Spanien Blog

Aktuelle News, Meldungen und Berichte aus Andalusien & Spanien

Authentisches Flair: Die Magie Andalusiens

8. Juni 2023

Authentizität ist eine reale Empfindung, die jeder erleben kann – sei es beim Spazierengehen in Sevilla oder beim Essen der besten spanischen Tapas. In diesem Beitrag möchten wir ein Gefühl für das magische Flair Andalusiens vermitteln, indem wir uns auf die Geheimnisse und Schönheit der andalusischen Landschaft und Kultur konzentrieren. Wir möchten herausfinden, was es heißt, in Andalusien zu sein und was dort alles zu entdecken ist. Hier kommt ein spannender Artikel voller Informationen, Inspirationen und staunenswerter Fakten!

Geschichte Andalusiens: Die magische Vergangenheit

Andalusien ist eine Region Spaniens, die primär für ihr warmes Klima und die wunderschönen Strände

[weiterlesen...]

Spanien-Wahl 2023: Aktuelle Informationen & Umfragen zur Parlamentswahl

7. Juni 2023

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Nachdem für die linke Regierungskoalition aus PSOE und UI-Podemos desaströsen Wahlausgang bei den Kommunalwahlen Ende Mai, hatte der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez die Flucht nach vorn angetreten und die eigentlich für Dezember vorgesehenen Wahlen zur Cortes auf den 23. Juli 2023 vorgezogen.

Mit diesem Schachzug sollte den Oppositionsparteien PP und VOX keine Gelegenheit für einen ausführlichen Wahlkampf gegeben werden. Sánchez lud seinen Kontrahenten, den PP Parteivorsitzenden Alberto Núñez Feijoo, bereits zu sechs wöchentlichen TV-Duellen ein. Dieses Ansinnen hat die PP sofort abgelehnt. Der wesentlich agilere Sánchez hätte in solchen

[weiterlesen...]

Das Ergebnis der Kommunalwahlen in Spanien vom 28. Mai 2023

30. Mai 2023

Die Kommunalwahlen sind für das linke Lager so schlimm ausgefallen, dass Ministerpräsident Sánchez sofort die Cortes (das spanische Parlament) aufgelöst und Neuwahlen für den 23. Juli 2023 angesetzt hat. Diese Wahlen sollten ursprünglich erst im November stattfinden. Sánchez will damit verhindern, dass die Opposition Zeit bekommt für ihren Wahlkampf. Insbesondere das weitere Anwachsen von VOX soll verhindert werden.

Ione Bellara, die Parteivorsitzende von Podemos, hat bereits Gespräche mit Yolanda Díaz, der Vorsitzenden der neuen Linkspartei Sumar für eine gemeinsame Wahlliste am 23. Juli aufgenommen. Jordi Turull, der Generalsekretär von Junts hingegen schlägt eine gemeinsame

[weiterlesen...]

Andalusische Lizenz zur Vermietung privater Ferienwohnungen

27. Mai 2023

Du willst nur einige Wochen im Jahr in deiner Ferienimmobilie wohnen und sie in der übrigen Zeit über eine Buchungsagentur im Internet an zahlungskräftige Touristen vermieten? Das scheint eine clevere Idee zu sein, denn du glaubst, die Zusatzeinnahmen werden mindestens deine laufenden Kosten und die Raten für die Hypothek decken?

Dann hast du vermutlich noch nichts von den Regulierungen über privat vermietete Ferienwohnungen gehört, die am 11. Februar 2016 im Amtsblatt der andalusischen Regierung veröffentlicht wurden und seit Mai 2016 in Kraft sind. Leider liegen diese Regeln nur in Spanisch vor unter juntadeandalucia.es/boja/2016/28/6.

Dort wird Folgendes geregelt:

[weiterlesen...]

