Reisesicherheit in Spanien – das solltest du beachten

Spanien ist im Allgemeinen ein sicheres Reiseland. Wie in jedem Land ist es jedoch wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um deine Sicherheit zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps, die du bei deiner Reise nach Spanien beachten solltest.
Spanien Reisesicherheit
Spanien gehört zu den sichersten Reisezielen weltweit ( frantic00 / Depositphotos.com )

Ist Spanien ein sicheres Reiseland?

Insgesamt ist Spanien ein sicheres und gastfreundliches Reiseland. Wenn du einige grundlegende Vorsichtsmaßnahmen triffst und deinen gesunden Menschenverstand walten lässt, kannst du eine wunderbare und sichere Reise erleben.

Folgende Sicherheitshinweise solltest du beachten:

  • Hüten dich vor Taschendieben: Taschendiebstähle sind in Touristengebieten (vor allem in den großen Städten) und in öffentlichen Verkehrsmitteln an der Tagesordnung. Achte daher stets auf deine Habseligkeiten und Wertsachen.
  • Achte auf die Umgebung: Behalte die Umgebung im Auge und meide unsicher erscheinende Orte. Halte dich an gut beleuchtete und belebte Straßen und vermeide es, nachts in bestimmten Gegenden alleine unterwegs zu sein.
  • Benutze nur lizenzierte Taxis: Wenn du ein Taxi nehmen musst, benutze nur zugelassene Taxis mit offizieller Kennzeichnung. Vermeide nicht gekennzeichnete Taxis oder solche, bei denen du auf der Straße angesprochen wirst.
  • Vorsicht mit Getränken: Sei vorsichtig, wenn du Getränke von Fremden annimmst und lasse dein Getränk nie unbeaufsichtigt.
  • Vorsicht bei Geldautomaten: Benutze Geldautomaten nur in gut beleuchteten und belebten Gegenden und achte darauf, dass du deine PIN bei der Eingabe verdeckst.
  • Beachte die örtlichen Gesetze und Gepflogenheiten: Vergewissere dich, dass du mit den örtlichen Gesetzen und Gepflogenheiten vertraut bist und befolgen sie, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
  • Auf dem Laufenden halten: Halte dich über die lokalen Nachrichten und Ereignisse auf dem Laufenden, um über die Sicherheitslage und mögliche Reisewarnungen informiert zu sein.

Welche Versicherungen brauchen in Spanien?

Wenn du nach Spanien reisen willst, solltest du unbedingt eine Reiseversicherung abschließen, die ausreichend Schutz für medizinische Notfälle, Reiserücktritt und Verlust von persönlichen Gegenständen bietet.

Hier sind einige Versicherungsarten, die du in Betracht ziehen solltest:

Eine Reisekrankenversicherung deckt die Kosten für medizinische Behandlungen, Krankenhausaufenthalte und medizinische Notfallevakuierungen während deiner Reise. Diese Auslandskrankenversicherungen für kurze Reisen nach Spanien sind ziemlich günstig und kosten pro Jahr nur ca. 10 bis 20 Euro.

Eine Reiserücktrittsversicherung kann dir finanziell helfen, wenn du deine Reise aufgrund unvorhergesehener Umstände wie Krankheit, Verletzung oder Tod eines Familienmitglieds stornieren oder abbrechen musst. Einen Überblick mit aktuellen Angeboten findest du hier.

Eine Privathaftpflichtversicherung kann dich schützen, wenn du versehentlich Schäden an fremdem Eigentum verursachst oder wenn jemand während deines Urlaubs durch dich verletzt wird.

Was muss ich als EU-Bürger bei der Einreise nach Spanien beachten?

Bei der Einreise nach Spanien musst du nur einen gültigen Reisepass oder Personalausweis vorlegen. Spanien ist Mitglied des Schengen-Raums, was bedeutet, dass für Einreisen aus EU-Ländern keine Grenzkontrollen durchgeführt werden.

Wenn du mit Haustieren reist, musst du die EU-Reisebestimmungen für Haustiere einhalten, die einen gültigen Heimtierausweis und aktuelle Impfungen vorschreiben.

Es ist immer eine gute Idee, die aktuellen Reisehinweise der Regierung oder Botschaft zu prüfen, bevor du nach Spanien reist.

Anzeige
Anzeige
Booking.com
Andalusien Reiseführer

Andalusien Reiseführer

13 Städte, 15 weiße Dörfer, 9 Natur-Highlights, 4 Küsten, 4 Routen und jede Menge echte Geheimtipps – das alles findest du im großartigen Andalusien Reiseführer von Sara und Marco, den beiden Gründern von Love and Compass.

» Mehr Informationen