteil von Vélez-Málaga ist.
Weitere schöne Strände in Vélez-Málaga sind Playa Chilches, Playa Benajarafe, Playa Valle Niza und Playa Almayate / Bajamar. Neben dem Hafen liegt der mit dem Playa Caleta de Vélez der kleinste Strand von Vélez-Málaga. Im östlichen Teil in Richtung Torrox-Costa befindet sich zudem der Playa Lagos / Pijil.
Unterkünfte in Vélez-Málaga
Wenn du direkt in Vélez-Málaga übernachten möchtest, kann ich dir das Hotel Palacio Blanco und das Casa de Las Titas empfehlen.
Im Küstenort Torre del Mar findest du zahlreiche Strandhotels in verschiedenen Preisklassen. Sehr schön sind das BQ Andalucia Beach Hotel und das Hotel Miraya Beach.
Sport & Aktivitäten in Vélez-Málaga und Umgebung
Für einen Strandurlaub ist Torre del Mar das perfekte Reiseziel. Hier erwarten dich viele Aktivitäten und Freizeitangebote. Du kannst unter anderem einen Reitausflug am Strand machen oder eine Runde Golf im Baviera Golfclub spielen. Für Familien mit Kindern ist im Sommer ein Besuch im Wasserpark Aquavelis zu empfehlen.
Schöne Ausflüge von Vélez-Málaga kannst du z.B. zum Stausee von Viñuela, nach Nerja, ins wunderschöne Bergdorf Frigiliana oder für eine Wandertour in den Naturpark Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama unternehmen.
Die beste Adresse für den Besuch von Bars ist El Copo. Über 500 Meter erstreckt sich das lange Gebiet, welches lediglich von Bars besiedelt ist. Ruhigeren Gemütern kommt die Paseo de Larios gelegen: eine traumhafte Promenade, mitten in der Stadt.
Anreise nach Vélez-Málaga
Von Málaga sind es knapp 40 km bis nach Vélez-Málaga. Mit dem Auto kommst du über die A-7 oder N-340 in die Stadt. Die Anfahrt vom Flughafen Málaga dauert ca. 45 Minuten. Nerja ist rund 27 km entfernt, Salobreña 58 km und bis nach Granada sind es von 119 km.
Im östlichen Teil der Costa del Sol gibt es keinerlei Zugverbindungen. Für Anreise mit dem Bus nach Vélez-Málaga stehen dir aber mehrere Optionen offen:
- Linie M-260 (Málaga-Vélez-Málaga): ganztägig alle 30 bis 45 Minuten, Fahrzeit ca. 90 Minuten
- Alsa (Nerja-Vélez-Málaga): fünf Verbindungen pro Tag, Fahrzeit eine Stunde
Zwischen dem Küstenort Torre del Mar und Vélez-Málaga fahren die städtischen Buslinien 1, 2 und 3. Täglich von 6:45 Uhr bis 22:20 Uhr, am Wochenende bis Mitternacht. Busse fahre ca. alle 30 Minuten. Die Straßenbahn zwischen Vélez-Málaga und Torre del Mar wurde 2012 wieder stillgelegt.
Geschichte von Vélez-Málaga
Die Wurzeln von Vélez-Málaga reichen weit zurück: Schon im 8. Jahrhundert v. Chr. wird an dieser Stelle eine phönizische Siedlung erwähnt. Den Namen, den die Stadt bis heute trägt, verdankt sie allerdings den Mauren. Sie gründeten nach der Eroberung weiter Teile Spaniens eine blühende Stadt, die vor allem im 13. und 14. Jahrhundert ihre erste große Blütezeit erlebte.
Doch die Geschichte von Vélez-Málaga war nicht ohne Brüche. Im Jahr 1487 eroberte Ferdinand II. die Stadt, vertrieb den maurischen Herrscher und die muslimischen Bewohner und prägte das Stadtbild fortan durch das Christentum.
Jahrhunderte später, im 19. Jahrhundert, wurde die Bevölkerung von einer schweren Katastrophe heimgesucht: Eine Gelbfieberepidemie forderte das Leben von mehr als der Hälfte der Einwohner. Trotz dieses Rückschlags gelang es der Stadt, sich zu erholen – und mit dem Aufkommen des Tourismus in den 1960er-Jahren begann ein neuer Aufschwung, von dem Vélez-Málaga bis heute profitiert.
Zur Gemeinde zählen heute nicht nur die Altstadt selbst, sondern auch eine Reihe lebendiger Orte und Küstendörfer, darunter Almayate, Benajarafe, Cajiz, Caleta de Vélez, Chilches, Lagos, Mezquitilla, Trapiche, Triana und das beliebte Torre del Mar.
Erfahre mehr über Vélez-Málaga

Axarquía – Berge, Meer und Wein
Lass dich von der Axarquía überraschen: schneebedeckte Gipfel, schroffe Steilküsten, fruchtbare Ebenen und enge Täler warten auf dich. An den Berghängen kleben malerische, blumengeschmückte weiße Dörfer, in denen Tradition noch lebendig ist und in zahlreichen Festen gefeiert wird. All das ist eingetaucht in das…