Teilnahme von Ausländern an den spanischen Kommunalwahlen

19. Mai 2023

Am 28. Mai 2023 finden in Spanien Kommunalwahlen statt. EU-Ausländer, die in einer spanischen Kommune gemeldet sind, können an diesen Wahlen teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen (auf Englisch) findest du unter elecciones.locales2023.es.

Als in Spanien gemeldeter Ausländer hast du im Februar eine schriftliche Aufforderung zur Teilnahme an der Wahl im Briefkasten deiner spanischen Wohnung vorgefunden. Dieser Schein enthält die Information, dass du im Wählerverzeichnis der Kommune XY eingetragen bist und in welchem Wahllokal du an der Wahl teilnehmen kannst. Das Wahllokal ist am 28. Mai von 9:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Du kannst dich mit deinem deutschen Personalausweis oder

[weiterlesen...]

Coria del Rio – Japaner in Andalusien

18. Mai 2023

Coria del Rio liegt 25 km südöstlich von Sevilla am Unterlauf des Flusses Guadalquivir. Der Legende nach soll der Apostel Johannes dort gelandet sein, um den Spaniern das Evangelium zu bringen. Später kamen die Wikinger und attackierten von Coria aus Sevilla. In der Zeit der großen kolonialen Entdeckungen hatte die Stadt eine gewisse Bedeutung, weil der Haupthafen von Sevilla durch die vielen aus Amerika und Ostasien ankommenden Schiffe oft verstopft war und daher viele Schiffe in Coria del Rio auf ihre Einfahrt warten mussten oder gleich ihre Ladung dort löschten. Blas Infante, der in Casares geborene Begründer des modernen Andalusien, errichtete in der Kleinstadt seine Residenz. Sie

[weiterlesen...]

Juan Luis Vives (1492–1540)

10. Mai 2023

Soll man einen herausragenden Vertreter der europäischen Kultur, der in Spanien geboren wurde, aber dort nie schöpferisch gewirkt hat, als bedeutenden Spanier würdigen? Nun, bei Pablo Picasso hat man sich offensichtlich dazu entschlossen und daher wollen wir heute diese Ehre auch Jean Luis Vives zuteilwerden lassen, der am 6. März 1492 in Valencia als Sohn zwangsgetaufter spanischer Juden geboren wurde. Immerhin würdigt Spanien ihn mit einer großen Statue in Madrid. Seine Statuen stehen allerdings auch in Heidelberg, Paris, Brügge und Rotterdam und –natürlich – im Innenhof der Bibliothek der Universität von Valencia.

Jean Luis Vives Einfluss auf das europäische Denken wurde

[weiterlesen...]

Spanien und der Krieg in der Ukraine

13. April 2023

(aktualisiert am 13. April 2023)

Spanien liegt zwar vom Kampfgeschehen in der Ukraine weit entfernt, ist aber in die Maßnahmen der NATO und der EU gegen Russland sowie in die Hilfsmaßnahmen für ukrainische Flüchtlinge voll eingebunden.

Spanien befindet sich mittlerweile auf Putins Liste von 43 Staaten, welche Russland feindselig gegenüberstehen und die mit russischen Gegensanktionen rechnen müssen.

Ministerpräsident Sánchez hat daher der spanischen Bevölkerung bereits schwere wirtschaftliche Verwerfungen prophezeit, insbesondere im Energiesektor. Die spanische Energieversorgung ist zwar nur zu 5% von russischen Öl- und Gaslieferungen abhängig, kann sich aber der

[weiterlesen...]

So fühlst du dich im eigenen Zuhause wie in Spanien

23. März 2023

Sich einfach immer wie im Urlaub fühlen, wer wünscht sich so etwas nicht? Vor allem der mediterrane Stil ist ein gutes Beispiel, wie man sich zu Hause ein Urlaubsfeeling herstellen kann.

