Urlaubserinnerungen für zu Hause: Mit Fotos auf Leinwand, Tapas und Co. das Urlaubsgefühl bewahren

Deshalb solltest du dir deine Urlaubsgefühle bewahren
Deine Psyche braucht einen erholsamen Urlaub. Wo könntest du den besser finden als bei einer Reise durch das schöne Land im Süden Europas. Dabei ist es nicht so wichtig, wie lange du unterwegs bist, sondern wie deine Reise gestaltet ist.
Laut einer aktuellen Studie einer niederländischen Universität ist es wichtig, dass du echte Begegnungen hast, dich bewegst, die Natur genießt und die Zeit nach deinem Urlaub stressfrei gestaltest.
Letzteres ist wichtig, damit die Erholungseffekte nicht direkt nach einem Tag im Alltag wieder verpufft sind. Du solltest es dann definitiv ruhiger angehen lassen. Außerdem können dir unsere folgenden Tipps dabei helfen, die Erinnerungen möglichst lange aufrecht zu erhalten, um die Zeit zu deiner nächsten Reise nach Spanien zu überbrücken.
Fotos auf Leinwand halten Erinnerungen wach
Im Urlaub schießen wir doch alle eine Unmenge an Fotos. Sie sollen uns an besondere Momente erinnern oder eben der Nachweis sein, dass wir wirklich an einem bestimmten Ort waren. Wenn es dir geht wie uns, dann geraten jedoch viele dieser Fotos in Vergessenheit. Sie bleiben irgendwo im Smartphone oder in einer Cloud abgespeichert, wo nichts mit ihnen passiert.
Das ist jedoch ziemlich schade, denn solche Urlaubsfotos können ideal sein, um deine Erinnerungen an Spanien wach zu halten. Du hast dabei die Wahl, sie einfach nur auszudrucken und aufzuhängen oder du setzt sie auf eine besondere Art und Weise in Szene.
Hast du ein Lieblingsbild, dann lass das Foto auf Leinwand drucken. Das wirkt besonders edel, fast schon wie ein Kunstdruck deiner Urlaubserinnerung. Die Leinwand kann eine sehr kreative Ergänzung zu deiner Fotowand sein.
Kulinarik wie in Spanien
Die Liebe zu Spanien geht durch den Magen. Es ist doch wohl bei jeder fremden Kultur so, dass traditionelle Gerichte einen guten Zugang zu ihr bilden. Mit spanischen Tapas, wie du sie auf deiner Reise essen durftest, schaffst du einen guten Weg, wie du das Urlaubsgefühl konservieren kannst. Allein wenn der Duft typischer Gewürze in deine Nase steigt, löst das bei dir ein wohliges Gefühl aus.
Hast du vielleicht ein spanisches Lieblingsrestaurant in deiner Nähe, solltest du ihm einfach häufiger einen Besuch abstatten, um die Urlaubserinnerungen wachzuhalten. Falls das nicht der Fall ist, kannst du selbst den Kochlöffel schwingen und beispielsweise eine Tapas-Party schmeißen.
Auf diese Weise weckst du nicht nur die Urlaubsgefühle, sondern lässt auch deine Freunde an der Liebe zu Spanien teilhaben.

Souvenirs als tägliche Begleiter
Neben einer Unmenge an Fotos hast du bestimmt das ein oder andere Souvenir aus deinem Urlaub mitgebracht. Diese Mitbringsel möchten gesehen werden. Stelle sie also an prominenten Stellen in deinem Zuhause auf. Auf diese Weise wirst du täglich an den Urlaub erinnert und die das Urlaubsgefühl aufrecht erhalten.
Kleinere Souvenirs kannst du immer mit dabei haben. Vielleicht hast du auf deiner Reise einen kleinen Schlüsselanhänger gefunden, den du mitgebracht hast und der zu deinem ständigen Begleiter wird.
Die nächste Reise nach Spanien planen
Vorfreude ist doch die schönste Freude. Wenn dich die Sehnsucht nach Spanien plagt, solltest du einfach schon deinen Nächsten Urlaub planen. Gibt es vielleicht eine Region, die du noch nicht kennst, die du aber unbedingt bei deiner nächsten Reise erkunden möchtest? Dann kannst du dich jetzt schon einlesen und dich vorbereiten.
Beschäftige dich mit der Region, trage alle Informationen zusammen und stimme dich so richtig auf die Reise ein. Diese Vorfreude auf die nächste Reise wird sich fast schon wie ein Urlaub für deine Psyche anfühlen.
Vor allem dann, wenn dein letzter Urlaub schon etwas länger zurückliegt, bringt dich die Reiseplanung in die richtige Stimmung.
Mehr über die Kultur erfahren
Du kannst deine Urlaubserinnerungen natürlich auch beim Stöbern auf unseren Seiten aufrecht erhalten und das spanische Lebensgefühl konservieren. Solltest du dich noch mehr für die spanischen Regionen interessieren und die Kultur kennenlernen wollen, empfehlen wir dir Spanisch zu lernen.
Die Sprache ist der Hauptzugang zur Kultur und extrem wichtig, um das gesamte Bild zu verstehen. Außerdem ist spanisch eine sehr gut zu lernende Sprache, wenn du bereits Erfahrungen mit Französisch oder Italienische sammeln konntest.
Fazit: Du hast viele Möglichkeiten, das spanische Urlaubsgefühl für dich zu konservieren. Sammle bei deiner nächsten Reise fleißig Fotos und Souvenirs, um dich täglich daran zu erinnern. Aber auch leckeres Essen, die Sprache selbst oder die Planung deiner nächsten Reise, bringen dich nach Spanien zurück.
Spanien Magazin

Andalusien Reiseführer
13 Städte, 15 weiße Dörfer, 9 Natur-Highlights, 4 Küsten, 4 Routen und jede Menge echte Geheimtipps – das alles findest du im großartigen Andalusien Reiseführer von Sara und Marco, den beiden Gründern von Love and Compass.