San Fernando – die Insel des Südens
San Fernando liegt auf einer kleinen Halbinsel, in mitten der beeindruckenden Kulisse der Bucht von Cádiz. Über die Jahrhunderte sind sich San Fernando und Cádiz geographisch immer näher gekommen. Mit knapp 100.000 Einwohnern gehört San Fernando zu den größten Städten in Andalusien. Für Touristen ist die Marinestadt nicht sehr interessant und wird von den meisten nur auf dem Weg nach Cádiz durchquert.
Sehenswürdigkeiten in San Fernando
Viel zu sehen gibt es in San Fernando nicht. Wer in der Nähe oder auf Durchreise ist, sollte einen Zwischenstopp im Schifffahrtsmuseum von San Fernando (Museo Naval) einlegen.
Strände in San Fernado
Zur Stadt gehören drei Strände. Der kilometerlange Naturstrand Playa de Camposoto gehört sogar zu den schönsten Stränden an der Costa de la Luz. Die beiden anderen Strände in San Fernando sind der Playa El Castillo und der Playa La Casería.
Geschichte von San Fernando
In der spanischen Geschichte besitzt San Fernando einen wichtigen Platz, denn zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde hier die erste spanische Verfassung ausgearbeitet. Zudem gehen alle Uhren in Spanien nach dem Observatorium der Armada, in dem die offizielle Zeit festgesetzt wird.