Andalusien zählt zu einem der beliebtesten Reiseziele zum Beispiel. Diese spanische Region zeichnet sich durch die vielen Sonnenstunden und die einzigarten Landschaften aus. Wer hier in Urlaub war, weiß, wovon wir reden. Die pure Lebensfreude wird hier in allen Ecken ausgestrahlt. Man fühlt sich direkt voller Energie und auch heimisch. Dieses Feeling in seine 4 Wände zu holen, ist gar nicht so schwer. Mit einigen kleinen Handgriffen verwandelt man das Heim in eine Wohlfühloase, genauso, als

[weiterlesen...]

Schöne Ausflugstipps in Andalusien, die noch nicht jeder kennt

19. März 2023

Andalusien ist ein beliebtes Reiseziel für Spanien-Fans. Doch wer bereits einmal einen Urlaub dort verbracht hat, kennt womöglich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Dieser Artikel zeigt schöne Ausflugstipps für mehr Abwechslung auf der nächsten Reise.

Reise nach Andalusien: Diese Tipps helfen bei der Planung

Bevor es an die versprochenen Ausflugstipps geht, sollten noch ein paar Worte über die Reise an sich verloren werden. Die meisten Touristen fliegen mit dem Flugzeug nach Andalusien. Insgesamt gibt es sechs Flughäfen, sodass die Anreise nicht schwierig ist – ganz gleich, in welcher Region man seinen Urlaub verbringen möchte. Bei Flugreisen ist auch immer wieder das Thema

[weiterlesen...]

Coronavirus in Andalusien und Spanien – die aktuelle Lage

19. März 2023

Aktuelle Corona-Zahlen für Spanien & Andalusien

Stand: 19.03.2023

7-Tage-Inzidenz (Andalusien / Spanien): Für die Gesamtbevölkerung wird in Spanien seit April 2022 keine Inzidenz mehr erhoben, sondern nur noch für die Personengruppe 60+.

Einreisebestimmungen für Spanien

Für EU-Bürger gelten derzeit keine Corona-bedingten Einschränkungen oder Pflichten bei der Einreise nach Spanien. Auch das SpTH-Formular muss nicht mehr ausgefüllt werden. Seit dem 8. Februar 2023 entfällt zudem die Maskenpflicht in Flugzeugen, die in Spanien landen. Masken müssen weiterhin getragen werden in Apotheken, Krankenhäusern, Arztpraxen und Gesundheitszentren. Außerdem gilt der Maskenzwang noch

[weiterlesen...]

Interessante Messen und Veranstaltungen in Andalusien 2023

10. Februar 2023

Andalusien steht für Sommer, Sonne und Meer – doch das bezaubernde Gebiet an der Costa del Sol kann mehr. Namhafte Messestädte wie Málaga laden zum Erforschen und Erkunden ein. Jedes Jahr finden zahlreiche Messen und große Veranstaltungen statt, die für internationales Publikum von großem Interesse sind.

Lerne hier die interessantesten Events kennen, die du in Andalusien unbedingt 2023 besuchen solltest.

[weiterlesen...]

Urlaub im Süden: Auszeit vom Alltag

7. Februar 2023

Immer schon waren die Zeiten des Urlaubs für uns von besonderer Bedeutung und Wichtigkeit. Doch in der heutigen Zeit ist es vielleicht so, dass wir den Urlaub noch nötiger haben, als es ansonsten der Fall war. Schließlich haben wir es mit einer Zeit zu tun, die vor allem in puncto Aufgaben- und Herausforderungsstellung jede Menge Belastungen für uns bereithält.

Diese können zwar auch dazu führen, dass wir uns mit unserer Arbeit identifizieren und hier eine Art Erfüllung finden, doch es handelt sich auch um eine Anstrengung, welche es täglich zu bewältigen gilt. Wir wollen darlegen, wieso nach wie vor viele Menschen den europäischen Süden als liebstes Reiseziel benennen und hier

[weiterlesen...]

