Alcazaba von Antequera
Alcazaba y Torre del Homenaje

Die über dem Ort thronende Alcazaba von Antequera gehört zu den größten und beeindruckendsten Festungen des Mittelalters in ganz Spanien. Sie ist neben den zahlreichen Kirchen die Hauptattraktion der 40.000-Einwohner-Stadt im Norden der Provinz Málaga.
Ein Schutzwall gegen die christlichen Könige
Wie viele andere historische Bauwerke in Andalusien hat auch die Alcazaba von Antequera ihren Ursprung in der maurischen Besetzung der Iberischen Halbinsel im Mittelalter. Errichtet wurde sie im 14. Jahrhundert von den Mauren auf den Ruinen einer römischen Befestigungsanlage, um den Vormarsch der christlichen "Reconquista" zu stoppen. Zuvor waren die Heere der spanischen Herrscher deutlich auf den Vormarsch in Richtung der damaligen maurischen Hochburg Granada. Die heutige Alcazaba gleicht noch heute im Wesentlichen ihrem Aussehen im 14. Jahrhundert, mit der Ausnahme eines erst 1582 errichteten Turmes - dem Torre del Homanje.
Andalusien mit allen Sinnen erleben
Wenn du die Alcazaba von Antequera besichtigst, wird dir auf dem Weg nach oben eine Sache mit Sicherheit auffallen: Der angenehme Geruch der Pinienbäume, die sich unterhalb der Alcazaba befinden und das Panorama der Festung zusätzlich verschönern. Beim Blick von der Alcazaba auf die darunter liegenden weißen Häuser kannst du dann eine Essenspause mit frischem andalusischen Serrano-Schinken und den charakterischen Manzanilla-Oliven einlegen.
Ein Erlebnis also, das erst einmal getoppt werden muss. Und das von vielen Besuchern Andalusiens so nie erlebt wird: Denn Antequera und die Alcazara zählen noch zu den am besten gehüteten Geheimnissen Andalusiens und werden gerade von internationalen Touristen nicht so oft besucht wie beispielsweise die Alhambra oder der Königspalast Alcázar in Sevilla.
Am Abend wird es lebendig
Ein Ort, der für alles steht, was Andalusiens ausmacht: Das ist Antequera, wo sich neben den typischen Tapas-Bars auch zahlreiche enge Gassen und kleine Brunnen befinden. Und wie es sich mit der Stadt selbst verhält, so ist es auch mit der Alcazaba: Der gesamte Glanz der Festung tritt erst dann ans Tageslicht, wenn es gar kein Tag mehr ist, sondern Nacht. Dann wird die Alcazaba beleuchtet und viele Bewohner strömen in das Gebiet um die Festung, um die angenehmen Sommernächte zu genießen. Du solltest deinen Aufenthalt unbedingt so planen, dass du auch die Abenddämmerung noch mitbekommst, wenn du die Alcazaba besichtigst. Das Flair der Festung kannst du so in vollen Zügen und mit der Musik eines Straßenmusikers im Ohr genießen.
Alcazaba y Torre del Homenaje
Plaza de los Escribanos, s/n
29200 Antequera
Provinz Málaga, Andalusien
Spanien
37.019379, -4.562885

Andalusien Reiseführer
13 Städte, 15 weiße Dörfer, 9 Natur-Highlights, 4 Küsten, 4 Routen und jede Menge echte Geheimtipps – das alles findest du im großartigen Andalusien Reiseführer von Sara und Marco, den beiden Gründern von Love and Compass.