Arcos de la Frontera – das Tor der Weißen Dörfer
In der Provinz Cádiz im Süden von Spanien liegt mit Arcos de la Frontera der Hauptort der berühmten weißen Dörfer Andalusiens. Er ist nur 35 km entfernt von Jerez de la Frontera. Insbesondere die Altstadt zieht die Besucher in den Bann, welche durch ihre Lage am steilen Felsen viel Aufsehen erregt. Bereits aus der Ferne lässt sich die Stadt erkennen, wenn sich der Reisende über die A-382 mit dem Auto oder dem Bus ihr nähert.
Arcos de la Frontera gehört zu den sehr alten Städten in Andalusien. Ihren Namen erhielt sie einst von den Römern, da sie strategisch sehr bedeutend war und dank der Lage einfach zu verteidigen gewesen ist. Für circa 200 Jahre war sie von den Mauren besetzt, bis sie im Jahr 1263 von den Katholiken zurückerobert worden ist. Im Anschluss sind viele schöne Bauten in Arcos de la Frontera entstanden, da das Land unter den reichen Adeligen aufgeteilt worden ist und diese repräsentative Kirchen sowie Häuser bauen ließen.
Hinsichtlich der Einwohnerzahl ist die Stadt mit ihren knapp 30.000 Einwohnern inzwischen das größte weiße Dorf und wird Jahr für Jahr von vielen Touristen besucht.
Sehenswürdigkeiten in Arcos de la Frontera
Zu den wichtigsten Bauwerken und Attraktionen in Arcos de la Frontera gehören der Plaza del Cabildo mit seinem Rathaus und der Basilikalkirche Santa María de la Asuncíon. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Castillo de Arcos und der Palacio del Mayorazgo aus dem 17. Jahrhundert.
Sehenswürdigkeiten in Arcos de la Frontera im Überblick
Unterkünfte in Arcos de la Frontera
In Arcos und der näheren Umgebung findest du eine nette Auswahl an Hotels Pensionen und Ferienhäusern. Der Parador de Arcos de la Frontera am Plaza del Cabildo mit seiner beeindruckenden Aussicht ist das schönste Hotel in der Altstadt. Die Unterkunft gehört zu den zahlreichen historischen Paradores in Andalusien.
Ein toller Tipp ist außerdem das kleine Hotel La Casa Grande, das sich ebenfalls in einem historischen Gebäude in der Altstadt von Arcos befindet. Etwas außerhalb vom Ortszentrum – nur 200 m vom Stausee von Arcos de la Frontera entfernt – kannst du im Hotel Hacienda El Santiscal übernachten. Das umgebaute Herrenhaus aus dem 15. Jahrhundert ist eine echte Oase der Ruhe.
Viel zu erleben in und um Arcos de la Frontera
Das historische Zentrum der Altstadt ist nicht nur reich an eindrucksvollen Bauten, sondern verfügt auch über diverse Bars, Restaurants und Gasthäuser. Dort können schmackhafte regionale Gerichte wie die feine Brühe aus Arcos und der lokale Wein „Palomino Riesling Tierra Blanca“ genossen werden. Im heißen Sommer, wenn die Tagestemperaturen um die 30 °C liegen, werden auf dem Messegelände zudem drei große Zelte und eine Bühne aufgebaut. Viele Einheimische und Touristen kommen dort zusammen, um den vielen Konzerten zu lauschen.
Auch die Umgebung ist einen Besuch wert. Die Stadt ist in eine anmutige Natur eingebettet, von der ein großer Teil zum Naturschutzpark Paraje Natural de la Cola del Embalse de Arcos und Naturpark Los Alcornocales gehört. Wenn im Mai bis September die Temperaturen nach einer Abkühlung verlangen, kann der See Lago de Arcos aufgesucht werden. Dort kann gebadet, geangelt, gesurft und gesegelt werden. Im Frühling und Herbst laden die milden Temperaturen um die 23 °C zu Radtouren und Wanderausflügen ein.
Zudem finden dann der Karneval, die Feierlichkeiten zur Karwoche und die Feria de San Miguel statt.