Estepona 1972: Der Spion, der aus der Kälte kam

6. Februar 2023

In einer Senke auf einer Hacienda in den Hügeln hinter der verschlafenen Kleinstadt Estepona wurde am 7.September 1972 eine männliche Leiche gefunden. Neben der Leiche lagen ein Röhrchen mit Aspirin-Tabletten und eine Brieftasche mit Papieren, die den Toten als Vladimir Kazan-Komarek auswiesen. Man fand auch einen Schlüssel, der zu seiner kleinen Wohnung in Estepona passte. Die Leiche war stark verwest. Der Tod musste bereits zwei Monate vorher eingetreten sein. Das Gericht in Marbella gab die Leiche des 48-jährigen Mannes zur Einäscherung frei, nachdem der Gerichtsmediziner keine Anzeichen eines gewaltsamen Todes feststellen konnte.

Dabei hatte ein Amerikaner namens Samuel Berman

[weiterlesen...]

La Liga vs. Bundesliga – die beiden Fußball-Ligen im Vergleich

5. Februar 2023

Man kann behaupten, dass es für viele Deutsche als eine Art Tradition gilt, am Sonntagabend die Bundesliga Ergebnisse im Fernsehen mitzuverfolgen. Die Spiele von dem Team, das man unterstützt, sieht man vielleicht sogar aus nächster Nähe: Auch der regelmäßige Gang ins Stadion gehört für viele Fans dazu.

Obwohl viele deutsche Fußball-Fans Bundesliga-Teams unterstützen, wissen sie, dass es auch starke Mannschaften in der spanischen La Liga gibt. Diese zählt wie die Bundesliga zu den fünf großen Ligen im europäischen Fußball.

Was die La Liga ausmacht, haben wir verglichen und erklären, wie sie in der UEFA-Fünf-Jahreswertung einen Platz vor der Bundesliga einnehmen konnte.

[weiterlesen...]

Wandmalerei in Spanien – Graffiti, Streetart & Co.

24. Januar 2023

Bei Wandmalerei oder Fresken denken wir sofort an Italien, an die Sixtinische Kapelle im Vatikan oder den Dom in Florenz. Die Freskenmalerei ist eine alte Malkunst, bei der angerührte Pigmente auf den nassen Kalkputz der Wand aufgetragen werden und mit ihm eine stabile Verbindung eingehen. Die Jüngeren unter uns verbinden mit Wandmalerei eher Graffiti und Streetart, wie sie der geheimnisvolle Künstler Banksy überall auf der Welt hinterlässt oder die East Side Gallery auf der Berliner Mauer, wo Breschnew und Honecker sich küssen und ein Trabi die Mauer zu durchbrechen scheint.

Aber auch in Spanien kannst du dich an etlichen Exemplaren der alten und der modernen Wandmalerei erfreuen

[weiterlesen...]

Andalusien Rundreise 2023 – Reiseziele & Tipps für die perfekte Route

9. Januar 2023

Andalusien, die südlichste Region Spaniens, ist ein wunderbares Ziel für eine Rundreise – egal ob du auf eigene Faust losfährst oder dich einer geführten Gruppenreise anschließt. Um die Region kennenzulernen, solltest du mindestens 7 bis 10 Tage einplanen.

Auf deiner Rundreise erwarten dich tolle Städte wie Málaga, Sevilla, Granada und Córdoba, in denen du weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie die Alhambra oder die Mezquita besichtigen kannst.

Unterwegs lohnen sich Zwischenstopps an den wunderschönen Sandstränden Andalusiens, den weißen Dörfern in den Bergen oder in einem der zahlreichen National- und Naturparks entlang der Strecke.

Eine Andalusien Rundreise kannst du

[weiterlesen...]

Andalusien für Fußballfans: La Liga-Spiele live im Stadion sehen

29. Dezember 2022

Fußballfans reisen gerne mal zu Auswärtsspielen. Wer nicht nur deutsche Bundesliga-Mannschaften unterstützen möchte, sondern auch Fan von andalusischen Fußball-Mannschaften wie dem FC Sevilla, dem FC Cádiz, dem FC Betis oder UD Almería ist, kann seine Lieblingsmannschaft bei den Spielen von La Liga live im Stadion in Andalusien anfeuern.

Für zusätzlichen Nervenkitzel können Wettinfos von Profis berücksichtigt und auf spannende Spiele der andalusischen Teams gewettet werden. Aber welche Ziele könnten in den nächsten Monaten interessant sein und wie funktioniert so eine Auslands-Fußballreise überhaupt? Dieser Artikel schaut sich das einmal an.

Fußballspiele von La Liga in den

[weiterlesen...]

Sonne & Haut: Im Andalusien-Urlaub gesund und frisch aussehen

27. Dezember 2022

Wer im Urlaub im sonnigen Andalusien viel Zeit im Freien verbringt, sollte immer auch auf die Haut achten: Nicht nur Sonnenbrände können die Urlaubsfreude schmälern – auch langfristige Hautprobleme wie eine frühe Faltenbildung und ein erhöhtes Krebsrisiko können ohne den passenden Schutz zum Risiko werden.

Dieser Artikel gibt dir einige Tipps, wie du deine Haut im Urlaub gesund halten kannst und wie du bereits zuvor darauf achtest, dass die Haut während der wichtigsten Wochen im Jahr im rechten Licht erstrahlt.

Subtropisches Klima: Was bedeutet die beste Reisezeit in Andalusien für die Haut?

Andalusien liegt im südlichen Teil Spaniens, also in der Nähe des Mittelmeers und

[weiterlesen...]

Interessantes vor der Reise nach Spanien

11. November 2022

Eine Reise nach Spanien ist für viele mit viel Vorfreude verbunden. All jene, die noch nie in den Genuss gekommen sind, das Land zu entdecken, bietet sich vor dem eigentlichen Trip noch die Möglichkeit, ein paar wichtige Dinge zu bedenken. Einige dieser Dinge sollen in dem folgenden Artikel angesprochen werden, damit der Urlaub auf der iberischen Halbinsel bestmöglich verläuft.

Die Sprache

Die größten Städte in Spanien sind Madrid, Barcelona, Valencia, Málaga, Saragossa und Sevilla. Zudem finden sich einige Inseln wie Ibiza, Teneriffa und natürlich Mallorca. Wichtig ist, dass überall als Amtssprache Spanisch gesprochen wird. Zwar gibt es ebenfalls Regionen, die noch andere

[weiterlesen...]

Strom- und Gastarife in Spanien

7. November 2022

Es ist jetzt dringend erforderlich, dass du deinen spanischen Wortschatz um die drei Wörter valle, llana und punta erweiterst, ehe du nach mehr als 12 Monaten Corona-Pause deine spanische Ferienimmobilie zum ersten Mal wieder betrittst. Du könntest ohne die Kenntnis der drei Vokabeln bares Geld verlieren – mit dieser Kenntnis aber eventuell sogar gewinnen.

Seit dem 1. Juni wurde nämlich in Spanien gesetzlich ein neues Tarifmodell für den privaten Stromverbrauch verordnet. Bisher war es so, dass dir dein Stromversorger monatlich eine Rechnung mit einem festen Grundbetrag für die Bereitstellung einer Nennleistung von z.B. 5,5 Kilowatt berechnet hat sowie einen Betrag von ca. 12 Cent

[weiterlesen...]

Giftschlangen in Spanien

18. September 2022

Die einzige Schlange, die ich in Spanien je zu Gesicht bekommen habe, befand sich auf der Bergstraße, die von der Passhöhe Puerto de las Peñas Blancas zum Gipfel des Berges Reales bei Estepona führt. Die Schlange war ziemlich groß, aber vermutlich bereits von einem Auto totgefahren.

Jedes Jahr werden in Spanien zwischen 2.000 und 5.000 Menschen von einer Schlange gebissen, wobei höchstens ein bis zwei Personen sterben. Das sind weit weniger Tote als nach dem Stich einer Wespe oder dem Biss eines Hundes.

In Spanien sind 14 verschiedene Schlangenarten heimisch, nur drei davon sind giftig: die Stülpnasenotter (Vipera latastei), die Nordiberische Kreuzotter (Vipera seoanei) und

[weiterlesen...]

Zugfahren in Spanien – Strecken, Züge, Tipps

18. September 2022

Das von der staatlichen Eisenbahngesellschaft Renfe (Red Nacional de los Ferrocarriles Españoles) betriebene Schienennetz in Spanien ist in weiten Teilen des Landes sehr gut ausgebaut. Die großen Städte in Spanien werden alle mit Hochgeschwindigkeits- oder Expresszügen verbunden.

Zwischen kleineren Städten fahren in der Regel Regionalbahnen. Einige Regionen des Landes haben noch immer nur eine spärliche Zuganbindung, beispielsweise entlang der Costa de la Luz in Andalusien.

Beliebte Bahnverbindungen

Die meist befahrenen Bahnstrecken verbinden die beiden großen spanischen Städte – Madrid und Barcelona – mit den anderen Metropolen des Landes. Einige der meist befahrenen

[weiterlesen...]

Erste Weltumseglung von Magellan und Elcano

30. August 2022

Die Hafenstadt Sanlúcar de Barrameda in der Provinz Cádiz feierte im September 2022 den fünfhundertsten Jahrestag der ersten Weltumseglung. Diese Leistung wird im Allgemeinen dem Portugiesen Fernão de Magalhães zugeschrieben, besser bekannt unter seinem spanischen Namen Fernando Magellan. Er segelte am 20. September 1519 mit fünf hölzernen Schiffen von je 26 m Länge im Auftrag des spanischen Königs Carlos I von Sanlúcar de Barrameda los, um einen Weg um Amerika herum zu den spanischen Gewürzinseln in Indonesien zu suchen. Dass es dabei zur ersten kompletten Weltumsegelung kam, war eher Zufall; und der Ruhm gebührt nicht Magellan, sondern Juan Sebastián Elcano, einem damals 43-jährigen

[weiterlesen...]

Immer mehr Angebote speziell für spanischsprechende Menschen in Deutschland

17. August 2022

In Deutschland gibt es fast 200.000 Spanier und auch Südamerikaner sind hier beheimatet, weswegen die Anzahl an spanischsprechenden Menschen relativ hoch ist. Kein Wunder also, dass sich in nahezu allen Bereichen immer mehr Angebote speziell für Spanischsprecher finden. Das klingt interessant? Dann lies gerne weiter, denn wir möchten uns einige davon näher anschauen.

Medien

Nahezu jeder von uns schaut sich zumindest hin und wieder Online-Videos an. Im Gegensatz zu früher geschieht das jedoch nicht nur zu Unterhaltungszwecken, sondern wir nutzen beispielsweise auch Videos, um uns über ein bestimmtes Thema zu informieren und/oder ein Problem zu lösen. Die spanische Kultur ist jedoch

[weiterlesen...]

Die Wahlen vom 19. Juni 2022 zum andalusischen Regionalparlament und die neue andalusische Landesregierung

27. Juli 2022

Andalusien war lange Zeit eine Hochburg der Sozialisten von PSOE. Bei den Regionalwahlen 2018 war die sozialistische Regierung von Susanna Díaz jedoch abgewählt worden. Seither regierte eine Minderheitsregierung aus konservativem Partido Popular (PP) und den liberalen Ciudadanos, unter offizieller Duldung der rechtsradikalen VOX Partei.

2018 hatten fünf Parteien die 3%-Hürde des andalusischen Wahlsystems übersprungen: PSOE, PP, Ciudadanos, radikalsozialistische AA (Adelante Andalucía) und VOX. Andalusischer Präsident war seitdem der konservative Juanma Moreno, sein Vizepräsident der Ciudadanos Politiker Juan Marín.

Bei der Parlamentswahl am 19. Juni 2022 sollten die Wähler

[weiterlesen...]

8 Gründe, warum du mal Urlaub machen solltest!

26. Juli 2022

Eigentlich bist du ein Workaholic und Urlaub ist ein Fremdwort für dich? Dann solltest du unsere 8 Gründe, die für einen Urlaub sprechen, durchlesen und dich vom Gegenteil überzeugen lassen.

Sicher, du kannst auch Urlaub in Deutschland machen, noch schöner wird der Urlaub allerdings, wenn du dich in fremde Länder begibst. Wie zum Beispiel Andalusien.

Hier erwartet dich ein mediterranes Klima. Das bedeutet, dass die Sommer sehr heiß werden können und die Winter eher mild. In Andalusien kannst du eine neue Kultur entdecken. Fremde Menschen und fremde Traditionen kennenlernen. Oder dich kulinarisch verwöhnen lassen. Andalusien ist bekannt für allerlei kulinarische

[weiterlesen...]

Wichtige Regeln für den Strandbesuch in Spanien

19. Juli 2022

In Spanien regelt das Küstenschutzgesetz Nr. 22 vom 28. Juli 1988, was an Spaniens Küsten erlaubt ist und was man tunlichst unterlassen sollte. Daneben gibt es einige Dinge, die zwar nicht gesetzlich geregelt sind, auf deren Einhaltung oder Unterlassung die zuständige Gemeinde oder die Bevölkerung deines Gastlandes aber Wert legt.

Das Küstenschutzgesetz gibt den Gemeinden an der Küste das Recht, weitere Gebote und Verbote zu erlassen. Wenn du etwas am Strand unternehmen möchtest, das mutmaßlich in der Gemeinde, zu der der Strand gehört, verboten sein könnte, dann solltest du tunlichst die Gemeindeverwaltung vorher fragen, welche Regeln an diesem Strand zusätzlich zum spanischen

[weiterlesen...]

Procurador – der Prozessvertreter im spanischen Recht

19. Juli 2022

In den meisten EU-Staaten ist das Rechtswesen so organisiert, dass es für einen Strafprozess einen öffentlichen Ankläger (Staatsanwalt) und einen Verteidiger für den Angeklagten gibt, für eine Immobiliengeschäft oder eine Beglaubigung einen Notar, und für alle sonstigen Rechtsfälle einen Anwalt, der eine Prozesspartei vertritt. Und natürlich leitet ein Richter den Prozess und fällt ein Urteil.

So ist das auch in Spanien geregelt. Allerdings gibt es dort zusätzlich die Figur des Procurador. Er ist das typische Beispiel einer Berufsgruppe, die früher einmal eine Existenzberechtigung hatte, die aber heute mit einer veränderten Aufgabenstellung eher ein verzichtbarer Klotz am Bein ist

[weiterlesen...]

Sterbehilfe in Spanien – eine erste Bilanz

2. Juli 2022

Spanien gehört zu den vier Ländern in Europa, in denen Tötung auf Verlangen gesetzlich erlaubt ist. Am 25. Juni 2021 war das Euthanasie-Gesetz in Spanien mit den Stimmen der linken Parteien in Kraft getreten. Es regelt, dass Menschen, die schwer, unheilbar oder chronisch krank sind, oder unmenschliche Schmerzen ertragen müssen, professionelle Sterbehilfe in Anspruch nehmen dürfen. Der Wunsch nach Sterbehilfe muss zweimal im Abstand von 15 Tagen geäußert werden. Zwei Mediziner müssen den Wunsch unabhängig voneinander befürworten. Ärzte dürfen sich aus Gewissensgründen weigern, an einer Sterbehilfe teilzunehmen. Eine Euthanasiekommission muss dem Sterbewunsch zustimmen. Sterbehilfe darf

[weiterlesen...]